SchöneZukunft
19.05.22 16:53
Ölunternehmen sind im Nachhaltigkeitsindex
so viel nur zu diesem typischen Schummelkonstrukt. Da hat sich jemand die Welt so gemacht wie sie ihm gefällt. Und das war jemand mit Öl-Billiarden.
SchöneZukunft
19.05.22 16:54
Da bin ich zu 100% bei dir. Einfach nur ein durch und durch widerlicher Mensch der für seinen eigenen Vorteil über Leichen geht.
SchöneZukunft
19.05.22 16:57
Ob eine chinesische Firma die den herrschenden Diktatoren in den ... kriechen muss da wirklich die bessere Wahl ist?
Da richte ich mich doch liebe danach was die Firma tatsächlich macht und bewirkt. Dank Tesla können wir unsere Mobilität in absehbarer Zeit zu 100% nachhaltig betreiben.
Und das billiger als bisher. Win Win Win für uns, die Umwelt und Tesla.
"Ich finde das niemand den Amerikanern vorschreiben sollte wen sie zu wählen haben"
Wer behauptet so was?
Aber Sorgen machen darf man sich schon noch? Und was heißt, das muss eine Demokratie aushalten? Demokratien sind halt in der Minderheit und sie halten sowas nicht aus.
Und D ist am A.sch, wenn Trump gewählt wird. (NATO) Aber zunächst darf er ja bald wieder seinen üblen Schrott auf Twitter absetzen und Leute aufhetzen. Der Sturm auf das Capitol genügte Elon wohl nicht.
Der Typ hat nicht alle Tassen im Schrank.
Kennst du jemanden, der nicht in vielen Dingen Recht hat?
Damit kann man ja alles durchflutschten lassen. Prima!
Krypto Erwin
19.05.22 19:09
Sie können den AI Tag den Analysten ja dann erklären !
Bedeuten 20% schon Dominanz?
Bei der Marktkapitalisierung müssten es schon 80% sein!
Wen ich Top Ten analysiere, wo insgesamt 134.000 E-Autos verkauft wurde, davon 58.000 sind Teslas, es ist ca 43% .
Ja,das nenne ich auch wie der Autor als Dominanz !
Der Übersichtlichkeit halber die Top Ten E-Autos in Europa bis Ende des ersten Quartals 2022.
Tesla Model 3 – 32.095 Einheiten
Tesla Model Y – 25.921 Einheiten
Fiat 500 – 13.167 Einheiten
KIA e-Niro – 12.529 Einheiten
VW ID.4 – 10.958 Einheiten
Audi Q4 e-tron – 10.591 Einheiten
Renault ZOE – 10.170 Einheiten
Hyundai Kona elektro – 10.115 Einheiten
Hyundai IONIQ 5 – 9.864 Einheiten
Peugeot e-208 – 8.734 Einheiten
SchöneZukunft
20.05.22 10:00
@Sergio44: Tesla-Dominanz
Und in Europa hat Tesla ja bisher keine eigene Fabrik und muss die Autos bisher teuer verschiffen und Zölle zahlen.
Und hier ist der Heimatmarkt von VW, Renault, Stellantis etc.
Nächstes Jahr, wenn die Fabrik in Grünheide nennenswerte Stückzahlen produziert, wird die wahre Dominanz erst sichtbar.
In Kalifornien stellt Tesla zur Zeit gerade die beiden am meisten verkauften Autos. Also nicht die beiden am meisten verkauften E-Autos, sondern von allen Autos. Und das obwohl die Konkurrenz (bis auf GM, aber die stellen ja gerade praktisch nichts her, "Mary you did it") einen Subventionsvorteil von 7.500 Dollar hat.
Das ist wahre Dominanz und das in einem Markt der bisher schon den höchsten Tesla-Anteil hat. Von wegen Sättigung der Nachfrage. Das Gegenteil ist der Fall. Je mehr Teslas herum fahren, desto mehr erleben diese tollen Autos und wollen auch Tesla fahren.
Tesla ist noch eine ganze weile produktionslimitiert und das trotz enormer Wachstumsraten bei der Produktion.
