HSH Nordbank AG - First Ship Lease Trust Q3-Ergebnis aufgrund von Sondereffekten positiv

Dienstag, 02.11.2010 16:34 von Aktiencheck - Aufrufe: 295

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Stefan Gäde, Analyst der HSH Nordbank AG, stuft die Aktie von First Ship Lease Trust (FSL Trust) (First Ship Lease Trust Aktie) unverändert mit "kaufen" ein.

Ebenso wie im zweiten Quartal sei bei FSL Trust auch das Ergebnis des dritten Quartals 2010 durch eine Reihe von Sondereffekten beeinflusst worden. Der Grund dafür liege in der vorzeitigen Beendigung der Leasingverträge zweier Produktentanker Ende Mai. Beide Schiffe seien vorübergehend zu momentan deutlich ungünstigeren Konditionen im Spot-Markt beschäftigt. Zwar habe aufgrund von Sondereffekten ein Quartalsgewinn dargestellt werden können, der eigentliche Trend sei aber vorerst noch negativ. Gleichwohl sei das Unternehmen finanziell solide aufgestellt. Der operative Cashflow sei beachtlich und das Unternehmen weise einen gestiegenen Wert seines Schiffportfolios aus.

Der Umsatz sei im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht um 4,9% auf 23,4 Mio. USD zurückgegangen. Allerdings seien die Einnahmen der im Spotmarkt beschäftigten Tanker als Bruttowerte mit 2,5 Mio. USD berücksichtigt worden. Um auf eine mit den anderen Umsätzen vergleichbare Basis zu kommen, müssten davon die Reisekosten und die operativen Schiffskosten mit zusammen 2,1 Mio. USD abgezogen werden. Unter dem Strich würden lediglich 0,4 Mio. USD bleiben, die mit den Bareboat-Charterumsätzen vergleichbar seien.

Das Quartalsergebnis sei um 76,3% auf 0,6 Mio. USD gefallen. Darin seien drei Sondereffekte enthalten, die den erwarteten Rückgang in die roten Zahlen verhindert hätten. Aufgrund der Umstellung der Abschreibungsdauer der beiden Produktentanker hätten sich die Abschreibungen gegenüber dem Vorquartal von 15,3 auf 14,2 Mio. USD verringert. Außerdem habe eine Kostenrückerstattung von 0,9 Mio. USD verbucht werden können, die mit der vorzeitigen Rückgabe der beiden Produktentanker in Zusammenhang stehe.

Darüber hinaus seien nicht liquiditätswirksame Währungsgewinne von 0,6 Mio. USD angefallen. Der operative Cashflow habe sich von 23,5 auf 25,2 Mio. USD verbessert. Der Kassenbestand sei mit 57,2 Mio. EUR nach wie vor sehr komfortabel. Er enthalte den Erlös von 28,0 Mio. USD aus der letztjährigen Kapitalerhöhung. Die Ausschüttung des dritten Quartals betrage wie im Vorquartal 0,95 US-Cent.

FSL Trust verfüge über ein Schiffsportfolio von 23 Schiffen. Davon seien 21 Schiffe langfristig (bareboat-)verchartert. Ende September 2010 habe der vertragsmäßig gesicherte Umsatz 618,8 Mio. USD betragen. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Leasingverträge ohne Berücksichtigung von Verlängerungsoptionen habe bei 7,4 Jahren gelegen. Zwei Tanker seien vorerst im Spotmarkt beschäftigt. Diese beiden Schiffe sollten, sobald sich für sie attraktive Möglichkeiten ergeben würden, wieder langfristig verchartert werden. Ferner sei geplant, den Erlös aus der Kapitalerhöhung für den Ausbau der Flotte zu nutzen.

Angesichts der sich erholenden Schifffahrtsmärkte sei der Wert des FSL-Schiffsportfolios ohne Berücksichtigung der vertraglich gesicherten Chartereinnahmen weiter gestiegen. Er habe Ende September 700,3 Mio. USD nach 686,0 Mio. USD Ende Juni betragen. Die Bankkredite hätten sich zum Quartalsende auf 468,3 Mio. USD summiert und seien inzwischen auf 461,1 Mio. USD zurückgeführt worden.

Wie erwartet belaste die Rückgabe der Produktentanker das Ergebnis von FSL Trust. Allerdings hätten im dritten Quartal Sondereffekte zu einem Überschuss geführt, so dass sich der Jahresfehlbetrag entsprechend verringern sollte. Die Analysten würden zwar mit einer nachhaltigen Erholung des Produktentankermarktes in den Jahren 2011 und 2012 rechnen, hätten aber ihre Erwartungen etwas reduziert. Deshalb und aufgrund des sich verzögernden Flottenausbaus werde das Ergebnis 2011 geringer ausfallen als zuvor angenommen.

Die Analysten würden FSL Trust als subtanzstarkes Unternehmen sehen mit guten Aussichten, von dem Aufwärtstrend an den Schifffahrtsmärkten zu profitieren. Die Annahmen ihrer Bewertung hätten die Analysten folgendermaßen angepasst: Aufgrund der anhaltenden Schwäche auf dem Produktentankermarkt hätten sie die Charterraten für dieses Jahr und die Folgejahre reduziert. Der Ausbau der Flotte verzögere sich. Man rechne jetzt erst im zweiten Quartal 2011 mit einer Akquisition. Bei der Ausschüttung erwarte man ab 2011 bei anhaltender Tilgung der Kredite eine Ausschüttungsquote von 50% des ausschüttungsfähigen Ergebnisses (Jahresüberschuss einschließlich Abschreibungen).

Auf Basis der neuen Annahmen hätten die Analysten einen Fair Value von 0,40 USD ermittelt.

Die Analysten der HSH Nordbank AG belassen das Rating für die First Ship Lease Trust-Aktie bei "kaufen". Das Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten hätten sie von 0,42 auf 0,40 USD herabgesetzt. Das Anlagerisiko würden sie als mittel einschätzen. (Analyse vom 02.11.2010) (02.11.2010/ac/a/a)

\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

0,0201
+0,50%
First Ship Lease Trust Chart