**Wizzard**
02.11.07 10:55
U-Blox Holdings Nam. A0M2K9
Aussichtreich - Oder?
Bitte um eure Meinung!
Danke
ein Senkrechtstarter?da hat auch die revolutionäre 50-Kanal LEA-5 GPS-Modulreihe nichts genützt Das Technologieunternehmen u-blox stellt Chips für Navigationsgeräte her. Laut Mitteilung erwirtschaftet der Konzern mittlerweile bereits einen Drittel seines Umsatzes in Asien. Asien und Japan seien zunehmend wichtigere Märkte für die GPS-Industrie, heisst es.
Kicky
23.11.07 18:35
Zuliefervertrag mit Siemens
Die Aktien des Börsenneulings u-blox rückten 3,5 Prozent vor, nachdem der
GPS-Hersteller bekannt gegeben hatte, dass er ein Zuliefervertrag mit Siemens
VDO Automotive abgeschlossen hat.
Dasselbe hab ich mich auch schon gefragt.
Hab mir vor ein paar Wochen ein paar Papiere ins Depot gelegt und hab eigentlich auch ein ganz gutes Gefühl bis jetzt.
Ich rechne die nächsten Tage allerdings mit einer kleinen Verschnaufpause oder gar Rückziehern, bevor es dann weiter stetig nach Norden gehen sollte.
Glückwunsch, dass Du Deine Kaufentscheidung schon vor ein paar Wochen getroffen hast. Was waren Deine Einkaufssignale?
Ja noch ist aus meiner Sicht der Trend, der seit mitte Juni anhält, voll intakt. Bis der Chart die obere Linie des Trendkanals berührt wäre sogar noch ein bisschen Luft. Kurzfristig würde ich mal schätzen zwischen 36,00 und 37,00 €, je nachdem wie schnell der Kurs jetzt steigt. Anschließend dann die Konsolidierung. Wobei ich mir nicht sicher bin ob diese Rally auch länger als 3 Monate anhalten wird. Wir werden sehen sprach der Stumme zum Blinden. Auf jeden Fall schön dabei zu sein.
snooopy
16.09.10 23:42
Einkaufssignal war mein Bauch :)
wie gesagt, vor ein paar Wochen bin ich über einen Bericht von u-blox gestossen, sah mir danach deren Chart an und wir waren uns gleich sympathisch.
coma
17.09.10 15:01
...so mir wird das erst mal zu heiß!
Ausgeführt für 37,775 € ist glaub ich kein schlechter Kurs um erst mal einen Rücksetzer abzuwarten. Freu mich, wenn ich wieder nachlegen darf. Viel Erfolg noch denjenigen, die mehr Nerven als ich haben.
das könnte durchaus klug gewesen sein!
Das Dingens ist die letzten Tage richtig heiss gelaufen und wird nächste Woche erstmal Dampf ablassen, denk ich.
Hatte leider Spätschicht und hab den Absprung verpasst.
Anderseits kann ichs auch beruhigt aussitzen, weils keine übertriebenen Rücksetzer geben sollte (hoff ich zumindest).
;-( wer kann denn riechen, dass der Chart so aus dem Bollinger Band rausschießt? The trend is your friend und nach einem Rückstzer können wir ja wieder Freunde werden ;-)
Angehängte Grafik:
u-blox.jpg (verkleinert auf 59%)


scho Weihnochtn? Das konnte nun echt keiner ahnen, aber ich bin auch schon mal schlimmer überrascht worden ;)
Und jetzt will ichs auch wissen, wo die Reise hingeht. Solange der untere Trendkanal nicht misshandelt wird, bleib ich dabei.
wächst nicht in den Himmel. Vorerst! ;-) Also sowohl sekundärer als auch primärer Trendkanal sind noch voll intakt. Sofern mich der Chart wieder zum mitmachen lockt bin ich wieder dabei *freu* Kurzfristig denke ich aber auch, dass es auf 34 - 35 € runter gehen kann.
Bollwerk
27.03.15 11:47
Was glaubt ihr, wo geht die Reise hin
Eigentlich schade, dass so eine tolle Firma kein aktives Forum hat.
