ob Shortseller den Kurs manipulieren. Windige Firmen wie Tesla sind immer volatil lassen sich gut traden
blackwood
24.10.18 16:10
Solange die SEC-Untersuchungen laufen...
... gibt es keine Kapitalerhöhung. Richtig?
Da werden die Q3-Zahlen heute nix dran ändern,
Tesla braucht dringend Geld.
Gestern Puts nachgekauft.
Mir unverständlich warum kurz vor den Zahlen Left seine Meinung äussert und nicht nach den Zahlen zur Produktion.
Auch das ein Punkt sich evtl. verändert hat - die Verkaufszahlen, welche aber immer noch unter den Erwartungen für opertativen
Gewinn liegen und SEC, was aber auch schon mehr als 3 Tage her ist. DIe anderen Punkte für einen Shortseller haben sich nicht verändert.
Könnte mir vorstellen das Left "spielt" um seine Augustverluste zu relativieren.
Wenn er vor Veröffentlichung seines Artikels long war - satter Gewinn.
Sollte man ihn verklagen - Musk bekommt 20 Mio Strafe, warum sollte Left eine höhere bekommen?
So eine Strafe würde er mit den Longscheinen aus der Portokasse zahlen.
Und was er bei so einem Prozess verlieren würde - käme mindestens in gleicher Höhe raus aus dem "sued" in SF vom August.
Macht wohl einen Unterschied ob ein CEO oder ein Investor evtl. Marktpositionen betreibt.
Diese Idee ist für mich nciht abwegig, da ihm vlt seine Anwälte gesagt haben, das er aufgrund des milden SEC Vergleichs in SF Gericht nicht seinen Verluste in voller Höhe durchsetzen kann.
Mit meiner These hätte er die Kohle schon drin.
KE nicht möglich, aber durch "gute" Q3 Zahlen kann man besser Kredite bekommen.
Shanghai land lease war keine Nachricht,d as die Finanzierung gesichert ist - nur das man auf dem asiatischen Markt......
Auch die Asiaten machen ein Scoring bevor sie Kredite vergeben
Wir wissen nicht wie weit die Lieferanten die letzten Wochen Druck gemacht haben, das Sie ihr Geld bekommen und die überdurchschnittlichen Lieferantenverbindlichkeiten aus Q2 Abschluss gesunken sind, weil sonst einige Lieferanten ihre Lieferung eingestellt hätten - Ergo Risiko eines Produktionsstopps.
Wenn die Lieferantenverbindlichkeiten nun gesunken sein sollten - negative Auswirkungen auf den Cash.
Dto. sollten weniger Vorbestellungen Stornos den Cashbestand verringern an Kundenanzahlungen.
Ist nciht abwegig da schon lange keine Info kam über vorhandene Bestellungen.
Das mit schwarzer Null würde es langsam auch eng werden lassen mit dem Solar Bond 230 Mio in November und den Kredit im Dezember über rund 150 Mio s.
Kommt keine Info über Refinanzierungen dieser 3 .....würde es schwierig für Tesla, weil jeder Kreditgeber sich sagt - wissen die anderen etwas mehr als wir.
was soll das?
Suche mittel bis langfristige Anlagen und bin kein Daytrader.
Mir ist lieber eine Firma mit 40 % Eigenkapital und 10 % Rendite die letzen Jahre. Als eine "Wachstumsaktie"
mit unter 20% EK Quote die noch nie Gewinn gemacht hat und einen Aktienpries hat als wenn Sie in 2 Jahren riesige Gewinne macht.
Im Falle Tesla - 50 Milliarden sind 5 Milliarden Gewinn in 2020 nach Steuern - sorry an sowas glaube ich nicht.
Von 10 Wachstumsaktien mit so einer Bewertung geht es bei 9 schief.
Otternase
24.10.18 19:12
@kbvler Ich zitiere mich selber ...
Schrieb ich nicht jeweils den Jahresstatus? Also z.B. bei BMW, Daimler, Volkswagen und Renault den Hinweis 'deutliches Jahrestief'?
Die Links sind angefügt, ein Klick darauf und dann beim Chart auf 1 Jahr hätte Dir gezeigt, dass die genannten Konzerne seit Januar massiv eingebüßt haben.
