Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 574  575  577  578  ...

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Beiträge: 49.212
Zugriffe: 19.925.373 / Heute: 9.085
Nel 0,6498 € +1,15% Perf. seit Threadbeginn:   -14,39%
 
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen 123456a
123456a:

@behmke

 
28.02.20 19:46
Mal ein gut gemeinter Rat.
Lasse den Leitfaden lieber da, wo er war.
Wenn an der Börse alles immer irgendwie nachvollziehbar laufen würde, gäbe es fast nur noch Gewinner.
Und so ist es nicht.
Bestes Beispiel ist heute wieder einmal unsere NEL :-)

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +53,78%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +45,66%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +38,00%
Amundi EURO STOXX 50 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +36,81%

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Air99
Air99:

Hyundai überholt Toyota bei Wasserstoffautos

 
28.02.20 19:49
www.manager-magazin.de/unternehmen/...utos-a-1304860-amp.html
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen franzelsep
franzelsep:

Die Umschichtung beginnt ...

 
28.02.20 20:38
heute mal nur nen Einzeiler! ;-)
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Master Mint
Master Mint:

Das was der Dow heute

 
28.02.20 20:42
wieder so hinlegt, macht mir Sorgen was dann nächste Woche kommt.

Es nervt einfach nur noch ab der Covid-18
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen franzelsep
franzelsep:

Stay cool

2
28.02.20 20:47
das was der Dow dort heute hinlegt ist großes Kino!  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen franzelsep
franzelsep:

Euro Dollar

 
28.02.20 20:53
schaut Euch mal den Wochenchart an ... wo fließt bloß dieses ganze Geld hin ... wer weiß es schon ...

So schönes WE und immer positiv Denken, Nel‘s Kassen sind Gott sei Dank voll!
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen chris68
chris68:

ja dow auch wieder tief rot

 
28.02.20 21:18
nächste Woche geht der Mist weiter
kommen noch schlechte Nachrichten am Wochenende dann geht es wieder voll ab nach Süden
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen rosegarden
rosegarden:

@franzelsepp

 
28.02.20 21:21
Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Wohin fließt das ganze Geld? Ich bin nicht sehr bewandert in diesen Themen. Sehe nur, dass Gold leicht fällt, Rohstoffe generell nicht steigen, fast alles im Minus ist - ausgesuchte Pharmawerte o. Biotechs ausgenommen - aber Wasserstoff heute wieder leicht zurückgekommen ist. Je nachdem wie das am Montag weitergeht, bleibt hier viel Raum zu Spekulation.  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Aktiensammler12
Aktiensammle.:

Ob es

 
28.02.20 21:34
sein kann dass nel nachhaltig weiter steigt, wenn der Gesamtmarkt runter geht? Bin voll gespannt  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas
na_sowas:

Sarkasmus muss mal raus

2
28.02.20 22:12
Stell Dir vor ein Virus treibt sein Unwesen, die zweite Flüchtlingswelle steht ins Haus, die Börsen erzittern, die Rezession beginnt zu greifen, der Nullzins zombifiziert die Wirtschaft und enteignet den Sparer, in der Regierung sitzt das Bollwerk der Inkompetenz.

. Zurücklehnen !
. Entspannen !
. Die Show genießen !

Als Steuerzahler hast Du die Eintrittskarte schon längst bezahlt.

.....mehr Popkorn... mehr Coke !
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen franzelsep
franzelsep:

na_sowas

 
28.02.20 22:38
dachte du kennst mich mittlerweile :-( ... zw. den Zeilen lesen ... schaut Euch mal die Handelsspanne im Dow an ... der ist innerhalb von wenigen Minuten von 3.5 Punkten auf 1.8 Punkten zurück.

Wo soll denn das ganze Cash hin ... hmm

@na_sowas ;-) was für ein Schluss ... dadrüben
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas
na_sowas:

@franzel

 
28.02.20 23:05
Ja sehe es gerade, und DAX ist nachbörslich auch im Plus.

