Shoppinguin
30.06.22 10:10
8
CCP-Abwicklung
Xetra Ende ....
Tja.. Ist Steinhoff das "next GME" ?
https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/steinhoff-international
CCP Abwicklung Nein
CCP-Abwicklung §
CCP ist die englische Abkürzung für den zentralen Kontrahenten, der als Gegenpartei bei der Abwicklung eintritt. Der CCP fungiert gegenüber Verkäufern als Käufer und gegenüber Käufern als Verkäufer. Dies verringert das Risiko im Wertpapierhandel, da gewährleistet, dass der Handel auch definitiv stattfindet – und zwar unabhängig davon, ob Käufer insolvent werden
oder Verkäufer die Wertpapiere gar nicht liefern können.
https://www.boerse-frankfurt.de/handelsparameter-frankfurt
Da haben die Market Maker wohl schon vorzeitig die Reißleine gezogen ?
was heißt das genau ? Kann es jemand erklären ? Wieso, weshalb etc ?
Kannst du deine Gedankengänge mal näher erläutern bezüglich CCP?
Danke
Dirty Jack
30.06.22 10:22
7
Wandelanleihen
der alten Steinhoff Finance Holding vor dem Börsengang 2015.
Die SIHL war damals die oberste Mutterholding und wurde nach Börsengang zur SIHPL:
Wandlung war für die CB´s eine freiwillige Option, es wurde damals abgeschätzt, wieviele Aktien man für die Wandlungen benötigen würde.
"Zum Datum dieses Prospekts sind die Wandelschuldverschreibungen nach Wahl der Inhaber in SIHL-Stammaktien wandelbar, indem der Nennwert jeder Wandelschuldverschreibung (umgerechnet in Rand zu einem festen Wechselkurs) durch den zum Zeitpunkt der Wandlung geltenden Wandlungspreis dividiert wird. Der Wandlungspreis unterliegt während der Laufzeit der Wandelanleihe einer Anpassung gemäß den marktüblichen Verwässerungsschutzbestimmungen, die sich unter anderem auf Aktienzusammenlegungen, Aktiensplits, Kapitalausschüttungen, Bezugsrechtsemissionen und Bonusemissionen beziehen. Darüber hinaus kann Steinhoff Finance bei Fälligkeit der Wandelschuldverschreibungen und vorbehaltlich der Erfüllung bestimmter Bedingungen wählen, ob die Rückzahlungsverpflichtung durch die Ausgabe von SIHL-Stammaktien oder einer Kombination aus Bargeld und SIHL-Stammaktien erfüllt werden soll, anstatt die Wandelschuldverschreibungen in bar zurückzuzahlen."
Quelle ist das Prospekt für das Scheme of Arrangement zum Aktientausch SIHL - SIHNV 2015 im Vorfeld der Börseneinführung in FF..
Link habe leider nicht mehr dazu.
Und zur seit 04.01.2021 wieder handelbaren Wandelanleihe 2023 (ISIN: XS1398317484) stand in der Bilanz SIHNV 2016:
"Wandelanleihe fällig 2023
Am 21. April 2016 emittierte die Steinhoff Finance Holding GmbH eine auf Euro lautende Wandelanleihe mit einer Laufzeit von siebeneinhalb Jahren, um 1 100 Mio. € (vor Kosten) aufzunehmen. Die Anleihe wird halbjährlich nachträglich mit einem festen Zinssatz von 1,25 % pro Jahr verzinst und ist in 141,8 Millionen Stammaktien der Steinhoff N.V. zu einem anfänglichen Wandlungspreis von 7,76 € pro Aktie wandelbar (dies entspricht einer anfänglichen Wandlungsprämie von 40 % auf den zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung geltenden zugrunde liegenden VWAP-Aktienkurs). Der Ausgabe- und Rückzahlungspreis der Anleihe beträgt 100%. Die Anleihe ist nach Wahl der Anleihegläubiger in Stammaktien der Steinhoff N.V. wandelbar. Das Unternehmen hält unter bestimmten Bedingungen Rechte zur vorzeitigen Rückzahlung. Die Anleihe ist im Open Market (Freiverkehr) der FSE notiert."
Manchmal sind alte Dokumente ganz aufschlussreich ;-)
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2....jpg (verkleinert auf 40%)


die 0,15 hält ?? wenn nicht EUro 0,136 - 0,1388
S247Firewalk
30.06.22 10:36
konntest du auch etwas über einen Beschluss zur Ausgabe finden?
