Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 173  174  176  177  ...

Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty

Beiträge: 4.641
Zugriffe: 1.657.012 / Heute: 750
Hyzon Motors 0,503 $ -0,10% Perf. seit Threadbeginn:   -93,91%
 
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty one_Pound
one_Pound:

Ein Gesetz zur

 
26.07.23 22:50
verpflichtenden Erstellung von Wasserstofftankstellen, das wird die Einführung  von FCEV beschleunigen!
www.h2-view.com/story/...s-set-to-grow-as-new-law-is-adopted/

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +35,75%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,53%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +28,95%
SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +28,48%

Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty aktienpower
aktienpower:

News

 
27.07.23 13:18


www.hyzonmotors.com/in-the-news/...ice-requirement?format=amp
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty aktienpower
aktienpower:

Super

 
27.07.23 13:19


Hyzon Motors erfüllt wieder die NASDAQ-Mindestgebotspreisanforderung
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Der Hydrogen Podcast

 
27.07.23 17:57
mit Parker Meeks

vom 27.07.

podcasts.apple.com/us/podcast/...id1560907194?i=1000622510641
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Hydrogen Offers a ‘Multi-Billion-Dollar

 
28.07.23 07:33
Opportunity’ This Decade for Innovative Companies

www.powermag.com/...u7zETowV2dETToxAAoA-n2WUaTpRaT_mAhrZ1__JQ
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty Green_Deal
Green_Deal:

Neue Tanke mit Hyzon Truck

 
28.07.23 11:23
In New Wales
www.h2-view.com/story/...s-first-hydrogen-refuelling-station/
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty aktienpower
aktienpower:

4362 Green_Deal

 
28.07.23 15:13

Also besser kann es für Hyzon nicht laufen
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty aktienpower
aktienpower:

Na??

 
28.07.23 20:32

2 Dollar??
Na ? wie wärs?

::::))))
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty Runner44
Runner44:

Hier ist es richtig

 
29.07.23 09:51
investors.hyzonmotors.com/financials/...spx?FilingId=16820519
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Hyliion montiert den Stack....die "Hochzeit"

 
01.08.23 06:46
www.linkedin.com/posts/...5445683294208-pCyW?utm_source=share
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Hyzon im Juli

 
01.08.23 20:35
twitter.com/hyzonmotors/status/...04?t=riZbb0NRhVtofZS2JNeZDQ
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty Herr Hugentobler
Herr Hugentob.:

Immer

 
01.08.23 21:18
vorwärts. Alles positiv.
Im Herbst 10 Dollar.
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Die Reise im Juli bei Hyzon Motors:

 
02.08.23 06:04
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

...

 
02.08.23 06:07
Die Reise im Juli bei Hyzon Motors: Das Streben nach emissionsfreier Mobilität!

Wenn wir über die Fortschritte im Juli nachdenken, sind wir stolz darauf, wie weit wir gekommen sind und welche bedeutenden Schritte wir unternommen haben, um die Welt der sauberen Energie voranzubringen.

Revolutionierung von Brennstoffzellensystemen: Unsere ersten neun 200-kW-B-Muster-Brennstoffzellensysteme (FCS) wurden erfolgreich getestet und bringen uns unserem Ziel einer emissionsfreien Schwerlastmobilität näher.  Dieses System erhöht die Kilometerleistung um etwa 20 % pro Kilogramm Wasserstoff, verringert Volumen und Gewicht um etwa 30 %, senkt die Kosten um 25 % und reduziert den Wartungsaufwand erheblich.

Darüber hinaus haben wir unsere proprietäre, automatisierte Rolle-zu-Rolle-Produktionslinie für Membran-Elektroden-Montage (MEA) in Betrieb genommen und halbautomatische Produktionslinien für Einzelzellen und vollautomatische Brennstoffzellenstapel installiert.  Dies bereitet uns gut auf unsere vollständigen Produktionspläne im Jahr 2024 vor.

Ein Top-Innovator im Bereich Wasserstoff: Reuters hat uns als einen ihrer TOP 100 INNOVATOREN im Bereich Wasserstoff 2023 ausgezeichnet!  Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das Engagement, den Innovationsgeist und das transformative Potenzial unserer Wasserstoff-Energielösungen unseres hart arbeitenden Teams.

Globale Teamerweiterung: Wir haben neue Mitglieder aus allen Teilen der Welt im Team Hyzon willkommen geheißen.  Dieser vielfältige Talentpool – von Softwareentwicklern über Finanzstrategen bis hin zu Wartungsspezialisten – teilt alle unsere Vision der Dekarbonisierung des Transportwesens durch Brennstoffzellentechnologie.

Nasdaq-Konformität wiederhergestellt: Hyzon hat eine formelle Mitteilung von Nasdaq erhalten, dass wir die Anforderungen an den Mindestgebotspreis wieder eingehalten haben.  Dies ist ein entscheidender Schritt auf unserem Weg und bestärkt uns in unserer Entschlossenheit, diesen Weg der Innovation im Bereich saubere Energie fortzusetzen.