Es fließt zurück.....man gewöhnt sich langsam an die Panik und dadurch verliert sich die Angst ;-)
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Master Mint
Master Mint:

Liegt daran

 
28.02.20 23:24
das betont wurde die Leitzinsen zu senken und die Fed hat sogar Werkzeuge um den Markt zu beruhigen.
Darauf kam der Dow / NAS und S&P wieder hoch.

Corona Ade´
Die Fed erstickt den Virus mit Geld, gute Idee


Die sind so dämlich übern Teich, das gib´s kein zweites mal
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Neo_one
Neo_one:

hmm

 
28.02.20 23:37
"Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat geeignete Maßnahmen als Reaktion auf die Auswirkungen des Coronavirus auf die US-Wirtschaft angekündigt. Die sei fundamental weiterhin stark, sagte Notenbank-Präsident Jerome Powell am Freitag. Das Virus stelle "die Wirtschaftsaktivität allerdings vor zunehmenden Risiken."

Die Fed beobachte die Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die künftige konjunkturelle Lage genau. „Wir werden unsere Werkzeuge nutzen und angemessen handeln, um die Wirtschaft zu unterstützen“, so Powell weiter."

Oder anders gesagt: "Fed stellt Unterstützung der US-Wirtschaft in Aussicht" <-- Danach kam der Dreher - Billiges Geld ;)
www.handelsblatt.com/politik/...aft-in-aussicht/25471608.html


Corona-Virus ist leider noch nicht überstanden, aber es ist positiv zu sehen, dass die H2 Werte in dem Umfeld doch noch befeuert werden können :) (nach der Woche)
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen panthermen
panthermen:

Rebound

 
29.02.20 00:27
Der die innerhalb der letzten Viertelstunde vom tagestief zum tageshoch....das gibt am Montag ein Fest und ich bin sicher nel ist mittendrin.. schönes wochenende
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen panthermen
panthermen:

Der Dow natürlich

 
29.02.20 00:28
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen chris68
chris68:

habe ich ja gesagt die Fed

 
29.02.20 05:14
flutet den Markt mit Geld aber falls die Zahlen bei Corona hoch gehen gibt der Markt schnell nach.
In den USA ist die Grippe noch nicht so richtig angekommen falls sich das ändert kann sich jeder denken wie es weitergeht. Bei dem Gesundheitssystem in den USA muss man mit viel Toten rechnen und die Grippe wird natürlich nicht an der USA Grenze einen STOP einlegen. Ich habe lieber alle Werte verkauft am Freitag lieber etwas kleinere Gewinne aber falls am Wochenende negative Meldungen kommen dann geht es sehr schnell wieder sehr tief. und auch bei uns in Deutschland steht die Ausbreitung der Grippe erst am Anfang.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen chris68
chris68:

und die FED Nachricht hilft kurz

 
29.02.20 05:30
aber bei der letzten Finanzkrise ging es nach den Nachrichten der FED auch ganz schnell wieder nach unten. Das ist noch nicht vorbei  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Aktiensammler12
Aktiensammle.:

Glaub leider

 
29.02.20 07:07
auch, dass billiges Geld nur kurzfristig pusht.
Wenn jetzt lieferketten abreissen und sich der Virus weiter ausbreitet, geht's richtig runter.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen NoCap
NoCap:

Handelswochen

 
29.02.20 07:22
....es wird kurzfristig so Geld in Markt und in die Entwicklung von Medikamenten und Erforschung von Impfstoffen gepumpt, dass dieser Spuck bald ein Ende hat!

Jetzt Positionen langsam aufbauen, Nel hat’s hart getroffen, Nel wird noch stärker zurückkommen!

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen chris68
chris68:

bin nicht so blöd wie

 
29.02.20 07:23
bei der Krise 2008 da habe ich sehr viel Geld verbrannt weil ich zu früh rein bin
Ich warte erst mal ab
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Fortunato69
Fortunato69:

Ein langer Text aber lesenswert

2
29.02.20 07:42
Wir werden alle sterben - aber nicht am Corona-Virus.