WollKnoll
30.06.22 10:36
3
Robin
die 15 cent hält seit Wochen
Scheint der faire Wert von Steinhoff zu sein
langolfh
30.06.22 10:47
Verstoß gegen die Börsenordnung
§51 Abs 1,2. Schön auf der Börsenseite Frankfurt.Danke Shopping.
Ich denke da sollte mal ein interessierter am Analystentag nachfragen,obwohl es ja ein alter Hut aus dem letzten Jahr ist,und gleich den Xetra -Handel ins Spiel bringen,
wenn Steinhoff dazu vorher nichts rausgibt,muß man die zwingen.
Mit der Bodenbildung ,schön zu sehen im Monats und im Dreimonatschart,hatte ich mal wieder recht.
Erst in den nächsten Tagen,klärt sich das.Immer wieder Test der Unterseite ,unter 15 Cent.Positiv ist alleine,das im Verlaufshandel das Tagesminus oft ausgeglichen wird.
Klar negativ ist es,das extrem viel über Steinhoff berichtet wird,in der Summe leicht positiv,
und dennoch kein Volumen aufkommt.
Das dürfte sich ja nun bald ändern,wenn was zu Step 3 kommt.
Dirty Jack
30.06.22 10:52
9
@S247Firewalk
Der Beschluss muss in 2013 und 2014 gefasst wurden sein, ich habe bisher nur diesen SC aus der alten 2016-er gefunden.
Ältere Bilanzen sind immer schwerer zu finden, aber es steckt in den alten Dokus noch viel Aussagekraft drin.
Übrigens: So ähnlich hätte eine Zustimmung für eine Aktienausgabe über 10 % auf der HV erst einmal in unserer Bilanz ausgesehen: Reserved for Bondholder unter unissued Shares.
Hätte Eindruck gemacht aus Geldgeber, da die Aktionäre gezeigt hätten, dass sie bei der Umschuldung mit spielen.
Hamse nun leider nicht und feiern sich einige dafür.
Der Kurs bringt dies ja auch zum Ausdruck.
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2....jpg (verkleinert auf 40%)


S247Firewalk
30.06.22 10:56
2
ja silverfreaky
Schätzungen zufolge wird ein neuer Zinssatz zwischen -1% und +9,99% liegen.
finde ich auch realistisch
S247Firewalk
30.06.22 11:00
ich kann mir gut vorstellen dass einige Gläubiger dagegen gestimmt haben. Kleinanleger sehe ich nicht in der Verantwortung.
Lässt sich meinerseits zwar nicht belegen, aber private Anleger gab es bei den letzten 3 HV so gut wie gar keine.
Wären die etwas klüger, ja ich weiß falsches Wort, würden die zahlreicher auftreten und die Beschlüsse selbst beeinflussen.
Stein_der_Weisen
30.06.22 11:06
Dürfte auf Steinhoff zutreffen - tatsächlich ist es ja eine Frage der Risiko-Bewertung der Clearing-Stelle.
Entweder, ob Käufer nicht zahlen, oder Verkäufer nicht liefern. (Ich habe da eine klare Meinung, welcher der beiden Fälle hier zutrifft, das ist aber hier im Prinzip egal...)
Steinhoff wurde darüber evtl. informiert, aber letztendlich hat Steinhoff keinerlei Einfluß auf den Clearing-Vorgang, selbst wenn sie es wollten - es handelt sich um einen Geschäftsvorgang zwischen drei fremden Parteien.
Ich finde den Vorgang insofern bemerkenswert, da es ja angeblich eine sehr große Stückzahl an Aktien im Freefloat gibt, mithin eine Beschaffung für den Verkäufer problemlos möglich sein sollten.
Oder vielleicht doch nicht?
Und nix Neues.
Aktien bleiben wo sie sind.
Antony1111
30.06.22 11:18
3
Genau Kleinanleger
Genau diese, es muss immer einen Geben, den man die schuld geben kann, warum nicht den Kleinanleger, der Kleinanleger ist ein Neben Produkt , was nicht beachtet wird, deswegen gibt es auch für solche keine Relevante Infos oder Aufklärung, aber für die Schuldzuweisung Perfekt, ich liebe dieses Management!
S247Firewalk
30.06.22 11:35
beziehst du dich auf meinen Post an dirty?
hier schon Schätzungen über silver...IQ vor? Meine Schätzung liegt bei knapp unter 10.
Antifuture
30.06.22 11:40
dabei zu erwähnen, das ein Weißbrot 25 hat
verluste habn jene die teuer gekauft haben u jetzt realisiert...
jene die billig gekauft haben und auch jetzt realisieren habne hohe gewinne ..
manche verstehens halt nicht ...haha