Diese Meilensteine ​​wurden durch den anhaltenden Einsatz und das Engagement unseres unglaublichen Teams erreicht.  Wir sind gespannt auf das, was vor uns liegt, und konzentrieren uns weiterhin auf unsere Mission: den Weg für eine emissionsfreie Schwerlastmobilität zu ebnen!  
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

5 Fragen an Pat Griffin von Hyzon

 
03.08.23 07:00
Seien wir ehrlich, Trucks sind cool … große Trucks sind wirklich cool … aber Trucks mit Hyzon-Antrieb sind super cool!

www.linkedin.com/pulse/..._android&utm_campaign=share_via
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Auszug aus Interview #4360

 
03.08.23 07:29
Derzeit liegen wir nach dem neuen Plan gut im Zeitplan.

Die in Australien entwickelte starre Plattform soll bald auch in den USA mit Abfallsammelgeräten getestet werden. Auch ein Lkw, der mit flüssigem Wasserstoff gezogen werden kann, wird demnächst im Straßenverkehr getestet (Reichweite 600+ Meilen).

Die Ausgaben wurden gesenkt. In der Vergangenheit wurde zu viel Geld durch zu viele verschiedene Dinge an zu vielen Orten verbrannt.
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty Herr Hugentobler
Herr Hugentob.:

@na sowas

 
03.08.23 11:49

Auch ein Lkw, der mit flüssigem Wasserstoff gezogen werden kann, wird demnächst im Straßenverkehr getestet (Reichweite 600+ Meilen).


Wie ist das genau gemeint? Geht es da um die Technologie, wo Wasserstoff quasi als Treibstoff für einen Verbrennermotor genutzt wird?

lg

Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Sorry, ist etwas unverständlich geschrieben

 
03.08.23 13:06
Hyzon hat mit Chart Industries eine Partnerschaft in der man einen Truck entwickelt der mit flüssigen Wasserstoff betankt werden kann. So wie es Daimler gerade auch entwickelt.

Daimler setzt hier voll auf die flüssige Variante beim betanken.

Hyzon könnte dann beides anbieten... flüssig und gasförmig.
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Nein der Treibstoff wird nicht im

 
03.08.23 13:11
Verbrenner genutzt.

Der flüssige Wasserstoff wird im Fahrzeug in gasförmig umgewandelt und bedient die Brennstoffzelle.

Der Vorteil ist das man mehr flüssigen Wasserstoff als gasförmigen im Tank speichern kann. Somit hat man eine viel größere Reichweite.
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty one_Pound
one_Pound:

Der Nachteil

 
03.08.23 14:22
bei der Betankung von flüssigem Wasserstoff ist, dass mit wesentlich höherem Druck gearbeitet wird. Meines Wissens nach wird bei gasförmiger Betankung mit Druck bis 350 bar gearbeitet, bei flüssigem Wasserstoff beträgt der Druck 700 bar, woraus dann teurere technische Lösungen resultieren. Die Verflüssigung von Wasserstoff ist im weiteren Energie intensiv. Den Tank zu vergrössern macht da aus meiner Sicht mehr Sinn, als flüssig zu tanken.  
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty borntofly
borntofly:

Vor und Nachteile im Wesentlichen

4
03.08.23 15:37
Energiedichte: Flüssiger Wasserstoff hat eine deutlich höhere Energiedichte als gasförmiger Wasserstoff. Bei -253 °C hat flüssiger Wasserstoff etwa 700-mal höhere Dichte, was bedeutet, dass in einem bestimmten Volumen viel mehr Energie gespeichert werden kann. Dies erleichtert die Lagerung und den Transport von größeren Energiemengen.
Platzersparnis: Aufgrund seiner hohen Energiedichte ermöglicht flüssiger Wasserstoff die Speicherung größerer Energiemengen in kleineren Tanks oder Behältern im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, bei denen der verfügbare Platz begrenzt ist.
Transporteffizienz: Flüssiger Wasserstoff ermöglicht einen effizienteren Transport über große Entfernungen, da eine größere Menge Energie in einem Tankwagen oder Tankcontainer transportiert werden kann. Dies reduziert die Transportkosten und erleichtert den Zugang zu Wasserstoff in abgelegenen Gebieten.
Langzeitlagerung: Flüssiger Wasserstoff ermöglicht eine langfristige Lagerung ohne erheblichen Druckverlust im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff, der aufgrund von Diffusion und geringer Dichte schneller entweichen kann.
Nachteile von flüssigem Wasserstoff im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff:
Komplexe Lagerung und Transport: Flüssiger Wasserstoff erfordert aufgrund seiner sehr niedrigen Temperatur von -253 °C eine komplexe und teure Infrastruktur für die Lagerung und den Transport. Dies führt zu höheren Kosten und erhöhten Sicherheitsanforderungen.
Verdampfungsverluste: Während der Lagerung und des Transports kann flüssiger Wasserstoff aufgrund der Verdampfung einen Teil seiner Energie verlieren. Dies kann die Effizienz und die wirtschaftliche Rentabilität beeinträchtigen.

