börsianer1
30.06.20 12:23
den CO2 Ausstoß nur reduzieren, indem eine 1-Kind oder 0-Kind Politik weltweit durchgesetzt wird.
Aber wer kauft dann noch Teslas... Dann reicht tatsächlich das Fahrrad oder ein dieselbetriebener Kleinwagen. Wenn letzterer noch einen superguten Filter drin hat, wird sogar die Luft besser und man spart nebenbei die ekligen spinnenartigen landschaftszerstörenden Windräder. :-)
"en CO2 Ausstoß nur reduzieren, indem eine 1-Kind oder 0-Kind Politik weltweit durchgesetzt wird. "
Du musst dich den Aluhutträgern anschließen. Die glauben, dass Bill Gates mit Corona die Menschheit reduzieren will. Die Q-Anons schützen sich davor mit Kinderblut.
Ich setze eher auf Tesla, PV, Wasserkraft und Wind. Die Deutschen werden ja schon weniger, weil sie lieber arbeiten, als Kinder zu machen. Mit steigendem Wohlstand dürften auch die Geburtenraten in Afrika und Indien zurückgehen. Das hatte dir doch schon SZ erklärt. Vergessen?
"Der Wind macht halt an Deutschlands Grenzen ist wohl dein Sommermärchen. LOL "
Ja du lol.
Deutschland muss wie jedes andere Land seine Klimaziele erfüllen. Und schaffen wir das? Mit Scheuerscher Verkehrspolitik und Förderung von Verbrennern. Lolli.
Da hat E. M. doch die besseren Argumente.
Die Zeit läuft den alten Säcken davon. Geh mal in den Wald spazieren und schau dir die Baumwipfel an. Du bist doch Baumfreund. Sieht ziemlich elend aus! Und die Borkenkäferarmee ist im Anmarsch. Aber ich Wünsche dir trotzdem viel Spaß und Leidenschaft beim rumdieseln. Die Käfer freuen sich über trockenes Holz.
Harald aus Stuttg.
30.06.20 12:49
ein Bericht aus 2015 !
Kerle , wo lebst Du eigentlich ...
musstest aber lange googlen um nen schrottbericht zu finden der auch noch 5 Jahre alt ist ...
Klasse Eugleno ... lass es einfach ....
Du gehst nicht mit der Zukunft .....Schade...
Harald
Harald aus Stuttg.
30.06.20 12:52
Leider ist Europa nun dazu VERDAMMT !!!!
Und muss auf Teufel komm raus Arbeitsplätze SCHAFFEN und sogar ERFINDEN !!
Das geht nicht gut aus .....
Die Battereri a la Tesla , oder besser CATL ist evtl nu eine Übergangstechnologie ....
Da kommt nocht viel mehr bald an Innovation .... dann ist Tesla raus ...
Harald
"Der Pöbel / Rest soll halt Bahn oder die ganz Armen halt Fahrrad fahren , Eugleno"
Du denkst, die armen fahren Fahrrad?
Denkt man so noch in Stuttgart? Da braucht man wohl noch ne fette Karre als Statussymbol?
Ich denke, die dummen und faulen fahren Diesel und SUV.
Tja so verschieden sind eben die Vorstellungen.
kleinviech2
30.06.20 12:59
Jobwunder durch Batteriezellenfabriken ?
Wohl kaum. Die Zellfertigung selbst ist hochautomatisiert und auch der Zusammenbau der Traktionsakkus, insbes. die Bestückung mit den Zellen, schreit nach Automatisierung. Wie Altmaier hier auf 15.000 Jobs kommen will, erschließt sich mir nicht.
Harald aus Stuttg.
30.06.20 13:08
Irgendjemand muss das ganze ja auch Verwalten und komlizieren !!
Und da sind wir schon brutal stark in dieser Hinsicht , bekanntlich ;-))
Harald
Harald aus Stuttg.
30.06.20 13:11
Jeder der in Stuttgart Fahrrad fährt hat NE DACHLATTE !!!
Am besten noch 1,5 km mit nem 5 k Euro Electro Bike ...... alle DUMM
Man kann alles laufen ... per pedes ... viel Schneller und Sicherer ;-))
vor allem nach paar Weizen ....
Ausserdem stehen überall e Roller rum , zum mieten .. wenns mal schneller gehen muss ...
Für etwas weitere Strecken .. DEr gude Smart E .....
Da sind wird top aufgestellt , niemad brauch mehr in der Satdt was eigenens ....
I love Stuggy
Harald
"Weil Afrika zu viele Kinder produziert, brauchen sich Industrienationen nicht um Klimapolitik kümmern. Ist das jetzt so richtig verstanden?"
Das wäre dann Deine Schlussfolgerung. Meine ist es nicht.
Wenn man die Realität so sieht wie sie ist, weiss man auch dass die Industrienationen was tun müssen in Afrika, um dort mehr Wohlstand und zurückgehende Geburtenraten zu erreichen. China machts dort vor und schafft sich damit auch einen Markt für ihre Produkte.
„Wenn man die Realität so sieht wie sie ist, weiss man auch dass die Industrienationen was tun müssen in Afrika“
Richtig. Klimapolitik muss aber da begonnen werden, wo die CO2 Ausstöße am höchsten sind. Und das ist neunmal direkt vor der Haustüre.
Das andere ist die FDP Ablenkungspolitik. Wir dieseln dreckig weiter und erzählen, dass die in Afrika auf Wasserstoff machen müssen. Das wäre der Witz hoch 10.
"Klimapolitik muss aber da begonnen werden, wo die CO2 Ausstöße am höchsten sind. Und das ist neunmal direkt vor der Haustüre."
..... offensichtlich sind dir die vielen landschaftsverschandelnden Windräder bisher entgangen, und die PV Anlagen auf den Wiesen und Dächern auch, ebenso wie mehr als 50% EE-Strom, auch das hier mehr EVs rumfahren als in jedem anderen Land in Europa, die erhöhten Fördergelder für EVs ....
Oder willst du das nicht sehen?
Eugleno
30.06.20 14:55
4
@Maniko
„ landschaftsverschandelnden Windräder“
Lächerlich. Unsere Wälder sterben und die Landschaften trocken aus.
Strommaste, Brücken Autobahnen werden als gegeben wahrgenommen. Autos in Städten als unverzichtbar, Windräder als störend.
Du solltest deine Einstellung ändern.
kbvler
30.06.20 15:27
2
Neutralinsky
verstehe ich den gelinkten Artikel richtig?
127.000 Tesla s in 5 Monaten dieses Jahr weltweit?
Na dann sind es ja nur noch 373.000 zur halben Million macht schlappe 53.000 pro Monat.