UPDATE 28.02.: Dieser Beitrag verbreitet sich gerade unfassbar häufig und schnell. Es gibt auch täglich neue Entwicklungen und dieser Beitrag hier soll nicht dazu dienen auf dem Laufenden zu bleiben! Er spiegelt lediglich meine persönliche Meinung zum 26.02. wider! Für aktuelle Informationen seid ihr am besten beim Robert Koch Institut aufgehoben, die informieren täglich über die neuesten Erkenntnisse. Bitte seht davon ab mich bei Teilungen als "Wissenschaftler" zu bezeichnen, das bin ich als Student nämlich nicht! Danke

Als angehender Molekularbiologe, der Stunden seines täglichen Lebens momentan im Mikrobiologie-Labor verbringt, betrachte ich die gesellschaftliche Hysterie und die politische Diskussion rund um's neue Corona Virus "Sars-CoV-2" mit Sorge. Irgendwelche Idioten befeuern im Internet die Angst, indem sie dumme Verschwörungstheorien verbreiten. Haltet einfach die Fresse! Das gilt genauso für unseren Gesundheitsminister Jens Spahn, welcher vehement die Meinung vertritt, Deutschland wäre gut vorbereitet. Das sind wir nicht. Aber dazu später mehr.  

Fangen wir vorne an. Liebe Verschwörungstheoretiker, was geht bei euch eigentlich ab?! Von Leuten, die die bloße Existenz des Virus leugnen und die Symptome auf's 5G Netz zurückführen, will ich gar nicht erst anfangen. Ihr seid meine Zeit nicht wert. Aber wieso muss man so felsenfest daran festhalten, dass das Sars-CoV-2 Virus aus einem Biowaffenzentrum in Wuhan stammt? Sehnt ihr euch das so sehr herbei? Seid ihr so sensationsgeil? Was ist der Grund dafür, dass ihr diese Theorie immer wieder verbreitet? Das Virus ist äußerst schlecht auf den Menschen adaptiert. Jedes Virus, welches den Menschen relativ schnell tötet, ist das. Es ist für den Virus nicht sinnvoll seinen Wirt schnell zu töten weil er dann ja selber stirbt, und es ist auch nicht sinnvoll wenn man eine verdammte Biowaffe herstellen wöllte. Außerdem zeigen Sequenzvergleiche eine erstaunliche Sequenzidentität mit Genombereichen aus Schlangen und Fledermäusen. Da habt ihr eure Übeltäter, von denen das Virus durch Mutationen in der Lage war auch den Menschen zu infizieren. Liebe Verschwörungstheoretiker, entweder habt ihr gehörig einen an der Waffel, oder die Leute im Biowaffenzentrum in Wuhan haben ihren Job wahnsinnig schlecht gemacht. Ich glaube an erstes.

Nichtsdesotrotz ist Vorsicht natürlich absolut richtig und wichtig. Viele Menschen behaupten immer, dass die Grippe tödlicher sei als das neue Corona Virus. Tatsächlich sterben jährlich allein in Deutschland bis zu 10.000 Menschen an der gewöhnlichen Grippe. In besonders heftigen Jahren können es sogar auch schon mal 25.000 sein. Jährlich! Allein in Deutschland! Das muss gefährlicher sein! Denkste... natürlich ist die Gefahr gegenwärtig höher an der Grippe zu sterben als am neuen Corona Virus -  ganz einfach, weil man sich viel wahrscheinlicher damit ansteckt und sich Influenza auch deutlich leichter überträgt als Sars-CoV-2. Etwa 0,2% aller Infizierten sterben an Influenza, bei Sars-CoV-2 sind es etwa 2%. Die Letalität ist also wesentlich höher! Für einen gesunden Menschen ohne Vorerkrankungen scheint Sars-CoV-2 dennoch relativ harmlos zu sein. Gefährlich ist er, wie auch Influenza, besonders für ältere oder kranke Personen. Eine besondere Gefahr sind derzeit die simultan steigenden Influenza A Infektionen. Eine Infektion mit beiden Viren gleichzeitig könnte für den Patienten schnell problematisch werden, das ist richtig.

