Amazons BIOTECH

Beitrag: 1
Zugriffe: 592 / Heute: 1
Amazons BIOTECH GK1968

Amazons BIOTECH

 
#1
sunday-market - Amazon Biotech kaufen  

13:49 04.05.06  

Die Experten von "sunday-market" empfehlen die Aktie von Amazon Biotech (ISIN US02313V1098/ WKN A0D9A7) zu kaufen.

Nach Einschätzung der Experten sei im Kampf gegen AIDS bislang noch immer kein wirksames Präparat gefunden. Der Kampf gegen AIDS, oder genauer gesagt das HIV-Virus, mit dem weltweit mittlerweile mehr als 42 Millionen Menschen infiziert seien, entwickle sich immer mehr in Richtung Stärkung des Immunsystems. Das Tückische an der HIV-Infektion sei, dass sie das Immunsystem lähme und den Körper schutzlos gegen alle möglichen Krankheiten lasse. Selbst eine harmlose Grippe könne tödlich verlaufen. Von der Stärkung des Immunsystems über Immunmodulatoren würden neueste Untersuchungen eine Besserung der Situation sehen.

In diesem Bereich sei bislang allerdings nicht einmal ein Dutzend Unternehmen tätig, der Markt sei somit relativ überschaubar und die meisten Projekte seien auch noch nicht in späten klinischen Testphasen angekommen. Ein Unternehmen lasse jedoch aufhorchen und stehe bereits mit klaren Achtungssignalen in den klinischen und präklinischen Tests. Das amerikanische Unternehmen Amazon Biotech rage nach Einschätzung von Branchenkennern heraus, weil es einen anderen alternativen Behandlungsansatz verfolge und auf Medizin natürlicher Quellen fokussiert sei.

Gerade in der jüngeren Vergangenheit sei es dem Unternehmen gelungen, deutliche Fortschritte bei dem potenziellen Blockbusterkandidaten zu erzielen. So habe das US-Unternehmen zuletzt bei der FDA Studien zum Test einer Formulierung beantragt. An 60 HIV-infizierten Personen, die bisher mit keinem anderen Medikament behandelt worden seien, werde nun die Wirksamkeit der Amazon-eigenen Formulierung über einen Zeitraum von sechs Monaten getestet. Von dem Wirkstoff erwarte sich das Unternehmen eine signifikante Verzögerung des vollständigen Ausbruchs der AIDS-Krankheit und somit mindestens revolutionäre Ansätze bzw. Neuerungen.

Der Medikamentenkandidat sei von der FDA bereits freigegeben für die klinische Testphase I/II und habe damit erste wichtige Hürden bereits überwunden. In bisherigen Tests seien sehr gute Testergebnisse erzielt worden. In verschiedenen Studien seien bei nahezu allen Probanden große Verbesserungen des Gesundheitszustands beobachtet worden. Registriert worden seien verschiedene Dinge, unter anderem Gewichtszunahmen der HIV-Patienten. Ein alles andere als unwichtiger Faktor, denn viele HIV-Infizierte würden auch an körperlicher Auszehrung, verursacht durch ein zusammengebrochenes Immunsystem, sterben. Darüber hinaus sei unter anderem eine Zunahme der Zahl wichtiger Immunsystem-Zellen, eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der körperlichen Kräfte beobachtet worden. Alles wichtige Indizien, die für eine sehr gute Wirksamkeit sprechen würden.

Solche Studien seien jedoch zunächst als Teil des gesamten mehrstufigen Studien- und Zulassungsprozesses zu sehen. Beim potenziellen AIDS-Blockbuster drehe es sich um den Wirkstoff mit den Amazon-internen Namen AMZ 0026. Das Unternehmen halte dabei sämtliche Rechte an dem Wirkstoff, in dem 15 Jahre intensive Forschung stecken würden. AMZ 0026 bestehe aus einer Kombination von elf verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen. Allesamt seien die einzelnen Inhaltsstoffe seit langem bekannt und würden über eine zum Teil lange Einsatz-Historie in der Medizin verfügen. Entsprechend gering sei das Risikoprofil des Medikamentes, und dies bei sehr guten ersten Ergebnisindikationen. AMZ 0026 fokussiere sich, wie bereits oben erwähnt, auf das körpereigene Immunsystem und fördere die Stärkung des Immunsystems sowie normale Prozesse des Stoffwechsels.

Amazon Biotech komme mit dem Wirkstoff nun in eine sehr bedeutende Testphase und damit auch in eine sehr wichtige Unternehmensphase. Gelinge es nämlich in den breit angelegten Tests Top-Resultate zu erzielen, sei ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zur Marktzulassung eines kommenden Blockbusters erreicht. Damit würde Amazon Biotech quasi automatisch in den Fokus der großen Pharmakonzerne geraten. Hier würden dann Vertriebslizenz- und oder Forschungsabkommen mit hohen Millionenzahlungen winken. Dass dies die derzeit sehr überschaubare Marktkapitalisierung von nicht einmal 7 Mio. USD zeitnah vervielfachen dürfte, sollte einleuchtend sein.

Charttechnisch sei die Kursrally vom März zunächst bei 0,20 USD verarbeitet worden. Aktuell mache sich Amazon Biotech auf, den kurzfristigen Abwärtstrend zu brechen und damit ein kurzfristiges Trading-Kaufsignal zu generieren. Mittelfristig scheine sich eine Art Bodenbildung zu vollziehen, die dann eine tragfähige Basis für einen soliden und stetigen Kursanstieg in deutlich höhere Kursregionen auslösen sollte. Hier liege insbesondere in Höhe von 0,42 USD eine mittelfristige Triggermarke mit einem Kursziel von 0,75 USD, was vom aktuellen Niveau knapp einer Kursvervierfachung entspreche!

Angesichts der Fortschritte bei den Medikamentenprojekten und des sehr aussichtsreichen Risikoprofils von AMZ 0026 bestehe nach Meinung der Experten eine attraktive Chance auf eine mittelfristig sehr positive Entwicklung der Aktie. Für Anleger, die sich in der jetzigen frühen Unternehmensphase beteiligen würden, bestehe laut den Analysten eine realistische Vervielfachungschance.

Nach Ansicht der Experten von "sunday-market" ist der Kauf der Amazon Biotech-Aktie auf dem derzeitigen Kursniveau bei dem aktuellen Chance-Risikoverhältnis daher für jeden Anleger ein Muss.



Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--