Vontobel Research - Autoneum-Aktie: Kehrtwende auf gutem Weg, aber Europa bleibt herausfordernd

Mittwoch, 13.02.2013 09:52 von Aktiencheck - Aufrufe: 450

Zürich (www.aktiencheck.de) - Fabian Haecki, Analyst von Vontobel Research, stuft die Autoneum-Aktie (Autoneum Holding Aktie) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" nach wie vor mit "hold" ein.

Diversifizierte Aufstellung: Autoneum habe vor kurzem robuste Umsatzzahlen für GJ 2012 veröffentlicht. Dies sei dem hohen Engagement im nordamerikanischen Markt zu verdanken gewesen, aus dem 42% des Konzernumsatzes stammen würden. Europa sei immer noch der größte Markt mit einem Umsatzanteil von 46%, während die Schwellenmärkte (SAMEA/Asien) 12% ausmachen würden. Auf angeschlagene Hersteller wie Fiat (Fiat Chrysler Automobiles N.V. Aktie), Renault (Renault SA Aktie) und PSA (Peugeot Aktie) würden insgesamt nur 15% der Umsätze von Autoneum entfallen. Die Analysten würden diese breite Aufstellung im Hinblick auf Regionen und Marken begrüßen.

Der Gegenwind in Europa dürfte anhalten: Autoneum leiste gute Arbeit bei der Sanierung seines europäischen Geschäfts. Dennoch erwarte ACEA dieses Jahr einen Rückgang der Neuwagenverkäufe in der EU um bis zu 5%. Eine nachhaltige Trendwende könnte daher erst im Jahr 2014 möglich sein.

Die Analysten würden ihre EPS-Schätzung für GJ 2012 halbieren (der absolute Reingewinn sinke nur um CHF 5 Mio.), in erster Linie wegen einer Erhöhung des erwarteten Steuersatzes. Für die Jahre 2013 und 2014 würden sie ihre EPS-Prognosen moderat um 6% bzw. 11% erhöhen. In GJ 2013 würden sie mit Verbesserungen der EBIT-Marge in allen Regionen außer Europa rechnen, wo keine Erholung der Absatzvolumen wahrscheinlich sei.

Als nächsten Kursimpuls sehe man die Ergebnisse des GJ 2012 am 20. März (=/+).

Die soliden, unlängst von Autoneum präsentierten Umsatzzahlen würden dazu beitragen, das Vertrauen in die Kehrwende zu erhöhen. Der schwierige europäische Automobilmarkt helfe der Situation allerdings nicht und es werde wohl in H1/2013 kaum zu einer Änderung des Trends kommen. Im florierenden US-Markt behalte der JV-Partner von Autoneum einen Großteil des Konzerngewinns für sich. Nach Überprüfung ihrer Schätzungen würden die Analysten das Kursziel von CHF 48 auf CHF 58 anheben (DCF-basiert).

Die Analysten von Vontobel Research bestätigen das "hold"-Rating für die Autoneum-Aktie. (Analyse vom 13.02.2013) (13.02.2013/ac/a/a)

\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

141,00 CHF
0,00%
Autoneum Holding Chart
Fiat Chrysler Automobiles N.V. Chart
-  
0,00%
Peugeot Chart
52,22
-0,72%
Renault SA Realtime-Chart