Also doch in Panik ausbrechen??? Klares Nein. Die Infektionen verlaufen in Deutschland wesentlich milder als in Asien. Es wird sogar von Leuten berichtet, die nicht einmal wirklich großartige Symptome aufweisen aber positiv getestet wurden. Woran liegt das?  Man hat entdeckt, dass das Sars-CoV-2 Virus wie alle Corona-Viren den ACE2 Rezeptor in der Lunge bindet und durch ihn in die Körperzellen eindringt. ACE2 Rezeptoren sind ganz normal, jeder von uns hat sie. Viren nutzen diese Rezeptoren um ihre "Ziele" zu identifizieren. Bei Corona-Viren sind das eben die ACE2 Rezeptoren. Man hat herausgefunden, dass Asiaten wesentlich mehr davon besitzen als wir Europäer. Der Virus hat also bei asiatischen Menschen mehr Andockstationen, es kann den Menschen leichter infizieren und sich leichter replizieren. In Europäern fand man deutlich weniger ACE2 Rezeptoren in der Lunge. Das könnte eine mögliche Erklärung dafür sein, wieso die Mortalität in Asien höher ausfällt und der Krankheitsverlauf der europäischen Fälle bisher recht mild war (1). Spannenderweise scheinen auch die Infektionsketten in westlichen Ländern deutlich kürzer zu sein als z.B. in China. Corona-Viren als Familie gehören zudem zu den typischen jährlichen Erkältungsviren. Viele von euch werden bereits an einem Corona-Virus erkrankt gewesen sein ohne es zu wissen. Wir sollten uns also etwas entspannen, auch wenn die Letalität von 2% beim neuen Corona Virus nicht ganz ohne ist.

Und bitte hört auf den Apotheken die Atemschutzmasken abzukaufen - das freut die Apotheker zwar, aber diese Masken filtern i.d.R. überhaupt gar keine Viren. Außerdem ist es bei der geringen Anzahl an Infektionen derzeit echt albern. Ihr bräuchtet schon eine FFP2 oder FFP3 Maske damit ihr euch nicht ansteckt. Und das wollt ihr nicht, glaubt mir.

Besonders wütend machen mich die Stimmen aus der Politik. Jens Spahn meinte neulich erst, dass Deutschland gut vorbereitet sei. Sind wir das? Ich sage nein. Nach meinem derzeitigen Kenntnissstand gibt es bundesweit momentan nur vereinzelt Labore, welche auf Sars-CoV-2 testen können. Damit die nicht Anrufe von panischen Menschen bekommen nenne ich sie hier nicht. Beide Einrichtungen dürften haltlos überfordert sein, weil Ärzte unnötig Proben einschicken. Niemand schult die Ärzte gerade, wie sie denn einen wirklichen Sars-CoV-2 Verdachtsfall von harmlosen grippalen Infekten unterscheiden können. Die Krankenkassen zahlen zum gegenwärtigen Zeitpunkt den Test nur, wenn man selber in China war oder Kontakt zu einem bestätigten Fall hatte. In anderen Fällen darf man die Kosten im höheren zweistelligen Bereich privat tragen. Das führt dazu, dass sich verhältnismäßig wenig Menschen testen lassen - und somit gibt es nur sehr wenige positiv getestete Fälle. Das ist fatal, weil die Infektionsstatistik so verfälscht wird. Ihr könnt euch sicher sein, dass es hunderte Infizierte auch in Deutschland gibt. Sie wissen es nur nicht, u.a. weil die Krankheit in Europa eher mild verläuft. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein.

