EANS-Adhoc: Wacker Chemie AG / WACKER verzeichnet im 4. Quartal 2009 hohe Sonderaufwendungen

Mittwoch, 27.01.2010 07:20 von OTS - Aufrufe: 637

-------------------------------------------------------------------------------- 
  
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
27.01.2010 München, 27. Januar 2010 - Die Wacker Chemie AG verbucht im 4. Quartal 2009 Sonderaufwendungen in Höhe von rund 150 Mio. EUR, die nach den vorläufigen Zahlen die Ertragsentwicklung des Konzerns im Gesamtjahr 2009 maßgeblich beeinflussen werden. In diesen Einmalbelastungen enthalten ist eine außerordentliche Zuführung zu den Pensionsrückstellungen von rund 50 Mio. EUR, mit der WACKER der gestiegenen durchschnittlichen Lebenserwartung der Bezugsberechtigten Rechnung trägt. Darüber hinaus hat der Chemiekonzern im 4. Quartal 2009 Rückstellungen in Höhe von rund 45 Mio. EUR für Altersteilzeitangebote, Lebensarbeitszeitkonten und die bereits angekündigte Schließung des Werks Kempten gebildet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) des WACKER-Konzerns im 4. Quartal beträgt einschließlich dieser Einmaleffekte rund 90 Mio. EUR (Q4 2008: 118,7 Mio. EUR). Zusätzlich wurden ergebniswirksame Wertminderungen im Anlagevermögen bei Siltronic und im Geschäftsbereich WACKER SILICONES verbucht, die das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit rund 55 Mio. EUR belasten. Dadurch ergibt sich im EBIT des 4. Quartals 2009 ein Verlust von rund -60 (Q4 2008: -13,6) Mio. EUR. Im Gesamtjahr 2009 summieren sich damit die Sonderbelastungen einschließlich der bereits bekannten Aufwendungen für den Ausstieg aus dem Solarwafer-Geschäft sowie für Rückstellungen und Wertminderungen im Anlagevermögen auf rund 340 Mio. EUR. Diese wirken sich in voller Höhe auf das EBIT aus, das nach den vorläufigen Berechnungen rund 20 (2008: 647,9) Mio. EUR betragen wird. Das EBITDA des Geschäftsjahres 2009 wird durch die Einmaleffekte um insgesamt rund 160 Mio. EUR gemindert und beläuft sich nach den vorläufigen Zahlen auf rund 600 Mio. EUR (2008: 1,055 Mrd. EUR). Die Sondereffekte werden für das Gesamtjahr 2009 zu einem negativen Konzernergebnis von voraussichtlich rund -80 (2008: 438,3) Mio. EUR führen. Weitere Informationen zum Geschäftsverlauf des WACKER-Konzerns im 4. Quartal 2009 und zu den Zahlen des Geschäftsjahres 2009 finden sich in einer Presseinformation, die heute veröffentlicht wird. Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Wacker Chemie AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Rückfragehinweis: Investor Relations Tel.: +49 (0)89 6279 1633 E-Mail: investor.relations@wacker.com Branche: Chemie ISIN: DE000WCH8881 WKN: WCH888 Index: Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

99,80
-2,63%
Wacker Chemie AG Realtime-Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Wacker Chemie AG
UL92ET
Ask: 2,12
Hebel: 4,30
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL92ET,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.