Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1683  1684  1686  1687  ...

Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Beiträge: 96.279
Zugriffe: 8.267.548 / Heute: 189
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original thai09
thai09:

ja scouty fuer die grosse SKS ist ja dann

3
29.05.10 12:04
erstmal Platz bis 12-12500 mit einem aehnlichen
volatilen Seitwaertsgerangel...
bis das #42100 dann mal eintreten wird.
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original HansiHanson
HansiHanson:

Wie bitte Zocker_Duke?

4
29.05.10 12:04
Natürlich ist ein Punkt beim Dax bei der üblichen 0,01er-Stückelungen 1 Cent Wertänderung beim KO, der Hebel drückt bei der Geschichte lediglich aus, wieviel Real-Kapital mit der eingesetzten Summe bewegt wird.
Ist hier ganz gut nachzulesen:
www.xmarkets.de/DE/showpage.asp?pageid=543&inwpnr=25
(oben in der Navi auf Berechnung klicken)
Dass es nicht immer 1 zu 1 passt, hat mit der Kursstellung bzw Schummelei der Emittenten zu tun..
Dass die Scheine täglich an Wert verlieren, mit den Finanzierungskosten..
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

@thai

 
29.05.10 12:13
schau mal wo die letze Aufwärtsbewegung stattgefunden hat, die rechte Schulter muss nicht zwangsläufig die gleiche Höher der linken erreichen.
(Verkleinert auf 84%) vergrößern
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original 323243
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original HansiHanson
HansiHanson:

Nochmal ergänzend, KOs:

2
29.05.10 12:16
Diese Berechnung passt nicht bei KOs für zB SP oder DJ, weil der aktuelle EUR/USD-Kurs mit reinkommt.
Scheinpreis = Differenz zwischen Basiswert und KO oder Finanzierungslevel bei SL-KOs geteilt durch aktueller EUR/USD-Kurs.
(Die Absicherung des Emittenten erfolg in der Währung des Basiswerts, das Währungsrisiko wird also an den Käufer weitergegeben)
Deshalb heben sich je nach Entwicklung des Basiswerts und EUR/USD-Kurs Veränderungen auf oder werden verstärkt (EUR runter = KO wird teurer, EUR hoch = Schein wird billiger)
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original thai09
thai09:

@scouty,

 
29.05.10 12:31
das mag sein, aber ein Abgleiten von jetzt an ???
Der Chart wuerde aussehen, wie ein einarmiger Bandit.

Ich finde die Story des crack up booms relativ logisch inszeniert,
sonst waeren wir niemals bis auf das jetzige Niveau gestiegen,
da im gesamten Aufwaertstrend seit sei 3/09 immer diverse
Ungereimtweiten auftraten. Ausserdem werden sich die Reichen
nicht durch irgendein Softlanding ihrer Knete entledigen lassen.
Es braucht also zuerst nochmal Euphorie zum Abladen
und dann koennte es sehr schnell gehen, siehe den 1000Punkte Sturz.
vllt mal ZEHN.
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

@thai

 
29.05.10 12:38
eine klassische SKS wirds wohl nicht werden, das Ziel wäre ja witzigerweise 0,00. Aber den False Break würde ich nicht unterschätzen. Die nächste langfristige Aufwärtstrendlinie wäre momentan im Bereich 8400-8500.
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original thai09
thai09:

hmm, maby und was denkst ueber den Hammer

 
29.05.10 12:45
im weekly...(im RBS chart is es mehr ein Doji)
aber kommt aufs Gleiche raus...
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original zocker_duke
zocker_duke:

HansiHanson

 
29.05.10 13:00
so ein Quatsch. Du solltest dich mal mit den Produkten auseinandersetzten, mit denen du handelst. Es ist so, wie ich oben beschrieben habe. Du verwechstelt da Hebel, Bezugsverhältnis etc.
Das wäre ja super wenn mit jedem Punkt im DAX auch ein Punkt im Schein ticken würde. Da bestünde ja überhaupt kein Risiko, wenn man nur mehr Kapital einsetzen würde...