Noch eine kleine Anekdote zum Testverfahren: Die Viren werden mittels PCR nachgewiesen, dummerweise scheint diese aber nicht sehr sensitiv zu sein. Wenn der erste Test positiv ausfällt, wird der erste Test mit einem weiteren Test validiert. Fällt dieser Test vom Test erneut positiv aus, wird der Test vom Test getestet. Erst wenn alle drei Tests positiv sind, gilt der gesamte Test als positiv. Ein wenig blöd ist das schon, hat denn jemand bei dem 2 von 3 Tests positiv ausfallen nun Sars-CoV-2 oder nicht?

Sind wir nun gut vorbereitet? Gewiss, das Gesundheitssystem und die medizinische Infrastruktur in diesem Land sind gut. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass wir gut aufgestellt sind. An Flughäfen wird immer noch nicht routinemäßig die Körpertemperatur gemessen, was zumindest eine erste Sicherheitsmaßnahme wäre. Andere Länder tun das, kostet übrigens nicht die Welt. Die Kosten für unser Gesundheitssystem bei Tausenden Infizierten lägen jedenfalls höher. Es wäre wichtig ALLE Menschen, welche entsprechende Symptome zeigen, zu testen. Dafür wäre es nötig, dass Ärzte die Symptome überhaupt erst einmal erkennen, Krankenkassen den Test zahlen und es mehr Labore in Deutschland gibt, welche den Test auch durchführen können. Und es bräuchte halt auch einen zuverlässigen Test. Es mangelt massiv an staatlichen Laboren, welche unabhängig von wirtschaftlichen Interessen die Tests durchführen können. Private medizinische Labore sind zu oft extrem knapp kalkuliert und verfügen häufig nicht über die benötigte Sicherheitsstufe. Was wir bräuchten wären mehr staatlich finanzierte Labore, auch in Hinblick auf andere Seuchen und Epidemien die in Zukunft denkbar sind. Diese staatlichen Labore wurden seit der Jahrtausendwende massiv eingestampft. Kein Wunder also, dass sich jetzt kaum jemand für die Tests auf Sars-CoV-2 verantwortlich fühlt. Diese Labore wären die richtige Stelle gewesen, nun gibt es sie nicht mehr.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das wirklich die Definition von "gut vorbereitet" ist. Sars-CoV-2 wird keine großen Opferzahlen in Deutschland fordern. Hätten wir es mit einer richtigen Sars oder Ebola Epidemie zu tun, dann hätte ich durchaus Angst, denn wir sind überhaupt nicht auf so etwas vorbereitet. Mich würde interessieren, ob die Regierung ein Notfallplan für den Fall tausender Infektionen hat. Ich bezweifel es.

PS: Das klingt am Ende jetzt alles so, als wäre alles ganz schlimm und wir müssten alle panisch gegen die Wand rennen. Lasst es. Die Medien tragen leider dazu bei, indem sie möglichst reißerische Überschriften nehmen weil alle Leute panisch draufklicken. Belest euch in wissenschaftlichen Quellen, schaut beim Robert Koch Institut vorbei und werft eure BILD Zeitung dorthin wo sie hingehört - in den Müll. Man sollte die Gefahr auch nicht unterschätzen, aber Verschwörungstheorien und mediale Aufbauschung bringen uns auch nicht weiter. Wir müssen klug und wissenschaftlich agieren und überlegen, wie wir die Infektionen eindämmen können.

Wir werden alle irgendwann sterben. Aber nicht am neuen Corona-Virus  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Aktiensammler12
Aktiensammle.:

Fortunato

 
29.02.20 07:54
Deine Meinung o.k... Ich persönlich sehe es wesentlich kritischer. Es sind auch nicht alle blöd nur weil sie Ihre Aktien verkauft haben und sich einen Vorrat angelegt haben. Schaden kann dies im Normalfall nicht ausser man hat vielleicht mit Verlust verkauft.
Durch die Massnahmen der fed/EZB werden die Märkte nur kurz gepusht. Was hab ich davon wenn der dax wieder 2 Tage steigt und es dann wieder massiv abwärts geht?
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen borntofly
borntofly:

Chance und Risiko

17
29.02.20 08:16
@ NoCap Corona muss echt ein fieser Virus sein, wenn er sogar Unternehmen wie Nel angreift. ;-).

