thetom200
14.03.22 13:40
Enteignung durch Geldstrafe!
Jetzt werden die Aktionäre durch Geldstrafen enteignet.
Das geht wie ein Erdbeben durch die kommunistischen Unternehmen.
Ich denke hier droht genauso wie in allen anderen Chinessischen Aktien der Totalverlust.
Der Lernsektor, die Immobilien-Luftnummer waren nur der Anfang.
dass man scheinbar nur noch in Amerika investieren kann. Die drehen es sich, wie sie es brauchen...
Diese zahlt sogar eine google regelmäßig… in China wird aber ziemlich hart reguliert gerade im Geldwäschenereuch ist das auch gut! Hier in Deutschland wird gar nicht geschaut, siehe Wirecard. So regeln wir Kinder nur 3 Stunden spielen etc sind völlig i. o. Wobei dies eigentlich die Eltern entscheiden müssen. das was im Westen zu wenig reguliert wird ist hier halt zu viel.
Eigentlich machen alle Länder den gleichen Fehler - Ihre Börsen sind abhängig vom US Kapital.
Unsere Versicherer hier sind verdonnert Staatsanleihen der EU zu halten, die Investmentbanken hat man nach der Finanzkrise gestutzt.
Und so tanzen wir nach der Pfeife aus Amerika...
Tja...
Soll wohl Druck auf China im Ukraine Kosmos geschaffen werden.
Fällt ja nicht nur Tencent
dann sind wir ja schnell im Penny-Stock Bereich.
Man ist nie zu groß für Kurse im Cent Bereich
Der SPIEGEL berichtet gerade über etwaige Teile Lieferungen China Russland - ich denke die grossen werden weiter deinvestieren.
dome89
15.03.22 13:48
China ist nicht mit Russland vergleichbar
China/Asien produziert fast alles aus der USA/EU und ist der größte Wachstumsmarkt für alle Konzerne. Amazon bekommen die Hälfte seiner Dinge von Firmen wie Alibaba, Amazonbasic etc wird alles dort gefertigt. Apple macht 20 Prozent der Umsätze in China. US-Frimen und EU- Firmen und AUtobranche verkaufen dort wachsen fast nur noch durch China. Was hier in Zukunft passiert kann absolut keiner Voraussagen. Ich weiß nur das in Asien auch wegen demographischen Wandel die Zukunft liegt. Klar weiß ich auch das die USA seine Macht festigen wird. US-Aktien werden aber spätestens dann wenn es eskaliert oder sogar ein WW3 gibt, was ich nicht hoffe auch 70 Prozent oder mehr verlieren ...
von großer Panik in rasendes FOMO.
Börse 2022 ist bislang echt eine fesselnde Show.
jameslabrie
18.03.22 19:04
1 neuen Bullen in china 2023
HotSalsa
11.04.22 19:25
Anzeichen einer Kehrtwende
In letzter Zeit erscheinen mehrere Artikel, dass wieder chinesische Aktien im kommenden Halbjahr wieder an Fahrt gewinnen könnten, da man bzgl. der Transparenzregularien mit den US-Behörden näher kommt.
Die chinesische Regierung nach außen bisher nur in Worten signalisiert hat, dass sie bzgl. der Transparenzen Zeichen setzen will.
Der Kurs hat mittlerweile eine Zahl erreicht unter dem von 2018.
Und Gaming-Titel wieder zugelassen werden (noch nicht bei Tencent, was aber noch nicht ist, kann noch werden)
Summa summarum, wäre das wohl einer der besseren Zeitpunkte aufzusteigen
China kündigt weitere Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft an.