299997 Postings ausgeblendet.
Du hast einfach keine Ahnung.
Guck Dir Mal die Zahlen von Flash an.
Die Rollen das jetzt auch in Europa aus unter myeezi.com aus.
jef85
16:59
MF, Lipo und Südafrika Immos
Stehen auch zum Verkauf.
Und ich habe hier vor Monaten auch schon angedeutet, dass am Ende nur 50% von Pepkor und 50 % von Pepco übrig bleiben.
Wenn in 5 Jahren beide Firmen 8 MRD wert sind , könnt ihr euch den wahren Wert von Steinhoff errechnen.
sind alle gut und werthaltig geworden. Für mich schlummert aber die Perle in SA
und das ist Flash !
Terminus86
17:15
2
@Jef85
Der Artikel bestätigt meine Vermutung, dass sich noch weitere Dritte an dem GS beteiligen werden. Die Versicherungen hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Ansonsten hört sich der Rest aber irgendwie nach Ausverkauf an. Pepkor vielleicht nur noch 35% Beteiligung? Von Fantastic Furniture auch 70% weg. MF vielleicht auch Verkauf. Conforoma und Lipo weg. Das sind eigentlich nicht so gute news. Was bleibt uns dann noch an Wert in der Holding.
DerFriese
17:19
2
@JEFF85 Die IPOs machen mir etwas Angst
Hier werden die IPOs gefeiert wie nichts Gutes.
Fakt ist, es gehen durch IPOs Unternehmenswerte für Steinhoff verloren und das wird sich im Kurs für Steinhoff niederschlagen.
Die Milliardenerlöse steigern nicht langfristig den Wert des Unternehmens sondern gehen kurzfristig in die Schuldentilgung.
Natürlich wird die Schuldentilgung die Steinhoff-Aktie aus dem Cent-Bereich heraus holen.
Aber eigentlich hatte ich mir laaaaangfristrig mal wieder 5-8 Euro für die Steinhoff-Aktie vorgestellt.
Das wir nach den IPOs aber wohl schwierig.
Siehe Verhältnis Porsche Holding und VW (60,- zu 180,-)
Der schöne Aktienkurs der Töchter hilft der Mutter nur bedingt, glaube ich.
bei dem Wachstum und kompletter Schuldentilgung durch die anderen Verkäufe alleine reicht schon für einen Euro in 2023!
wird die Rackete zur Rampe geschoben und gezündet.
Bei Cielo Waste Solutions kann man sehen, wie so was aussieht :-) Hätte ich da das gleiche Geld reingesteckt, wie in Steini, könnte ich jetzt in Rente gehen.
Wäre, wäre, Fahradkette
natürlich haben die IPOs auch Nachteile in Formen von Werten die Steinhoff teilweise verloren gehen.
Auf der anderen Seite ist es vermutlich aktuell die einzige Möglichkeit einen großen Batzen Schulden zu reduzieren. Dann lieber weniger Werte in der Holding als von den Schulden zermalmt zu werden.
gegen deine 5-8 Euro hätte ich allerdings auch nichts :D
Wem gehört Flash eigentllich? Habe es nicht mehr im Kopf. Pepsi oder Steinbock?
irgendwie auf magische Weise zur Holding wandern?
Wenn man da schon so eine Perle hat.
Ansonsten falls die man wirklich vor hat künftig nur 35% an Pepkor zu halten dann hält man dementsprechend auch nur 35% an Flash...
ja, das ist dann leider so.
jef85
17:47
3
@ Terminus86
Die News über die Verkäufe ist genau die Zielvorstellung einer Investment Holding Company!
