ikaruz
02.01.22 17:07
1.2M annual production rate confirmed
Nächste Woche müssen erstmal wieder die Prognosen angepasst werden.
Mal gespannt auf die Eröffnung morgen. :D Guter Jahresauftakt.
andkos
02.01.22 19:08
3
wow
""
TSLA delivered 308,600 vehicles in Q4 2021.
+70.9% YoY
+27.9% QoQ
Production at 305,840 units.""
Wow, unfassbar gute Zahlen. Ich habe vor 3-4 Monaten absolut nicht damit gerechnet, dass man die 900.000 Marke knackt, die hat man jetzt spielend geknackt. Auslieferungen und Produktion auf einem weit höheren Level, also die Konsensschätzung.
zocker2109
02.01.22 19:42
Es geht eben nichts über Tesla da startet morgen ne Rakete Akkus sind voll !
Micha01
02.01.22 20:16
2
@ikaruz
Ja gute Leistung und wird wohl steigen...
Man hat zwar Bewertung von 30Mio Fahrzeugen, aber was solls 40Mio ist auch ok.
Das irritierende ist, die Bewertung wird immer absurder zum output der Fahrzeuge... bei 2 Mio Fahrzeugen dann sicherlich 3Bio Bewertung;)
Streuen
02.01.22 20:36
4
Bewertung von 30Mio Fahrzeugen
Es zählt nicht die Stückzahl sondern die Marge. Du vergleichst Äpfel mit Birnen und das ist unseriös.
Tesla wird VW und den Rest beim Quartalsgewinn bald überholen und mit noch weit kleineren Stückzahlen. Wenn die alten Hersteller pro Auto fast nichts mehr verdienen ist das kein Maßstab für ein Unternehmen mit attraktiven Produkten.
die Zahlen kamen zu Stande während der Rest der Welt über riesige Lieferkettenprobleme klagt. Da geht es nicht nur um Chips sondern alle möglichen Teile machen zur Zeit Probleme, vom Hecktürschloss bis zum USB-Anschluss.
In Shanghai werden zur Zeit wohl mehr Teslas produziert als in Wolfsburg VW.
RainerF.
02.01.22 20:58
3
@Streuen Tesla Bewertung
Ich glaube Tesla nur auf Basis der Gewinne beim Autoverkauf zu betrachten ist so wie Amazon als Buchhändler mit Webshop zu bewerten.
Ich kenne gestandene Tesla Investoren die ab ca. 2026 von ersten signifikanten Umsetzen im Tesla App Store und Lizenzvergabe ihres Car-Betriebssystems an andere Automobilhersteller ausgehen.
Ab da werden dann ähnliche Geschäftsmodelle wie Amazon Cloud Computing und Apple App Store möglich.
ikaruz
02.01.22 23:07
3
Die Earnings in einigen Wochen werden ebenfalls
ein Fest. Die Margen dürften nochmal ordentlich angezogen haben durch die Preiserhöhungen und höheren S&X Anteil. Mehr als 2 Mrd. Dollar Quartalsgewinn sind so gut wie sicher allein schon durch die +28% mehr Auslieferungen zum Quartal davor. Nochmal zur Erinnerung in Q2 hatten wir zum ersten mal die 1 Mrd Quartalsgewinn geknackt und nun schon die 2 Mrd.
Milchmädchen Interpolationen sind zwar blöd aber ich sag mal die Chance dass wir bereits nächstes Jahr Daimler übertreffen hinsichtlich Quartalsgewinn (nicht Auslieferungen) sind >0%.
Angehängte Grafik:
3942c441-9305-....jpeg (verkleinert auf 12%)


RainerF.
03.01.22 09:49
Herr Musk hat Insiderwissen
Elon ging bestimmt davon aus, dass seine Optionen die im August 2022 auslaufen mehr wert sind als im Dezember 2021. Somit war es besser die Optionen noch vor einen abzusehenden Anstieg des Kurses auszuüben. Somit wird Gewinn nicht in die Optionen, sondern in die Aktien laufen. Die kann er dann lange halten ohne Steuern auf die Kursgewinne zahlen zu müssen.
SchöneZukunft
03.01.22 10:10
Ein Frohes Neues Jahr allerseits
Und ein herzliches Dankeschön an alle die uns hier mit Informationen versorgt haben.
Die Auslieferungszahlen waren ja noch besser als ich sie erwartet hatte. Das dürfte auf die Quartalszahlen gewaltig durch schlagen.
Die 3 Milliarden Gewinn in einem Quartal dürften damit geknackt werden. Und das noch bevor die neuen Fabriken ihre Arbeit aufnehmen konnten.
Und was nahezu alle Analysten noch nicht verstanden haben dürften ist, dass das erst der Anfang ist. Die Marge dürfte weiter steigen bei massiv steigenden Umsätzen und kaum steigenden operativen Kosten.
Derartig nicht lineares Wachstum überfordert allerdings nicht nur die Analysten sondern, wie man sieht, auch viele Forenteilnehmer.
SchöneZukunft
03.01.22 10:21
Ich würde mal sagen: auf zum nächsten ATH
SchöneZukunft
03.01.22 11:18
Wenn ich mir die anderen Threads so anschaue dann fühle ich mich doch sehr bestätigt. Besonders aggressive Spammer über die Feiertage aus zu schließen hat sich bewährt und das werde ich wohl auch in den nächsten Jahren so halten.