Bezugsverhältnis  1:100
gibt an, wieviele Optionsscheine oder KO´S sich auf eine Einheit des Basiswertes beziehen. Für Indizes, manche Rohstoffe oder auch Aktien mit einem höheren Preis kann das Bezugsverhältnis größer sein (beispielsweise 10:1 bzw. 0,1), damit der Preis des Optionsscheins nicht zu hoch wird. Das hat absolut nichts mit dem Verhältnis  DAX-Punkte zu Punkte beim Schein zu tun

Hebel(Gearing)
Gearing ist das Maß für die prozentuale Veränderung des Optionsscheinkurses/KO-Kurses bei einer prozentualen Veränderung des zugrundeliegenden Bezugswerts

Alles wird gut, außer Tiernahrung
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original zocker_duke
zocker_duke:

noch mal an HH

 
29.05.10 13:06
wenn es so wäre, wie du beschrieben hast, wäre ja der absolute Gewinn/Verlust bei jedem Schein immer gleich, nur der Einsatz und das Risiko wäre bei "billigen" Scheinen viel höher. Überleg dir das mal. Dann würde ja niemand mehr mit billigen Scheinen zocken, sondern nur mehr Kapital einsezten mit wenig Risiko...
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

@thai

7
29.05.10 13:16
Gegenbewegung bis 10500-600 nicht ausgeschlossen
(Verkleinert auf 55%) vergrößern
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original 323246
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original HansiHanson
HansiHanson:

Auweia Duke!

2
29.05.10 14:13
Bitte lies Dir die Infos auf der DB-Seite durch (Link in #42104), viel klarer und offizieller kann es eigtl nicht formuliert sein..
In #42109 hast Du Recht, der Gewinn/Verlust ist tatsächlich gleich, unabhängig davon, ob zB ein 5000er oder ein 5500er Long gehandelt wird. Aber eben nur wenn die Scheinanzahl die gleiche ist. Investiert man den gleichen Betrag, bekommt man dafür eben mehr oder weniger Scheine - und das macht dann den Unterschied im Eregbnis aus....und das ist mit anderen Worten dann auch wieder die unterschiedliche Hebelwirkung, bezogen auf den eingesetzten Betrag..
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

Letzter Chart

 
29.05.10 15:08
Schönes WE..
(Verkleinert auf 44%) vergrößern
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original 323251
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original thai09
thai09:

das waere ein umgekehrtes Dreieck

 
29.05.10 16:12
mit Tendenz nach Sueden,   (Broadening Top)
allerdings erreichen die meist 3-4 Hochpunkte,
nicht 2.
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original Minespec
Minespec:

bzw Megaphon, deshalb Absturz Dax ab Montag

 
29.05.10 16:16
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original thai09
thai09:

ja wenn du meinst , dann halt short,

 
29.05.10 16:48
spielt doch keine Rolle , Hauptsache es kommt wat raus .
fuer Dich.
Mich interessiert der weekly Hammer.
Daher erstmal abwarten und wundern!!! ???  )))
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

Im Dax ist die Sache ebnfalls noch nicht ganz

 
29.05.10 17:09
ausgestanden, denn es kommt drauf an, ob er wieder nach unten aus der riesigen Wedge rausfliegt oder nicht.
Theoretisches Ziel der Wedge wäre 4101.
Differenz 1767 (Hoch (6332)- Tief (4565)) von der Ausbruchsstelle 5868 abziehen.
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original 323260
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original kalleari
kalleari:

@scouty

2
29.05.10 17:28
Untere Trendlinie seh ich anders. Vorn etwas eher, dann Zacke unten raus, hinten rechts Trend breiter mit letzte untere Tiefs.