Sicherheitsherausforderungen: Flüssiger Wasserstoff ist hochentzündlich und erfordert besondere Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung und Lagerung. Die hohen Temperaturen, die bei einem unkontrollierten Verdampfen von flüssigem Wasserstoff entstehen können, stellen potenzielle Gefahren dar.
Hoher Energieaufwand bei der Herstellung: Die Herstellung von flüssigem Wasserstoff durch Kühlung und Verflüssigung erfordert einen erheblichen Energieaufwand. Dies führt zu höheren CO2-Emissionen im Vergleich zur Herstellung von gasförmigem Wasserstoff durch Elektrolyse mit erneuerbaren Energien.
Insgesamt bieten sowohl flüssiger als auch gasförmiger Wasserstoff verschiedene Vor- und Nachteile, die je nach Anwendung und spezifischen Anforderungen berücksichtigt werden müssen. Die Wahl zwischen den beiden Formen hängt von Faktoren wie Transporteffizienz, Lagerungskapazität, verfügbarem Platz, Sicherheitsaspekten und Kosten ab. Beide Formen haben ihre Bedeutung und werden in verschiedenen Bereichen der Wasserstoffwirtschaft eingesetzt, wobei die Technologie ständig weiterentwickelt wird, um ihre jeweiligen Herausforderungen zu bewältigen.

Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty aktienpower
aktienpower:

Info

 
03.08.23 16:06

13.09.2018 - Deutschland
(dpa) Die Weichen für das Auto der Zukunft scheinen gestellt: Elektromobilität. Die meisten verstehen darunter Fahrzeuge, die ihre Energie aus einer Batterie beziehen. Aber es geht auch über Wasserstoff, der über eine Brennstoffzelle einen Elektromotor antreibt. Das Manko: Wasserstoff konnte bisher nur sehr aufwendig unter extrem hohem Druck oder bei minus 250 Grad Celsius verflüssigt gespeichert werden. Jetzt gibt es eine Technik, mit der Wasserstoff wie Benzin sicher und einfach transportiert und an Tankstellen gezapft werden könnte. Die Entwicklung ist zusammen mit zwei weiteren Projekten - eines aus dem Maschinenbau und eines aus der Medizin - für den Deutschen Zukunftspreis nominiert.

Die drei Forscherteams stellten am Mittwoch in München ihre Arbeiten vor und hoffen nun auf den Zuschlag, wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Auszeichnung am 28. November in Berlin verleiht. Der mit 250.000 Euro dotierte Deutsche Zukunftspreis gehört zu den bedeutendsten Wissenschaftspreisen in Deutschland.

Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und der ausgegründeten Firma Hydrogenious Technologies haben eine Methode entwickelt, wie Wasserstoff chemisch auf einer Trägerflüssigkeit gespeichert und so gefahrlos transportiert werden kann. Später werde der Wasserstoff von der Trägerflüssigkeit wieder getrennt. Das Speichermedium bleibe als «flüssige Pfandflasche» erhalten, erläuterte der Chemie-Ingenieur und Teamsprecher Peter Wasserscheid.


www.chemie.de/news/1157372/...off-antivirales-medikament.html
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty one_Pound
one_Pound:

Hyzon schließt

 
03.08.23 17:44
seinen 15 Fahrzeugversuch ab. Ich hoffe doch sehr, dass die Kunden zufrieden sind und daraus Bestellungen resultieren :) www.energyportal.eu/news/...le-trial-in-north-america/120408/
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty na_sowas
na_sowas:

Heute genau vor einem Jahr begann

 
04.08.23 06:17
das Desaster mit der Talfahrt von 4,5 USD auf 45 Pennys!
Auf das die nächsten 12 Monate hier besser laufen.
Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty Runner44
Runner44:

Tests

 
04.08.23 07:52
Im Laufe dieser Versuche und Tests haben die FCEVs von Hyzon über 68.000 Meilen und mehr als 2.900 Stunden Brennstoffzellenlaufzeit gesammelt und wertvolle Einblicke in die realen Anforderungen von Frachtanwendungen geliefert, einschließlich Kraftstoffeffizienz, Haltbarkeit von Komponenten und Fahrzeugen sowie Wartungsbedarf. Die Testprogramme dienen als kritischer Beweis und Erfahrungspunkt für Flotten auf dem Weg zu einem Liefervertrag für Nutzfahrzeuge unter Berücksichtigung ihres Betriebs und des möglichen Einsatzes von Hyzon FCEVs in der Zukunft.

6 Monate getestet.

Bin mal gespannt, welche Schlüsse daraus gezogen werden. Hoffentlich trägt das Früchte :-)

Seite: Übersicht ... 173  174  176  177  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Hyzon Motors Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 4.640 Hyzon Motors Inc - Hydrogen & Heavy Duty franzelsep na_sowas 05.06.24 22:50

--button_text--