Samstag, 31.03.2018 21:05 von Sönke Niefünd | Aufrufe: 685

Ruhe bewahren und investiert bleiben

Das erste Quartal 2018 an den Kapitalmärkten hatte es in sich. Vom neuen Allzeithoch bis hin zum Dreizehnmonatstief im Dax, weltweit hohe Volatilitäten sowie fünf neue Unternehmen an der Frankfurter Börse – darunter waren zwei der drei größten Börsengänge der Welt – war alles dabei.
Im ersten Quartal haben die großen Indizes alle verloren. Dem Dax mit minus 6,6 Prozent folgten der Eurostoxx50 mit minus 4,1 Prozent und der amerikanische S&P500 mit minus 1,3 Prozent. Dennoch halten wir an unseren Aktien fest, da die Dividendenrenditen, vor allem im Dax, neue Rekorde verzeichnen. Die Dividendenausschüttungen der 30 Dax-Konzerne liegen mit 36,1 Milliarden Euro um 15 Prozent höher als im Vorjahr. Der DAX zeigt eine Dividendenrendite von annähernd drei Prozent.

Die anhaltend positiven Konjunkturaussichten dürften auch zu einer weiteren guten Entwicklung der Dax-Konzerne beitragen, sodass wir steigende Dividendenausschüttungen auch in Zukunft für möglich halten. Wir erwarten zum Jahresende 2018 wieder Kurse deutlich über 13.000 Dax-Punkten.

Die Verunsicherung am Markt ist nach wie vor unverändert hoch. Dies könnte auch in die kommenden Tage und Wochen so bleiben. Unsere Meinung: Ruhe bewahren und zunächst investiert bleiben. Die Zinsen bleiben auf niedrigem Niveau stabil, die Konjunkturerwartungen für die kommenden zwölf Monate sind positiv. Ebenso ist der mittelfristige Trend am Aktienmarkt für uns gesund. Trotz der Schwankungen in den letzten Wochen gibt es aktuell noch keinen Grund, sich von Aktien zu trennen. Wir zählen uns definitiv zum Lager derjenigen, die dies für eine gesunde Korrektur an den Märkten halten. Erst mit Beginn des Sommers sollten Anleger sich auf engere Absicherungen mit Stop-Loss Marken bei Aktien vorbereiten.

Über den Autor

RSS-Feed


MERCK FINCK Privatbankiers AG
Sönke Niefünd ist Co-Leiter der Vermögensverwaltung Nachhaltigkeit bei der Münchner Privatbank Merck Finck Privatbankiers AG. Zudem leitet er die Niederlassung Hamburg. Der versierte Anlageexperte ist darüber hinaus im Global Investment Advisory Team und im Responsible Investment der KBL European Private Bankers in Luxemburg. Der gelernte Bankkaufmann studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Hamburg. Dabei spezialisierte er sich in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Finanzen. Zudem hat er einen Master of Science in Finanzen und Strategie an der Unternehmerhochschule HHL in Leipzig erworben. Beruflich hat Sönke Niefünd u.a. für Hamburger Privatbanken sowie für die Schweizer Privatbank Julius Bär in Zürich, London und Hamburg gewirkt.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

$logger->warn("fertig.m SKIPPED - kein Cookie"); # voruebergehend warn, nach Analyse auf Debug setzen