Trumanshow
12.12.12 20:54
3
@Ilmen
Darum lieber zu Fuss und eindrehen wenn es erforderlich ist.
flowi
12.12.12 21:00
6
flüssiges Gold
Selbstgebrannter Birnenbrand, lagert seit Mai im Holzfass ...
Angehängte Grafik:
gold.jpg

julian gold
12.12.12 21:22
4
Zu 72981 - ich bin erschüttert
Dieser Artikel verkennt das letztlich EIN Fehlverhalten nicht mehr funktioniert. Die Griechen haben gelogen und betrogen, wir haben weggesehen und davon profitiert. Diese Mechanismen versagen nun. Will man sie erhalten muss man sie benennen und sich dazu bekennen.... Ganz bewust und offen die Dinge beim Namen nennen und unterstützen. Das passiert nicht also müssen sie sich ändern, anders geht es nicht. Hier nach einem Krieg zu schreien heißt Selbstmord zu begehen. Das ist ein verbotener persönlicher Weg der von Verzweiflung und Ohnmacht kündet. Dieser kann zwar persönlich gegangen aber niemals von einer Gesellschaft ernstlich verlangt werden. Menschen können Wege entwerfen und denken die unbeschreiblich sind, davor zu warnen bleibt ewige Aufgabe eines jeden Menschen.
velmacrot
12.12.12 21:43
14
ich finde es unglaublich,
dass die Meldung der Fed bei den Edelmetallen und den Aktienindizes nicht zu einem Rausch nach oben gereicht hat. Die drucken monatlich 45 Mrd. NEUE $, ganz offiziell. Nur weil es Ben ein wenig relativiert hat, dass nur wenn die längerfristigen Inflationserwartungen in die Höhe schnellen oder die Arbeitslosenrate deutlich unter 6.5% geht, dann würden sie das Gelddrucken eventuell beenden.
Beide Daten (AL-Rate 2015 und INFL-Rate 2017) erreichen die dazu nötigen Schwellen Stad jetzte erst in ferner Zukunft. Man kann also von mindestens 20 Monaten mit 45 Mrd. neuen $ rechnen, was insgesamt nochmal 1/3 der FED-Bilanz bedeutet.
Und was macht Gold, ein kleiner Ausschlag auf die Tageshochs und wieder in Dümpel-Modus. Silber ein bisschen stärker, aber auch da nichts Weltbewegendes.
Hat die FED und deren Schergen die Märkte so gut im Griff frage ich mich? Und wie lange kann das so bleiben?
Alraune ten Veer
12.12.12 22:05
19
@ velmacrot... Bernanke, FED und das Gold heute...
Zitat un deine Frage:"Hat die FED und deren Schergen die Märkte so gut im Griff frage ich mich? Und wie lange kann das so bleiben?"
Antwort: Ja, das haben sie, sie können machen was sie wollen. Sie drucken das Geld und über die OS-Scheinchen und Futures können sie so viel Leer verkaufen wie sie wollen solange es nicht soweit kommt, das die Händlerregale physisch leer sind und sich das im Volk rumspricht. Es scheint, dass exakt das Preisniveau gefunden ist, das dafür sorgt das die Händlerregale keinen Mangel aufweisen und so auch der blödeste Systemclown anfängt fragen zu stellen. 1330 EUR für eine oz ist für den Mittelstand einfach viel, die Konsumkultur tut ihr übriges. Und nur dieser Umstand schützt vor einem Absturz. Die können machen was sie wollen @velmacrot, es ist wie auf dem Meer "in Gottes Hand" so sind wir in "des Teufels Hand" wenn man das Finanzsystem als solches betrachtet? Wie lange das so bleiben kann? Prinzipiell so lange wie die Ignoranz der Menschen anhält, wenn man den Philosophen glauben schenken mag in diesem Punkt, dann EWIG!Es ist ja nicht so das die FED Typen etc. die Macht einfach so haben. Die kleinen Leute geben ihnen diese durch ihr Desinteresse und willst du mal die Chancen testen das sich das ändert? Ok! Stelle morgen früh mal die gleiche Frage auf der Arbeit, werfe die in der Kantine auch mal bei den sog. "Führungskräften und selbsternannten Eliten" in die Runde! Die Blicke werden dich an eine Schafsherde erinnern, also dürfte die Frage umfassend beantwortet sein. Die werden dich nur auslachen und als Spinner abtun.
velmacrot
12.12.12 22:23
13
schon richtig Alraune
die meisten sind immer noch ungläubig, aber ich merke im Alltag schon auch, wie man dem Papiergeld, vor allem halt dem $ und dem € (hier in der Schweiz glaubt man schon noch ein wenig stärker an unseren Fr.) immer weniger glaubt.
