pfeifenlümmel
19.05.22 20:55
5
Okay, Umschaltung beginnt
FED schaltet um!!!
Statt höherer Zinssätze gehts jetzt bei der FED auf sinkende Zinssätze.
2,5% US Treasury 15/45 von 84,62 gestern auf 87,6 heute.
Um 3 Punkte an einem Tag, das ist Spitze!
Der Zinssatz wird nun massiv gesenkt und nicht erhöht, wie uns die Freunde der FED weis machen wollen.
Es darf wieder inflationiert werden.
Ist doch auch egal, Hauptsache der Aktienmarkt nimmt keinen Schaden mehr und die Eliten liegen weiter in der Sonne.
GoldHamer
19.05.22 20:59
5
Grüße an den Nordkurier: Putin kann den Rubel
nicht manipulieren, das ist der kriminelle Westen der Russland mit Sanktionen für ein starken und steigenden Rubel sorgt!
Der Westen mit seinen Sanktionen macht den Rubel stark - der Westen wird sein schändliches Verhalten bitter und teuer - durch Einbruch seiner Wirtschaft - bezahlen:
>>>> R E Z E S S I O N <<<<
wird die EU regieren - gegen die Rezession - wird die EU kein passendes Medikament finden - billige Energie war gestern - Energienot wird zum Wirtschaftsabschwung führen. Die Schuldenlawine erledigt den Rest.....
pfeifenlümmel
19.05.22 21:05
3
zu #205
Kein Wunder, dass der Dollar weicher wird, wenn die Zinssätze durch die FED wieder gesenkt werden.
Die FED sind ein Haufen von Weicheiern, die im Gegensatz zu Volcker damals sich nicht trauen, gegen die Inflation wirklich anzukämpfen.
Sie schieben die Verantwortung vor sich her, Hauptsache sie kommen bis zur Pension über die Runden.
Nach mir die Sintflut, das ist Einstellung der FED. Sollen doch die Nachfolger die Suppe auslöffeln.
Warren hat ja wieder Aktien in großem Stil gekauft, wahrscheinlich kennt er die FED als Laberverein, der nichts gegen die Inflation tun wird und insofern dem Aktienmarkt wieder Aufwind bescheeren wird.
GoldHamer
19.05.22 21:06
Muss Raubkatzen versorgen....
falle wegen der Verspätung denen nicht - als Happen - in die Futterschüssel. Lol...
Scheinwerferer
19.05.22 21:38
nur eine Kleine Gegenreaktion vom €. Der Zauberer aus Übersee wird dem röm. Imperium ,,das Fürchten“ lehren. Darum Muss der Junge das Schwert aus dem Stein ziehen.
pfeifenlümmel
19.05.22 21:59
4
Günther aus dem Norden
kann mit Jamaica nicht mehr.
Die Grünen haben die Lunte gerochen nach ihren Wahlerfolgen, nun aber ohne FDP solls weiter gehen. Günher wird geschwächt. Nun muss er auf die Grünen allein hören, kann die Beiden nicht gegeneinander mehr ausspielen. So ein Pech aber auch.
Die FDP geht down, sie hat ihre Stammwähler ( der Älteren ) vor den Kopf gestoßen. Sie betont zwar, dass auch Jüngere sie gewählt haben, aber die Mehrzahl der Jüngeren wählt die Grünen.
Also: Tschüss, FDP. Gnade sei mit dir.
Scheinwerferer
19.05.22 22:04
5
Der Impf Psycho
versteckt sich hinter Delta und hat es schon angekündigt das er der Republik im kommenden Herbst den Rest geben wird. Der bringt ein funktionierendes Gesundheitswesen ins Grab. Die Entwertung und Enteignung nehmen weiterhin ihren Lauf. Darum lasst das Holz im Wald liegen und geht nicht zur Händlerhütte des Vertrauens.
hhubersepp
19.05.22 22:55
5
@Goldhamer, der Bibel
oder noch schlimmer dessen Apokalyptikern, die im Internet und mit Büchern ihr GESCHÄFT betreiben, sollte man keinen Glauben schenken.
Man sollte überhaupt nichts glauben oder von der Zukunft erwarten. Wir kennen sie nicht.
Wir machen die Zukunft mit unserem Denken. Aktuell verliert die Menschheit den Glauben an vergangene Illusionen und stellt sich einem Reset.
Das kann man gut oder schlecht finden bzw. machen oder durchkommen. Es kommt darauf an, wie wir uns vorbereiten, vor allem mental.
Ich persönlich kann nichts Schlechtes daran finden, wenn sich der alte Kolonialwesten mit seinen Cowboys selbst demontiert.
Die feuchten Träume der Bibel-Esotheriker und Politdarsteller und Klabautermänner teile ich nicht, sie werden nicht in Erfüllung gehen.
mMn wird die Menschheit nicht noch mehr Kontrolle erlauben, sondern im Gegenteil mehr Freiheit wollen.
Auch wenn es im Michelland etwas länger dauert.
rübi
20.05.22 10:46
4
Ab nun wieder Gold
Gold setzt Erholung von Dreieinhalbmonatstief fort
Gold profitiert von zunehmenden US-Konjunktursorgen und befindet sich am Freitagvormittag auf dem besten Wege, den ersten Wochengewinn seit fünf Wochen aufzuweisen.