Mfg
Kalle
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original AND1
AND1:

strong long

3
29.05.10 17:46
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original eakma
eakma:

@scouty

 
29.05.10 17:47
hast du mal ne quelle zur berechnung der wedge ?
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

@kalleari

3
29.05.10 17:49
Langfristig bieten sich mM nach zwei Chartformationen an.
Das Umgekehrte Dreick und/oder die Rising Wedge. Ein endlich engültiger Bruch der unteren Wedgebegrenzung könnte das Ziel der untere Begrenzung des umgekehrten Dreiecks darstellen. Sollte dann das Dreieck nach unten endgülting verlassen werden, könnte sich das theoretische Ziel der Wedge bilden. Klar es gibt noch einige horizontale Unterstützungen, die den mögl. Fall aufhalten können.
Und es gibt na klar noch die Möglichkeit, dass der Dax steil bis zur 7300 geht ;-)
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original 323263
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

eakma

2
29.05.10 17:52
ein Filmchen für dich

video.google.com/videoplay?docid=8139058919032429695#
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original HotSalsa
HotSalsa:

An alle DJ Interessenten

4
29.05.10 18:54
Die 10000 ist nicht nur eine psychologische Marke...

http://www.ariva.de/DOW_warum_hat_10000_gehalten_c3446452
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original eakma
eakma:

@hot

 
29.05.10 19:43
die chartformation ist nicht sauber gezeichnet, aber genau das macht mir in bezug auf das ew-szenario noch etwas bauchschmerzen

@scputy: danke das ich bei dir nicht mehr auf ignore bin ;-) ich werde auch keine unangenehmen fragen mehr stellen, was ja eh schwierig wird wenn du nicht mehr so häufig hier posten willst
Quo Vadis Dax 2010 - Das Original and1loveit
and1loveit:

EW Analyse DJI

 
29.05.10 20:31
EW Analyse - DOW Jones - Es liegt etwas in der Luft  
von André Tiedje
   
Samstag 29.05.2010, 01:00 Uhr
                                         

Die bärischen Marktteilnehmer kamen in der zurückliegenden Handelswoche nur temporär zum Zug und erreichten ein Wochenergebnis von -56,76 Punkten.

Dow Jones:                                                                                                                     10136,63 Punkte / ISIN: XC0009694206

Der DOW Jones Index hat sich in der Summe gesehen kaum bewegt. In der vergangenen Analyse wurde angenommen, dass die Bären ihre Chance versemmeln. In der Tat muss man eingestehen, dass die Bullen ganze Arbeit geleistet haben und unter der Woche die Verluste zu einen großen Teil kompensieren konnten.

Es liegt aber etwas in der Luft. Etwas, was darauf hindeutet, dass der Markt nicht seitwärts weiter läuft. Der DOW Jones Index steht an einer enorm wichtigen Schaltstelle. Ich habe mit sehr viele Indices angesehen und einige zeigen bullische Ambitionen. Einige zeigen tatsächlich einen neuen Bullen ICE an. Bitte googeln Sie in diesem Fall nicht nach "Bullen ICE", Sie werden nicht fündig werden. Es ist ein Begriff, der sich aus den Diskussionen im Blog ergeben hat. Wir haben die starke Frühjahrsrally als Bullen ICE benannt.

Wir (US Index Trader und Elliott Wellen Finanzmarktler) sind seit dem Hoch bei 10920,00 Punkten außerordentlich bärisch eingestellt. Nachdem der DAX Future sein Kursziel bei 5602,00 Punkten knapp verfehlt hatte, es wurden 5608,00 Punkte, sind die Tendenzpfeile wieder temporär aufwärts gerichtet. Speziell der DAX Future konnte durch seine relative Stärke die Kursziele auf der Oberseite abarbeiten, auch wenn noch ein weiteres Ziel auf der Oberseite offen stehen bleibt.

Speziell im DOW Jones Index besteht die Möglichkeit in der kommenden Handelswoche ein harmonisches Kursziel bei 10354,00 Punkten abzuarbeiten. Das ist keine Pflichtlektüre, wäre aber schon eine nette Geste der Bullen. In dem Bereich, aber spätestens bei 10490,00 Punkten steht der DOW Jones dann vor einem wichtigen Schaltpunkt. Sollten diese Marken in der kommenden Handelswoche also tatsächlich erreicht werden, dann muss der Basiswert engmaschig beobachtet werden.