Das Ding ist halt, das alle Weltwährungen, bis vielleicht auf den nicht öffentlich handelbaren Yuan, parallel mit leichten Verzögerungen abwerten gegenüber den Dingen, die einen inneren Wert haben. Davor schützt nur, dieses entwertende Geld für solche Dinge mit einem echten Wert einzutauschen, und wenn man nichts solches braucht (Haus, Auto, Waschmaschine...), dann muss man sich Gold und Silber zulegen, weil das fast in jedem aller möglichen Fälle den Wert besser erhalten wird als USD, EUR und damit auch CHF, YEN oder dergleichen. Und da ist es egal, dass irgendwelche Goldman-Analysten meinen, die Hausse wäre gleich vorbei. Die Geldmengen weltweit in jeder Währung sind die letzten 3-4 Jahre wahrlich durch die Decke gegangen. In der gleichen Zeit hat Gold gerade mal einen Sprung von etwa 100% gemacht. Eine Ver-3 oder 4-Fachung wäre eher angebracht, ohne eine weiter Explosion vorweg zu nehmen...
Aber es ist wohl ne Sache, die jeder für sich selber heraus finden muss. Ich versuche da auch nicht gross Leute zu beeinflussen. Wenn sowas zur Rede kommt, sage ich aber natürlich, wie positiv ich zu den Edelmetallen als das "bessere" Geld stehe. Meine kleine Tochter wird hoffentlich davon profitieren können in 15-20 Jahren...
flowi
12.12.12 22:40
4
#018 Da werden dann
die Betongeldbesitzer ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt ;-)
Ende der Party.
flowi
12.12.12 22:41
4
BetonGOLD
natürlich, tsss, ... der Birnenbrand wirkt ;-)
Alraune ten Veer
12.12.12 23:03
14
@ velmacrot - Die Zukunft der Kinder-
"Meine kleine Tochter wird hoffentlich davon profitieren können in 15-20 Jahren..."dem Rest deines Postings kann ich auch nur voll zustimmen. Allerdings ist es nunmal so, das diese Clowns oben walten und schalten können, denn ist man "groß" genug bzw. "Systemrelevant" bzw. wird von Politikern zu einem solchen Element erklärt, dann hat man etwas was mehr wert ist als diplomatische Immunität. Ein neuer Status wurde erfunden "Systemrelevant". lol
Was deine Tochter angeht. Im Ernst, ich bewundere immer solche Eltern wie dich und auch einige andere Mitlesende und Anwesende hier. Ja, genau so ist es, Generationenübergreifend denken und handeln.Solche Eltern/-Großeltern wünscht man sich.Es sind aber die allerwenigsten. Oben in der Gesellschaft ist das Normalität. Unten und in der Mitte nicht!In der "Mitte" den Kindern eben nicht diese blöden abgedroschenen Sprüche beibringen die ich immer von meinen Großeltern gehört habe "Lern was ordentliches und sei fleißig dann kommst du auch zu richtig was!" Dann gab es nen 50 Markschein fürs Sparbuch! lol Was für ein Bullshit, echt! Und als ob das Leben nur dafür da wäre "zu etwas zu kommen". Was bedeutet dieses "zu etwas kommen"?Wer definiert das? Die ALTEN? Erstmal geht es darum im Leben sich verwirklichen zu können, einen Sinn darin finden zu können, auch in dem was man macht im Leben. Und ohne die richtige Vorsorge ist man da ziemlich dumm dran heute als junger Mensch. Lehre und Jahresvertrag danach mit miesester Bezahlung, egal wie gut die Qualifikation ist! Von wegen "Lerne was ordentliches blabla.." Ich kann manchmal kochen vor Wut wenn ich an diese arrogante und selbstsüchtige Art so einiger aus der Vorgängergeneration denke! Echt übel diese Heuchelei der Generation.
wasweissich
12.12.12 23:21
3
Was wäre wenn ...
Da war ein Artikel , in dem geschrieben ist ,
wieviel Gold die Deutschen privat bereits gekauft haben --- sehr viel
Das Staatsgold bekommen die Deutschen nicht zu sehen ,auch die Österreicher nicht .
das eine Gold ... in den USA das andere in London .
Die ... sind die Frage .
IST das Gold , WAR das Gold , oder überhaupt eine Ente ...
Jetzt noch konkret :
Haben die Deutschen nun privat das deutsche Staatsgold gekauft ?
Natürlich nicht nur die Deutschen , aber da wäre eine Menge Gold um Goldmangel am physischen Markt zu vermeiden .