Die kostenlosen ARIVA.DE Börsen-Dienste:
Bleiben Sie immer informiert und melden Sie sich jetzt für die Newsletter von ARIVA.DE an!
Jetzt kostenlos abonnieren

Investor 2017: jono11

Cashbestand:
100.000,00 €
Platz:
Gesamtwert mit Cash:
100.000,00 € (28.04.20 08:59)
Börsenspiel beendet. Diese Werte werden nicht mehr aktualisiert.
Kurse zum Spielende    

News

Zeit
Titel
Wertpapier
 
Mo Ipsen’s Iqirvo® receives U.S. FDA accelerated approval as a first-in-class PPAR treatment for primary biliary cholangitis
Mo ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne vor Preisdaten und Zinsentscheidung
Mo Schlussglocke: Dow und Nasdaq legen zu, Apple im Fokus und Eli Lilly mit Erfolg
Mo Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne vor Preisdaten und Zinsentscheidung
Mo UBS belässt Nestle auf 'Buy' - Ziel 117 Franken
Mo ValueAct erhöht Beteiligung an Salesforce: Aktivist-Investor stärkt Einfluss
Mo "Apple Intelligence": Siri bekommt bald Hilfe von ChatGPT
Mo Eli Lilly kann in USA mit Alzheimer-Medikament bei Beratergremium punkten
Mo AKTIE IM FOKUS: Apple sacken ab nach KI-Offensive - Nvidia-Konzern nun mehr wert
Mo Patriot erweitert die hochgradige „Vega Zone“ bei CV13 mit mehreren Bohrabschnitten
Mo Apple mit KI‑Offensive
Mo EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mo EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mo EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mo EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mo EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information
Mo EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation
Mo EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mo EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mo Booking Holdings: Priceline und Ramp wollen Business mit traditionellen Geschäftsreisen aufbrechen
Mo tvOS 18, AirPods und Apple Home: Mehr Entertainment und Funktionen
Mo ROUNDUP: 'Apple Intelligence' - iPhone-Konzern startet KI-Offensive
Mo
Ipsen’s Iqirvo® receives U.S. FDA accelerated approval as a first-in-class PPAR treatment for primary biliary cholangitis
Mo
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne vor Preisdaten und Zinsentscheidung
Mo
Schlussglocke: Dow und Nasdaq legen zu, Apple im Fokus und Eli Lilly mit Erfolg
Mo
Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne vor Preisdaten und Zinsentscheidung
Mo
UBS belässt Nestle auf 'Buy' - Ziel 117 Franken
Mo
ValueAct erhöht Beteiligung an Salesforce: Aktivist-Investor stärkt Einfluss
Mo
"Apple Intelligence": Siri bekommt bald Hilfe von ChatGPT
Mo
Eli Lilly kann in USA mit Alzheimer-Medikament bei Beratergremium punkten
Mo
AKTIE IM FOKUS: Apple sacken ab nach KI-Offensive - Nvidia-Konzern nun mehr wert
Mo
Patriot erweitert die hochgradige „Vega Zone“ bei CV13 mit mehreren Bohrabschnitten
Mo
Apple mit KI‑Offensive
Mo
EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mo
EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mo
EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mo
EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mo
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information
Mo
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation
Mo
EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mo
EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mo
Booking Holdings: Priceline und Ramp wollen Business mit traditionellen Geschäftsreisen aufbrechen
Mo
tvOS 18, AirPods und Apple Home: Mehr Entertainment und Funktionen
Mo
ROUNDUP: 'Apple Intelligence' - iPhone-Konzern startet KI-Offensive
Musterdepot - © Ismagilov / Shutterstock

Das kostenlose Musterdepot von ARIVA.DE

Bei einem niedrigen Kurs einsteigen, bei einem hohen Kurs wieder verkaufen – es klingt einfach, an der Börse Erfolg zu haben. Tatsächlich brauchen Aktionäre gute Nerven, wenn die Kurse auf und ab schwanken. Realistische Anlageziele, eine klare Linie bei der Auswahl der Wertpapiere und das clevere Einsetzen bestimmter Ordertypen gehören zum Handwerk beim Handel mit Wertpapieren.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Strategien in welchen Börsenphasen fruchten, können Nutzerinnen und Nutzer bei ARIVA.DE kostenlos ein Musterdepot anlegen und Wertpapiere wie Anleihen, Aktien, Derivate oder Fonds virtuell im Musterdepot handeln. Die Orders werden zum Schein ausgeführt und finden sich dann in einem virtuellen Musterdepot, ohne dass die Papiere tatsächlich ge- oder verkauft werden. So lassen sich Anlagestrategien testen, ohne Geld zu riskieren.

Viele Nutzer bauen auf ARIVA.DE im Musterdepot ihr reales Depot nach, das ein Broker für sie führt. Grund: Beim Musterdepot auf ARIVA.DE ist jede Position mit den zugehörigen News, dem Forum und der Profilseite verlinkt. Über die Aktien auf dem Laufenden zu bleiben, ist durch das Musterdepot sehr einfach. Möglich ist es auf ARIVA.DE auch, interessante Wertpapiere in eine Watchlist aufzunehmen, um ihre Entwicklung im Auge zu behalten. Nutzer können dabei Kursgrenzen vorgeben und sich bei Erreichen benachrichtigen lassen.

Übrigens: Wer ein virtuelles Musterdepot im Rahmen eines der Börsenspiele von ARIVA.DE eröffnet, hat einen weiteren Lerneffekt: Beim Börsenspiel wird ein Budget vorgegeben, und für jede Transaktion fallen virtuelle Gebühren an. Das macht den „Scheinhandel“ noch realistischer.