Bild: © Alexander Limbach / stock.adobe.com
Fundamentale Nachricht von
Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Freitag 20.05.2022 - 10:40 Uhr
Gold - Kürzel: XAU/USD - ISIN: XC0009655157
Kursstand: 1.844,84000 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Artikel-Veröffentlichung
Washington (GodmodeTrader.de) - Gold setzt am Freitagvormittag seinen Erholung von dem am 16. Mai 2022 bei 1.787,05 US-Dollar je Feinunze markierten Dreieinhalbmonatstief fort und befindet sich damit auf dem besten Wege, den ersten Wochengewinn seit fünf Wochen aufzuweisen. Im Hoch erreichten die Notierungen bislang 1.849,29 US-Dollar pro Unze.
Der US-Dollar, mit dem das Edelmetall für gewöhnlich negativ korreliert ist, fällt auf breiter Basis weiter von seinem am 13. Mai 2022 erreichten 20-Jahreshoch zurück. Nachdem geopolitische Risiken, Probleme in den globalen Lieferketten, die hohe Inflation und die damit verbundene Aussicht auf aggressive Zinsanhebungen seitens der Federal Reserve Bank (Fed) in den vergangenen Wochen dem Greenback kräftige Gewinne beschert und im Umkehrschluss den Goldpreis belastet hatten, nehmen die Sorgen um das US-Wirtschaftswachstum am Markt nun zu.
Am Donnerstag bekamen diese mit schwachen US-Konjunkturdaten neue Nahrung. Gemeldet wurde, dass der Philadelphia Fed Index im Mai auf 2,6 Punkte und damit den tiefsten Stand seit zwei Jahren eingebrochen ist. Analysten hatten im Konsens lediglich mit einem Rückgang auf 16,0 Zähler gerechnet, nach 17,6 Punkten im April. Die US-Frühindikatoren sanken im April um 0,3 Prozent (Konsens unverändert, nach plus 0,3 Prozent im März).
Der Goldpreis profitiert von den zunehmenden US-Konjunktursorgen. Die steigende Nachfrage spiegelt sich auch im SPDR Gold Trust wider, dessen Bestände nach den jüngsten Verlusten am Donnerstag um 0,66 Prozent auf 1.056,18 Tonnen gestiegen sind. Gegen 10:30 Uhr MESZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Plus von 0,23 Prozent bei 1.845,15 US-Dollar je Feinunze.
Gold
Statischer Chart
Live Chart
Fundamentale Nachricht zu Gold setzt Erholung von Dreieinhalbmonatstief fort
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
pfeifenlümmel
20.05.22 17:06
3
Seit nunmehr
14 Tagen sehen wir keine höheren Zinssätze bei der Bundesanleihe über 10 Jahre mehr, ebenso bei den US Staatsanleihen.
FED und EZB lassen die Inflation weiter laufen.
pfeifenlümmel
20.05.22 17:45
Benzin wird um fast 35 cent biliger, Diesel um fast 17 cent.
Was macht der clevere Autofahrer?
Er fährt den Tank bis Juni leer und steht dann an der Tankstelle.
Mittwoch, 1. Juni, schon mal Proviant zum Tanken mitnehmen.
farfaraway
20.05.22 19:12
4
Habeck schafft Durchbruch
LNG wird Katar ab 2026 oder 2027 LNG liefern, Inschallah, ob Habeck weiß was das heißt?
Das Analogon zu dem Spanischen "Manana"
So Gott will.... Wie unsere Industrie die nächsten Jahre mit solchen Ministern durchkommen kann, ich weiß es nicht. Ich sehe nur den blanken Wahn einer Ideologie, die auf hölzernen Pfählen gebaut ist, allerdings morschen.
Wer sich auf die Grünen verlässt ist verlassen, wer solche Politiker hat wie bei uns braucht keine Feinde mehr.
Das sieht man nun auch in BA-Wü... Vor lauter Kriegsgeschrei wird nun den Verantwortlichen bewusst, dass wir nun Krieg haben, wer schwere Waffen liefert und ausbildet ... aber wo sollen die Politiker sich dann verkriechen können, wenn die ersten Raketen eintreffen? Ba-Wü macht Bestandsaufnahme mit Bunker: keine verfügbar.
Ich bin für Schutzschilder aus verantwortlichen Politikern, die es uns einbrocken sollen dann auch keine Tickets bekommen für Bunker.
pfeifenlümmel
20.05.22 19:21
an Finnland gestoppt, nach dem Strom nun auch kein Gas mehr aus Russland.
pfeifenlümmel
20.05.22 19:31
Die Grünen werden noch kleinlaut
werden, allerdings erst dann, wenn sie genug Schaden angerichtet haben.
Grüne und ein Russe in der Kneipe. Der Grüne muss mal, geht nach draußen, kommt ganz erbost zurück und schreit: " Wer hat mein Pferd grün angestrichen?"
Der Russe steht auf und sagt nur: "Ich"
Darauf der Grüne: " Kann jetzt lackiert werden".