Mittelfristiger Wellencount:

Seit Anfang März 2009 befindet sich der DOW Jones Index in einem hochkomplexen Dreifach ZigZag w-x-y-xx-z. Es zwingt den Trader hin und wieder auf der Longseite aktiv zu werden. Wellentechnisch gibt es dieses hochkomplexe Muster auf Tagesbasis sicherlich nur alle 100 Jahre, zumindest lässt sich in der Historie dieses Kursmuster nur selten finden. Die zwischengeschalteten Kursrally´s innerhalb der Aufwärtskorrektur sind ebenfalls einmalig und weisen deutliche Kurssteigerungen auf. Aktuell ist davon auszugehen, dass der DOW Jones die Welle z direkt beenden konnte.
Einen Wellengrad höher hat sich damit seit Oktober 2007 eine Welle 1-2 ausgebildet. Das heißt, dass die Wellen 3-4-5 noch fehlen. Zunächst wird sich eine Wellensequenz 1-2-3-4-5 ausbilden, um die Welle 1 abzuschießen. Die Unterwelle 3 lässt aktuell ein Kursziel bei 8484,00 Punkte erwarten.

Diese wellentechnische Analyse lässt sich zur Zeit nur mit einem Kursanstieg über 11258,01 Punkten negieren. Erst dann wäre die gnadenlose Welle regelwidrig.

Klassische Charttechnik:

Die klassische Charttechnik unterstützt aktuell die Elliott Wellen Theorie. In den Intradaycharts zeigen sich bei einigen wichtigen Indizes, wie auch im DOW Jones Index eine kleine inverse SKS. Mit dem Kursrücksetzer vom Freitag liegt hier gerade noch eine bullische Annahme vor, viel weiter darf es zum Wochenauftakt nicht mehr runter gehen. Man könnte es auch in Punkte packen, unter 9950,00 Punkte könnte sich der Bär wieder einen Vorteil verschaffen.

Fazit:

Die übergeordnete Abwärtstendenz ist weiterhin intakt. In der bevorstehenden Handelswoche könnten die Bullen auftrumpfen und Kursgewinne bis 10364,00 Punkte, oder sogar 10490,00 Punkte erwirtschaften. Ob es zu einem nachhaltigen Kursanstieg kommen wird ist weiterhin offen.

Bei Kursen unterhalb der 10921,00er Marke ist das bärische Szenario intakt. In dem Fall sind auf der Unterseite Kursziele bis 9531,00 Punkte und darunter dann 8484,00 Punkte zu erwarten.

Eine Analyse ist der WICHTIGSTE Baustein eines Trades. Ohne Analyse keine Trades, es sei denn man hat einen Würfel oder eine Münze griffbereit.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und geraten Sie nicht in Schieflage, dass führt zwangsläufig zu Fehlentscheidungen
.

André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AGhttp://www.boerse-go.ag/

Kursverlauf seit Dezember 2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Quo Vadis Dax 2010 - Das Original 8093945 

Quo Vadis Dax 2010 - Das Original scouty
scouty:

@eakma

5
29.05.10 20:50
du sollst wissen, ich bin zur Zeit etwas gereizt. Das hat mit "Börse" garnichts zu tun. Ich setzte zur Zeit insgeamt nur 8% meines Gesamtvermögens an der Börse. Börse ist und bleibt ein Glückspiel!
Ich will auswandern. Alle meine Lieben sind bereits weg und eben nur ich bin noch hier in Dtl. Ich besitze Haus, dessen Inventar ich auflösen muss. Biedermeiermöbel, Kunstgegenstände, Bilder usw. müssen unter den Hammer gebracht werden, um die Zukunft meiner Liebsten mit abzusichern. Ich stehe unter Druck! Ist es die richitige oder falsche Enscheidung? Ich für meinen Teil habe entschieden, es ist besser. ES ist besser, das leben zu wollen, was man auch leben will. Und in Dtl. fehlt mir der gewisse Trieb für die Zukunft, das Streben für etwas, wozu man auch die Möglichkeit braucht, es zu erreichen.
Aber nichts für Ungut, eakma. Solche Leute wie Cullen, Melbacher und Learner sind bei mir auf der Ignorliste und du nicht mehr ;-)

Seite: Übersicht ... 1683  1684  1686  1687  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--