
Im Handelsstreit zwischen den USA und China hat eine neue Gesprächsrunde begonnen. Vertreter beider Länder kamen am Montag in Peking zusammen, um den Besuch einer hochrangigen US-Delegation unter Führung von Finanzminister Steven Mnuchin am Donnerstag und Freitag vorzubereiten.
Sollten beide Staaten bis Anfang März keine Einigung erzielen, drohen neue Sonderzölle der USA und die Erhöhung schon bestehender Zölle. "Die Erwartungen an den Börsen gehen nun immer mehr dahin, dass die Frist verlängert wird", sagte Analyst James Hughes vom Broker Axitrader. Das sei der Grund für die zum Auftakt erwarteten Gewinne.
Kursimpulse für einzelne Aktien waren vor der Startglocke dünn gesät, zumal von der Saison der Quartalsberichte immer weniger Akzente ausgehen dürften. Analystenkommentare sorgten stattdessen für Bewegung: Papiere von Avis Budget kletterten im vorbörslichen Handel um 6 Prozent, nachdem die Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) die Papiere des Autovermieters von "Neutral" auf "Buy" erhöht hatte. Aktien des Catering-Anbieters Aramark fielen dagegen um 2,4 Prozent, nachdem Goldman Sachs die Aktien auf "Neutral" gesenkt hatte.
Eine Abstufung der Aktien von Goodyear (Goodyear Aktie)