Das sollte man wissen, wenn man den Tesla Kurs beurteilt. Da Du in den letzten Tagen atändig als 'Peer' die Renault Tröte bgeblasen hast, habe ich Renault mit aufgeführt - und siehe da: ebenso tragischer Rückgang.
Ergebnis: von fünf Konzernen sind vier Anbiter von Autos mit hauptsächlich Verbrennungsmotoren, und diese vier haben von Januar bis heute jeweils über 30% Kursverluste. Und Tesla, als einziger reiner Anbieter von E-Autos hat, nlickt man auf den Chart, eine Seitwärtsbewegung, wenngleich eine volatile.
Ich wüsste ja, bei welchen der genannten Aktien ich wher ernste Probleme erwarten würde - vier fallende Messer.
Hint: Tesla ist es nicht.
Otternase
24.10.18 19:17
Zur Erinnerung an die Mahtematiker ...
... unter uns:
Wenn ein Kurs um 33% zurückgeht, braucht er von diesem Punkt aus einen 50% Anstieg, um wieder zum Anfangspunkt zu kommen.
Das gilt für alle Aktien, also selbstverständlich auch für Tesla.
Aber: nur eine der Aktien scheint mir volatil genug, und in der Lage zu sein schnell um 30% nach oben zu korrigieren - und wenn man den gestrigen Tag sieht, dürfte klar sein, welche der fünf Aktien das ist.
Tesla.
Deswegen lohnt ein Blick zu den Peers.
stimme dir zu.............Tesla ist ein Kandidat um die Aktie zu verkaufen als Aktionär weil Value und Erwartung der nächsten 2-3 Jahre an Gewinn in keinem Verhältnis steht zum hohen Aktienkurs.
Umgekehrt Kaufkurse bei den anderen teilweise
Otternase
24.10.18 19:43
Ja, Kaufkurse ... viel Spaß ;-)
Merke: Griffe ins fallende Messer enden sehr oft mit Stichverletzungen.
Und denk an das Gesetz der Zahl: wer Minus 33% aussitzt, der braucht Plus 50%, um auf Plus/Minus Null zu kommen.
Und das Messer fällt bei den vier genannten Konzernen noch. ;-)
SocConviction
24.10.18 19:50
Tesla wird nach unten durchgereicht.
Um erwartbaren Reaktionen seitens Bullen und Bären vorwegzugreifen:
Nein, das Model 3 spielt dabei noch keine Rolle.
Nein, Consumer Reports ist kein 'Moms-Basement'-Analystenhaus, sondern eine sehr zuverlässige Non-Profit-Organisation.
Angehängte Grafik:
consumer_report....jpg (verkleinert auf 35%)


Gibt es schon Informationen? Bin unterwegs...
SocConviction
24.10.18 22:22
herausragende Zahlen. Das kann sich erstmal sehen lassen und die Zahlen sollten wir so bewerten wie sie dort stehen.
GAAP net income of $312M, non-GAAP net income of $516M
Operating income of $417M and operating margin of 6.1%
Free cash flow of $881M supported by operating cash flow of $1.4B
$3.0B of cash and cash equivalents at Q3-end, increased by $731M in Q3
Model 3 GAAP and non-GAAP gross margin > 20% in Q3
Reaffirm expectation of continued GAAP net income and free cash flow in Q4
SocConviction
24.10.18 22:41
2
Operating Expenses
Das war die Zahl auf die ich besonders schauen wollte:
Operating Expenses
June 30, 2018: 1,240,322
September 30, 2018: 1,106,908
'Das' war das einzige was ich nicht erwartet habe. Die Zahl ist dermaßen niedrig, dass ich wirklich gerne die einzelnen Kostenpunkte aufgeschlüsselt sehen würde. Wenn Sie das beibehalten können, dann wäre ich tatsächlich beeindruckt. Ich habe hier mit einer deutlich höheren Zahl gerechnet.
Das Finanzergebnis war im Rahmen meiner Erwartungen. Q4 sehe ich wie zuvor erwähnt deutlich kritischer und rechne mit einem deutlichen Verlust.
DressageQueen
24.10.18 22:48
Und das, an so einem Abverkaufstag. Danke Elon :)))
DressageQueen
24.10.18 22:51
Tja wie wurde man hier doch immer belächelt
mit dem nachkaufen .... und wie habe ich immer gesagt ...wer zu letzt lacht .... Bingo .... ding ding ding.
Unnötig, so ein nachtreten :-(