Hab eher das Gefühl die Indizes marschieren einfach auf Vor Corona plus 3-6% zu....
Und alles was im Weg steht gerate unter die Räder
Ich glaube nicht an eine Verschwörung, aber Glaube zählt natürlich nicht.
Warten wir mal ab, ob die erhobenen Vorwürfe entkräftet werden können.
Und übrigens: Die Ölindustrie arbeitet selbst an einer grünen Zukunft (die meisten wenigstens) und viele andere Autobauer stellen auch auf E um. Also ist es doch nur eine Frage der Zeit bis sich die Vormachtstellung Teslas in Luft auflöst - zumindest was Produktion und Vertrieb von E-Fahrzeugen betrifft.
Solar, E-Tankstellen, Over the Air Updates, autones Fahren - da dürfte Tesla noch deutlich vor der Konkurrenz liegen.
Die Aktie fällt und fällt und kein Optimist ruft zum Kauf und Durchhalten.
Elon lässt ja nichts aus um sich unbeliebt zu machen.
So wie die Aktie bei jeder Meldung um Elons Person bisher gestiegen ist, fällt sie jetzt wieder.
Als Pausenfüller werden alte Zulassungszahlen hervorgekramt und die bekannten eigenen Wunsch-Prognosen gepostet.
Das die Optimisten nur noch halb so aggressiv positiv rum tönen (oder wie Mr.15000) ganz still sind), ist wohl ein nicht zu übersehendes Zeichen eigener Unsicherheit.
Irgendwann wird/sollte sich Elon bei seinen weltweiten Fans für die Kurstreiberei bedanken die ihm erst so viel Macht ermöglicht hat.
Bei einem TESLA-Kurs von 100 USD hätte er TWITTER gar nicht und Grünheide nicht mal eben aus der Portokasse gekauft bzw. bezahlt.
Meine ganz persönliche Meinung.
Geldmaschine123
20.05.22 20:35
Ich glaube da hat H.Musk ordentlich was klarzustellen.
Ermittlungen wegen Twitter Aktion und nun Belästigung im Raum!
Da ist ordentlich viel Luft nach unten.
Wirecard und bei Nikola hatte der Vorstand sogar nach Vorwürfen den Anstand den Posten zu räumen.
Mal sehen was hier noch kommt.
Der Baum brennt lichterloh.
Keine Kauf Verkaufempfehlung Anleger handeln in eigenem Interesse.
Naggamol
20.05.22 20:42
3
Jetzt werden die dummen Kleinanleger abgezockt
es läuft immer nach dem gleichen Prinzip Musk kauft Twitter und die Kleinanleger zahlen die Partie
Schatteneminenz
20.05.22 22:21
2
zumindest sollte man verbuchen
dass der Ruf einer Galionsfigur nun so angreifbar wird, dass andere probieren mit Dreck zu schmeißen.
Demnach, und nüscht anderet, fängt die Assoziationsgrundlage an zu brökeln. Klar spielen noch
ein paar andere wichtige Faktoren bei der Preisfindung mit, aber die Absatzzahlen und Qualität sinds nicht. Tesla wird ja nur hoch getradet weil se ne exposure haben, die ham ne Bühne, global.
Omnipräsenz als Kurstreiber. Wenn der synthetische Personenkult in nen negativen spin
abdriftet, dann seh ich hier ohne Zweifel maximal ne 1 im Hunderter.
Tesla wird sich bis 2024 auf ein "echteres" Bewertungsniveau anpassen.
"selbstverständlich, altbacken, nervtötent, gleichgültig, gewohnt" das werden Anker wenn das so weiter geht. Kurzum, die positiven Attribute gehen flöten.
börsianer1
20.05.22 23:26
"Kurzum, die positiven Attribute gehen flöten."
"Von der Gosse zum Schlosse und Retour "pflegten unsere Altvorderen zu philosophieren.
börsianer1
21.05.22 18:30
Du meinst, die 342 Mrd Dollar Marktwertrückgang waren eh nur Teil eine wertlosen Blase?
fränki1
21.05.22 20:17
4
Das Problem ist doch,
dass eine aktuelle Börsenbewertung eines Unternehmens in der Regel mit dem aktuellen Realwert nichts zu tun hat. Musk merkt es aktuell sehr schmerzlich bei Twitter. Wenn er da die 44 Milliarden mit echtem Geld bezahlen soll, hat er mächtig Probleme. Die Banken verlangen nicht ohne Grund den 5 fachen Aktienwert als Sicherheit und auch das dürfte im Falle Tesla bei dem massiven Einbruch der letzten Wochen schon Geschichte sein.
Aktuell liegt aus meiner Sicht der aktuell wirklich realisierbare Realwert von Tesla im Idealfall bei max. 10% des derzeitigen Börsenwertes. Man kann also solche gehypten Firmen gar nicht so einfach von der Börse nehmen, es sei denn, es gelingt den aktuellen Aktieninhabern vergleichbare andere Aktien schmackhaft zu machen. Das aber dürfte bei einer Aktie, die in der letzten zeit mehr als 40% eingebrochen ist, sehr schwer werden.
Ja, auch Twitter ist mächtig abgerutscht, aber warum sollen die Aktionäre einen Luschen Tausch vornehmen?
Ich Meine, die 342 Milliarden wären durch Aktienverkäufe niemals in kurzer Zeit erzielbar gewesen.
Bei Solar City damals war der Aktientausch äußerst erfolgreich. Aber Elon Musk möchte ja Twitter privat kaufen und nicht etwa Tesla einverleiben. Deswegen geht das nicht…
börsianer1
22.05.22 21:46
äh... Elon Musk ist seiner Zeit um Überlichtjahre voraus. Wer das nicht glaubt, ist unterbelichtet und darf Diesel fahren.
Steffen68ffm
23.05.22 14:46
Oder fährt einen guten V8, erfreut sich am Sound und lässt seine Shorts laufen.
thetom200
23.05.22 16:10
Wird ganz schon Luft abgelassen hier....
War doch wohl viel zu früh hier einzusteigen.
Schatteneminenz
23.05.22 16:34
nur auf eine gegenbewegung um hoffentlich höher shorts zu laden.
bis 750-800$ wär mir echt lieb. die 1000sieht man jedenfalls nie wieder
In welchem Zusammenhang benötigt die Automobilindustrie Gas und muss dieses unbedingt Erdgas sein?