Im Ernst, bislang wäre mir nicht bekannt, dass sich fundamental am Unternehmen Nel was geändert hätte. Aus meiner Sicht beschleunigt dieser Virus das Umdenken der Menschen. Es ist gilt zwischenzeitlich als erwiesen, dass Autoabgase in Ballungszentren massiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen haben und Lebenszeit verkürzen. Vor allem sind es die Lungen die übermäßig stark strapaziert werden und so für jede andere Lungenkrankheit eine Vorbelastung darstellen.

Was die DAX Korrektur betrifft, liegt es wohl am jeweiligen Protagonisten wie er diese in seiner Strategie berücksichtigt hat. Und ja  ich spreche dabei von der Vergangenheit, denn die richtige Strategie und Handeln  kann man  nur vor der Korrektur umsetzen. Das eine Korrektur kommen wird und auch weiterhin kommen werden, ist dem informierten Börsianer bekannt (Siehe Link Langfristchart). Insofern, sollte man entsprechend vorbereitet sein, Liquidität parat halten und die Zeichen der Zeit erkennen. Verkauf ist dabei nicht immer die richtige Entscheidung.

Ich weiß nicht ob Corona das Potential hat, die anstehende Korrektur vorzunehmen, das Potential hat er. So komisch wie das klingen mag, aber ich würde es mir wünschen, weil man nämlich nach einer Korrektur zwangsläufig ein Risiko weniger hat.

Ob die H2 Artikel tatsächlich der DAX Korrektur folgen, ist m.E. nicht gewiss. Das Klimaproblem wurde nämlich vom  Coronavirus nur aus den Medien verdrängt und nicht vernichtet, also wird dieses Thema wieder zurückkommen und so möglicherweise von den Umschichtungen des Geldes profitieren. Möglicherweise. Der gestrige Tag war dahingehend sehr vielversprechend...aber noch lange keine Garantie.

Bedenkt bitte, dass hinter den Wolken  die Sonne scheint. Börsentechnisch finde ich es derzeit aufregend.
Ich habe einen Freund den ich sehr sehr gut kenne,  wirklich gut kenne, der hat mit der Dotcom Blase 2000 viel Geld verloren hat. Beleidigt und enttäuscht hat  er der Börse den Rücken gekehrt, bis ihm 2007 einer anhand seiner Liste gezeigt hat, dass er Millionär wäre, wenn er die Aktien liegen gelassen hätte.  

Finanziell erholt und von der "Nachkalkulation motiviert"  hat der gute Mann wieder Aktien gekauft. Alternative Energien waren seine Lieblinge. Schnell hat er gutes Geld verdient, bis ihn die Hypothekenkrise aus der Wohlfühlzone gerissen hat. Abermals musste er massive Verluste hinnehmen, dieses mal jedoch hatte er Reserven behalten und statt die Verluste zu realisieren, hat er nachgekauft.
So wurde die Hypothekenkrise das Geschäft seines Lebens.

Ich wünsche allen hier kluge Gedanken und die Kraft die Hysterie von der Realität zu unterscheiden.
Borntofly
www.boerse.de/langfristchart/Dax/DE0008469008

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Aktiensammler12
Aktiensammle.:

Borntofly,

 
29.02.20 08:36
Ein sauberer Beitrag!

Seite: Übersicht ... 574  575  577  578  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Fjord, Vania1973

Neueste Beiträge aus dem Nel Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
93 49.211 NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas HiHe 12:24
3 290 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera Der Mechaniker HellotheFresh 11:09
  2.117 Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? ShortyFX DreckscherLöffel 10.04.24 16:45
15 13.586 Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich macumba franzelsep 20.03.24 12:37

--button_text--