Nebenbei erfährt man dass auch hier einzelne nur hier sind um Nadelstiche zu verteilen. Solange man sich nicht im Ton vergreift und inhaltlich wenigstens irgendetwas beiträgt ist das ja auch in Ordnung.
Unterm Strich hatte dringend eine Möglichkeit gefehlt sich einigermaßen ungestört von primitivem Tesla-Bashing informieren zu können.
Viele rätseln ja immer noch wie es sein kann dass Tesla mehr wert ist als die fossile Konkurrenz zusammen, aber ich denke wenn man hier mit liest kann man zumindest verstehen wie die Investoren zu dieser Einschätzung gekommen sind.
Die aktuellen Produktionszahlen bestätigen ja die hohen Erwartungen die in Tesla gesetzt werden.
Bei Model 3 und Y läuft es meiner Meinung nach echt superrund, bald wird ein Kreis daraus;-)
Ich weiß nicht was die in Shanghai machen, aber das ist ja wahrlich Autobauer-Voodoo, es läuft von Quartal zu Quartal signifikant besser.
Wir haben es schon öfters diskutiert, aber zu einem schlüssigen Ergebnis ist man nicht gekommen. An was liegts, das die Model S und X Produktion nicht in die Gänge kommt?
In diesem Bereich ist der Rückstau schon riesig und man muss davon ausgehen, dass schon einige zur Konkurrenz gewechselt sind. Gerade das Model X hat eine extrem hohe Beliebtheit, aber die Auslieferungszahlen sind sehr durchwachsen. In Europa werden wir bald 1,5 Jahr keine neuen X&S haben.
Mir als Kunde ist es egal, ist nicht meine Preisklasse für Autos. Als Aktionär finde ich es schon recht schade, dass man dieses sehr sehr profitable Segment nicht optimal bedienen kann.
Bei der geringen Zahl, gehe ich nicht davon aus, dass der Chipmangel eine Rolle spielt. Meine persönliche Vermutung, Tesla hat nicht genug Personal um alle Bereich gleich gut abdecken zu können. Die meisten Produktionsspezialisten werden wohl weltweit an den neuen 3&X Linien dran sein.
tom77
03.01.22 11:57
3
@Schönezukunft
der Grund warum viele nicht verstehen, wieso Tesla vom Kurs her da steht, wo sie stehen ist der gleiche, wie vor 6 Jahren, als ich meine ersten Tesla Aktien gekauft habe.
Die Börse gerade die USA liebt Wachstumsstorys, jemand als CEO der klare Ziele und Visionen hat. Jemand der sagt " da und da wollen wir hin " Wann und ob das erreicht wird ist es erst mal egal. Die Story muss passen.
Im Vergleich zu vielen Luftnummern an der Börse hat Tesla , wenn auch nicht immer im Zeitplan, geliefert, was angekündigt war.
Das andere, was gerade in BRD viele nicht verstehen, ist die Tatsache, das Tesla kein Automobilhersteller ist, sondern ein Software Unternehmen, das mittlerweile 4 feste Standbeine hat.
Das Auto wurde quasi um den " PC " drum herum gebaut, mit klaren Visionen wie es sein soll. Minimalisum im Innenraum, der zum Fahren vollkommen ausreicht.
Fehler hat man genug gemacht, allerdings lernt Tesla sehr schnell aus den Fehlern und reagiert auf Kundenwünsche.
Wird man weiter Fehler machen ? Ja klar und das ist gut so, wichtig ist draus schnell zu lernen und zu handeln.
Was hier viele völlig außer acht lassen ist der Markt für stationäre Speicher, sowohl für die Industrie, wie auch im privat Haus. In Zukunft wird das Ziel sein , soviel Eigenstrom wie möglich zu erzeugen und diesen selber zu nutzen. Das funktioniert nur mit Speichern. Und bei diesem Marktsegment ist Telsa ganz weit vorne. Musk sagt nicht umsonst, das Speicher in 1-2 Jahren 50 % des Tesla Umsatzes ausmachen werden.
Tesla kann jetzt schon genug Großprojekte vorweise , wo sie stationäre Speicher gebaut haben um Netz zu entlasten , oder Spitzenlasten abzufangen. Die Nachfrage danach wird nicht weniger und die Produktion wird günstiger aufgrund neuer BatterieTechnologien.
Das nächste Projekt ist der Strommarkt. Tesla bietet bereits in Deutschland einen Stromtarif an, der mithilte der Autobidder Software, Speichern und Solaranlagen den kompletten Markt auf den Kopf stellen wird.
Das letzte Standbein : die größte Ladeinfrastruktur weltweit im eigenen Besitz, welche moantlich immer größer wird
SchöneZukunft
03.01.22 12:51
Ja, das ist natürlich sehr schade dass Tesla da hinterher hinkt. Ich gehe davon aus dass die Produktionsstraße doch sehr grundlegend umgebaut werden musste. Tesla hat ja gesagt dass die neuen Modelle jetzt günstiger produziert werden können als die bisherigen.
In Q4 hat sich ja auch bei Model S und X endlich etwas bewegt
Aber um so erstaunlicher ist es welche Zahlen Tesla trotzdem schon liefern kann. Wenn 2022 dann zusätzlich zu den zwei neuen Fabriken auch noch nennenswerte Stückzahlen von S und X dazu kommen dann dürfte es die ein oder andere Erwartung der Analysten doch gehörig übertreffen.