Dies möchte ich hiermit aktivieren.
Wie seit ihr engagiert, was glaubt ihr, wo geht die Reise hin, was erwartet ihr bis ende Jahr?
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Gross Bollwerk
Kinsella
23.01.17 08:12
U-blox übernimmt Wireless
GRÖSSTER ZUKAUF BISHER
U-blox übernimmt Wireless für 52,5 Mio USD
Der Halbleiterhersteller U-blox tätigt die bisher grösste Akquisition seiner Firmengeschichte.
Er übernimmt in einem Asset-Deal mit der SIMCom Technology Group mit Sitz in Shanghai deren Produktlinie für zelluläre Modem-Module (SIMCom Wireless). Der Übernahmepreis für die Vermögenswerte beträgt 52,5 Mio USD in bar. Das Produktangebot im Bereich Mobilfunk werde durch die Übernahme erweitert und u-blox steige zu einem der weltweit grössten Anbieter für zelluläre Kommunikationsmodule auf, heisst es in einer Mitteilung vom Freitagabend.
Die Akquisition unterstreiche den Anspruch von U-blox als Technologieführer für ein breites Spektrum an 2G, 3G- und 4G-Produkten, heisst es weiter. Da das übernommene Produktportfolio zusätzliche Lösungsoptionen und Preisspektren biete, könne die "eigene Kundenbasis verbreitert und die geografische Reichweite ausgebaut" werden. Die Vereinbarung erhöhe zudem den Handel mit zellulären Modulen durch u-blox in Asien, vor allem in China, "signifikant". Auch würden erhöhte Umsätze in Europa und Amerika erwartet. Zudem ergebe sich nun die Möglichkeit, dank der höheren Menge, den kürzlich angekündigten zellulären Chipsatz in ausgewählte Module des kombinierten Produktportfolios zu integrieren.
Durch die Akquisition dürfte sich der Umsatz von U-blox gemäss den Angaben in den verbleibenden drei Quartalen 2017 um ca. 75 Mio USD steigern, wodurch der Gesamtumsatz in die Umgebung einer halben Milliarde Dollar wachsen werde. Die Übernahme soll nach Abschluss der üblichen Due Diligence und rechtlichen Anforderungen Ende März abgeschlossen werden, heisst es weiter.
Die übernommene Unternehmung soll in das Product Center Cellular von u-blox integriert werden, womit die F&E-Kapazität einen Zuwachs von ca. 150 Technologie-Experten erhalte. Zusätzlich trage die Akquisition zur Erweiterung der Vertriebsorganisation des Unternehmens bei.
UMSATZ-GUIDANCE ANGEPASST
Bei erfolgreichem Abschluss werde man die Prognosen für 2017 anpassen, heisst es weiter. U-blox erwartet dann Umsätze von 485 bis 515 Mio CHF bei einem Gewinn (EBIT) im Bereich von 60 bis 65 Mio CHF inklusive Integrationskosten. Die alte Guidance lautete auf einen Umsatz von 410 bis 425 Mio sowie einen EBIT von (unverändert) 60 bis 65 Mio.
Thalwil (awp)
Quelle: Finanzen.ch
Man hatte im 2 Hj 2021 schon 11,5 % Ebitmarge und mit dem starken Dollar in 2022, kriegen wir nen extra Schub plus Skaleneffekt aus Umsatzwachstum. Es fallen 2022 keine Kosten für Designänderungen an wie 2021 auf Grund Umbau der Lieferkette, ebenso keine Ksoten mehr durch Integration Sabcorda.
Man hatte sich ursprünglich für 2021 schon in der Spitze 15% Ebitmarge gesetzt vor den Maßnahmen, ich denke wir dürften gute Chancen haben in 2022 an die 15% Ebitmarge ran zu laufen.
Der Kurs sollte noch viel Luft haben..
allavista
21.04.22 09:50
Hat einer die HV verfolgt und kann
Eindrücke hiervon wiedergeben? Ich habs leider verpasst..