Theorie: Pepco IPO (Gesamtbewertung 7 MRD) bringt uns 2,1 MRD
Verkauf MF (ca. 45 %) bringt bis zu 2 MRD
Conforama Rest: 500 Mio
Lipo und af. Immobilien: 150 Mio
Abgabe 17 % Pepkor: 500 Mio
Fantastic zu 70 %: 400 Mio
Cash 500 Mio nach Settlement bleibt
—————
6,3 MRD wären das
Ende des Jahres hätten wir dann noch: 4,5 MRD Schulden
Steinhoff hätte dann noch
70 % an Pepco
35% an Pepkor
26 % an der Bud Group
30 % Fantastic Furniture
In 1-2 Jahren wird dann Greenlit verkauft und sagen wir mal 35 % von PepcoGroup und Bud.
Bei dem Wachstum kann Pepco 2023 mindestens 10 MRD wert sein. Steinhoff wäre dann 2023 fast schuldenfrei und was bleibt?
35 % Pepkor
35 % Pepco
30% Fantastic
Die Anteile an diesen Beteiligungen liegen dann bei mindestens 5 MRD und wir freuen uns über einen Aktienkurs von 1,25 Euro.
Besser 3 starke Beteiligungen haben als 7 schwache.
10 Mrd Schulden müssen über kurz oder lang abbezahlt werden.
Bin jedoch überzeugt, dass Steinhoff einen guten Plan hat.
Ich weiß ja nicht ob dein beschriebenes Endszenario mit diesen 3 Beteiligungen im niedrigen Prozentbereich zu einer Bewertung von 1,25 Euro führen kann. Für mich als Investor würde da jegliche Attraktivität fehlen. Ich hoffe dass es nicht so kommen wird. Vorallem würde Steinhoff kaum Einnahmen generieren bei so einem niedrigen Dividendenanteil.
NoCap
18:05
Ich würde mich auch mit ..
....50 bis 70 Cent in den nächsten 5 Jahren zufrieden geben. Muss ja nicht immer gleich der Euro sein!
Der Reihe nach Alles verkaufen.Was jetzt daran so toll ist, muss mir einer erklären.
Verschleppte Insolvenz nannte ich das mal.Ja wenn nacher Alles weg ist, was ist dann daran anderst?
Erst jubelte man und sagte solange man Mehrheitsbeteiligung hat, ist Alles OK.
Jetzt ist man mit 35% schon zufrieden.
Es kommt Alles genauso wie ich vorher sagte.Gläubiger rauspauken.
wie würde die Rechnung nach einem Schuldenschnitt aussehen ? Denn immerhin ist dieser ja geplant....
sind nicht üblig für eine Beteiligungsholding. Pepco Anteile an die Börse bringen ist auf jedenfall okay. Der Rest muss leider abgebaut werden sonst gehen die Schulden nicht runter. Aktuell arbeitet man mit dem was man hat. Es sagt ja keiner, dass das in Zukunft die einzigen Beteiligungen sein werden. Wenn alles wieder halbwegs normal läuft in einigen Jahren kann man evtl. auch wieder expandieren.
Für die nächsten Jahre rechne/hoffe ich schon auf eine Marktkap von 3-8 Milliarden, je nachdem wieviel Erlös die Verkäufe bringen.
Was Steinhoff Wert sein wird, zeigt sich leider erst nach den Verkäufen.
Das Settlement sollte zuerst mal unterschrieben werden...dann gehts weiter
silverfreaky
18:12
Das nicht einmal jetzt der Kurs zuckt, sagt ja
Alles.Der Markt mag das sicher nicht.
Die Ankündigungen sind ja bereits bekannt...unterm Strich muss nach wie das Settlement durch sein und mal stichhaltige Bewertungen für IPOs vorliegen. Wenn der Kurs dann immernoch nicht zuckt dann weiß ich auch nicht weiter :P Bis dahin bleibt die Aktie eh nur ein Spielball zum hin und hertraden
Nach Schuldenschnitt würde je nach Quote alles entsprechend besser aussehen !
Aber wieso sollten. die Gläubiger ihre verbrieften Rechte reduzieren. Das würde doch bestenfalls Sinn machen, wenn Steini ansonsten über den Jordan ginge. Aber genau das ist nicht der Fall.
Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass die Anteile an den Perlen zu Sonderrechten (bevorzugt) erhalten.