Ein Forscher arbeitet mit Proben (Symbolbild).
Freitag, 10.05.2024 07:30 von | Aufrufe: 45

Verlustreicher Tag für Asahi Kaisei-Aktionäre: Aktienkurs sinkt deutlich (6,772 €)

Ein Forscher arbeitet mit Proben (Symbolbild). © Morsa Images / DigitalVision / Getty Images http://www.gettyimages.de

  • Die Aktie von Asahi Kaisei (Asahi Kaisei-Aktie) zählt am Freitag zu den großen Verlierern am Aktienmarkt.
  • Der Kurs des Papiers sackt kräftig ab.

Zu den auffälligsten Papieren an der Börse gehört heute die Aktie von Asahi Kaisei. Die Aktie verzeichnet derzeit einen Kursrückgang von 0,09 Prozent. Sie hat sich um 1 Cent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verbilligt und kostet nunmehr nur noch 6,77 Euro. Zieht man den Nikkei 225 (Nikkei 225) als Benchmark hinzu, dann liegt der Index klar vorn. Der Nikkei 225 kommt mit einem Punktestand von 38.074 Punkten derzeit auf ein Minus von 0,34 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die Asahi Kaisei-Aktie am 27. April 2011. Seinerzeit kostete das Papier 2,47 Euro, also 4,30 Euro weniger als zur Stunde.

Das Unternehmen Asahi Kaisei

Die Asahi Kasei Corporation produziert und vertreibt Chemikalien. Sie bietet Natronlauge, chemische Düngemittel, Salpetersäure, Ammoniak, Acrylnitril, Methylmethacrylat, Styrol, Adipinsäure, Hexamethylendiamin, AH-Salz, Propionitril, Natriumcyanid, Acetonitril, Methacrylnitril, Cyclohexylmethacrylat, Polyethylene, Polyethylenpulver, PMMA-Harz, Polystyrol, Polybutadienkautschuk, Styrol/Butadien-Kautschuk, klares Styrol-Copolymer, thermoplastisches Styrol-Elastomer, hydrierte Styrol-Elastomere, Membranen und Systeme, funktionelle Materialien, Schaumstoffe, Spülmittel, Polyisocyanate, Polycarbonatediol, Aluminiumpaste, Latex, Fotopolymere und Systeme zur Plattenherstellung, Filme, Cyclohexanol, Cyclohexan und Cyclohexen. Das Unternehmen bietet auch Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien, optische Fasern aus Kunststoff, künstliches Wildleder, Nylon 66 Filamente, Polyamid 66, Polyacetal, Polyphenylenether, Polypropylenverbindungen, kubische 3D-Gewirke, Lärmschutzplatten, Audiogeräte, lichtempfindliche Polyimid/PBO-Vorläufer, latente Härter, Glasgewebe, Spezialprodukte, explosionsgeschützte Metallplattierungen, Futterstoffe, Cupro- und Stretchfasern, Öl-Wasser-Separatoren, Zellulose-Nanoperlen sowie flammfeste und synthetische Fasern

Für diese Papiere interessierten sich Nutzer von ARIVA.DE

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Handelsplätzen aus aller Welt. Die folgende Tabelle zeigt, für welche Aktien sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Nikkei 225
VM7BEF
Ask: 4,65
Hebel: 4,34
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM7BEF,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

5,964
0,00%
Asahi Kaisei Realtime-Chart
38.738,09
+0,81%
Nikkei 225 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum Nikkei 225 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.