SchöneZukunft
20.05.22 10:42
Bilanz nach vier Jahren Model S und 130t km
Ich hebe den Kauf noch keinen Tag bereut. Im Gegenteil, bei jeder Fahrt freue ich mich über dieses wunderbare Auto. Keine Zeit mehr an Tankstellen verplempern, dieses leise, sanfte Fahren. Jederzeit in Millisekunden eine enorme Kraft zur Verfügung zu haben ohne Schaltrucke und Verbrennergedenksekunde. Kein Gestank, kein Lärm.
Und die Bilanz ist überaus positiv, zumal wenn man vergleicht wie viel Platz und Luxus das Auto bietet.
Wartung:
- Luftfilter
- Service der Klimaanlage
- Bremsflüssigkeit
- 3 Satz Reifen (je 1,5 Sommer und Winter)
Reparaturen
- Austausch der Querlenker auf Garantie
- Austausch der Frontscheibe nach Steinschlag
- Austausch eines Schalters im Lenkrad auf Garantie
- Ein Türgriff macht Zicken und muss wohl ersetzt werden
Die Bremsen sind noch wie neu, die halten sichere noch viele Jahre. TÜV natürlich ohne Beanstandungen verlängert.
Billiger kann man so ein Auto nicht fahren. Bei fossilen Autos hätte man schon vier Jahresinspektionen, Auspuff, Steuerkette, Bremsscheiben und -beläge, Ölwechsel usw. usw.
Ich kann nur jedem empfehlen nicht auf den Unsinn und FUD zu hören der überall über die angeblich schlechte Qualität verbreitet wird. Die Autos sind toll, machen viel Spaß, halten lange und bereiten kaum Kosten.
Micha01
20.05.22 11:16
EU wird dies Jahr geflutet und diverse Fabriken
starten. Wenn Chipkrise gegen Q4 vielleicht nachlässt dann kann man ggf. mehr sagen
Schön, dass du nur positive Erfahrungen hast, mich würden nur noch die gefahrenen Kilometer und die benutzten Reifen interessieren.
Vielleicht gibt es doch einen gravierenden Qualitätsunterschied zwischen dem Oberklassemodell S, und dem durch die Fertigung geprügelten Mittelklassemodell 3!
Maxlf
20.05.22 13:24
2
Sergio Dominanz
Differiert da nicht die Überschrift mit dem Text?
Erstaunlicherweise gibt es doch unterschiedliche Zahlen und Sichtweisen!
Aber auch die Dinos sind z Z noch produktionslimitiert.
Lass die erst mal loslegen!
Mir wäre ein kleiner Up, Fiat 500 und Mini wesentlich lieber als so eine amerikanische Schüssel!
wird VW, Stellantis, Hyundai/Kia und Renault weiter den Massenmarkt dominieren auch im E Auto Bereich - dieses und nächstes Jahr kommen so viele Fabriken und Modelle hinzu...
D.H. nicht das auch Tesla und alle anderen was verkaufen - nur keiner wird irgendwas dominieren.
Viele Hersteller mit vielen Modellen.
Micha01
20.05.22 14:15
ID Buzz mir gerade konfiguriert
77k - aber sieht hübsch aus;). Kaufen wohl aber noch nicht
SchöneZukunft
20.05.22 14:34
Einfach lesen. Steht in der Überschrift. Man weiß ja wie schwer sich Tesla-Bären mit Zahlen tun.
"Fast jede fünfte E-Auto, ......Dominanz!"
Die Bullen nehmen es, wie üblich, auch nicht so genau, mit dem Lesen!
20%, wie in der Überschrift sind keine Dominanz!
Der Text sagt dann etwas anderes aus.
Ich bin altmodisch, ich finde der Text, und auch die Überschrift, sollten das selbe Aussagen!
Warum du gleich wieder die Hasskappe aufsetzt verstehe ich nicht.
Falls jemand diesen Text gleich wieder als Provokation auffasst, es ist nur meine Antwort!
SchöneZukunft
20.05.22 15:44
Es ist doch nur die simple Feststellung dass es die Bären nicht so mit den Zahlen haben bei Tesla. Sonst wären sie ja keine Bären.