SAP-Firmenlogo auf dem Hauptgebäude in Walldorf, Deutschland.
Dienstag, 21.05.2024 14:15 von | Aufrufe: 1699

Kaum Impulse für die SAP-Aktie (179,66 €)

SAP-Firmenlogo auf dem Hauptgebäude in Walldorf, Deutschland. ©iStock

  • CODE(0x557a7a4d50a8)
  • Zuletzt zahlten Investoren für das Papier 179,66 Euro.

Die Wertschätzung der Investoren für das Wertpapier von SAP hat sich heute kaum verändert. Die Aktie liegt gegenwärtig nur minimal im Plus mit einem Kursplus von 0,16 Prozent. Das Wertpapier kostet derzeit 179,66 Euro. Die Aktie von SAP hat sich aufgrund dieser Entwicklung heute unbenommen des nur kleinen Zugewinns bislang besser entwickelt als der TecDAX (TecDAX ). Dieser notiert bei 3.433 Punkten und liegt zur Stunde damit um 0,70 Prozent im Minus. Den bisher höchsten Kurs verzeichnete der Anteilsschein von SAP am 27. März 2024. Seinerzeit kostete das Papier 184,48 Euro, also 4,82 Euro mehr als aktuell.

Das Unternehmen SAP

Die SAP SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Anwendungen, Technologien und Dienstleistungen an. Das Unternehmen bietet mit SAP S/4HANA Softwarefunktionen für die Bereiche Finanzen, Risiko- und Projektmanagement, Beschaffung, Fertigung, Lieferketten- und Anlagenmanagement sowie Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus bietet es SAP Signavio an, um Kunden bei der Erkennung, Analyse und dem Verständnis ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen

Das sind die Aktien von Konkurrenten

  SAP Microsoft Hewlett Packard Oracle Salesforce
Kurs 179,66 393,30 € 16,36 € 114,40 € 262,55 €
Performance 0,16 +0,54% -1,16% +0,32% -0,59%
Marktkap. 210 Mrd. € 2,9 Bio. € 21,3 Mrd. € 315 Mrd. € 255 Mrd. €

So sehen Analysten die SAP-Aktie

Die SAP-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

JPMorgan hat die Einstufung für SAP nach einer Fachkonferenz der US-Bank auf "Overweight" mit einem Kursziel von 205 Euro belassen. Insgesamt habe sich der Strategiechef des Softwarekonzerns zuversichtlich geäußert, schrieb Analyst Toby Ogg in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Frage, ob die von SAP genutzte, generative Künstliche Intelligenz (KI) die Migration der Geschäftsprozesse der Kunden in die Cloud beschleunige, sei mit einem klaren Ja beantwortet worden. Alles in allem sei der Konzern mit Blick auf den anstehenden Kapitalmarkttag attraktiv aufgestellt.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in SAP SE
UL903R
Ask: 3,17
Hebel: 6,68
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL903R,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

165,96
-1,55%
SAP SE Chart
3.336,13
-0,44%
TecDAX (Performance) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur SAP SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.