Sieh´ste: da ist sie schon, die Rakete
aber auf diese warte ich nicht
Dirty Jack
20.01.22 19:46
25
Mattress Firm
Könnte am Ende wie bei Pepco Group sein:
Unsere Beteiligung nach IPO mag zwar niedriger sein, aber der Wert wird höher stehen als mit höherer Beteiligung vor dem IPO.
Füllt man hier die alte "Other SUSHI Indebtness" wieder voll auf, spricht man wie bei anderen internen Darlehen von Wertaufholung und dies soll ja Auswirkungen auf die angesammelten Verluste haben.
Hat man ja bei SIHL 2021 gesehen, wie die ECL (Expected Credit Losses) der internen Schulden reduziert wurden und dadurch die Accumulated Losses über einen Schwund von ca. 20 Mrd. ZAR klagen mussten.
Die Auswirkungen auf das EK dürfte wohl jedem bekannt sein.
codo33
20.01.22 19:58
2
Dirty
Jeden sicher nicht besonders den Schreiberlingen nicht
JG73Hoffstein
20.01.22 20:49
Schwund?
Welcher Schwund?
Zahnfleischschwund von der Knopperszeit um 10.00 morgens, oder eher Haarwurzelschwund, eines mehr oder weniger bekannten (Chefle) Redakteurs des Aktionärs?
Ich bin mal wieder verwirrt....
Dirty Jack
20.01.22 20:52
10
@ JG73Hoffstein
Wenn Verluste unter Schwund leiden, habe ich als Aktionär doch nichts dagegen, oder? ;-)
Taylor1
20.01.22 20:59
3
langsam sollte auch
The Aktionär Kapieren,
Diese Untermehmen hat es 99%geschafft ausdem Umstruktierung Holding zu werden,eine neue Kapitalgesellschaft!.
Baaam
numi76
20.01.22 21:05
3
24.01.
Hat jetzt einer IR angefragt ob das nun stattfindet oder ohne Anhörung abgearbeitet wird ?
HAFX55
20.01.22 21:13
3
Ich schreibe der IR
Und gebe Bescheid, sobald ich eine Antwort bekommen habe
Als ehemaliger heftiger Verfechter von Wirecard habe ich sicher auch einen psychologischen Schaden. Ich glaube nicht mehr blind an Aussagen eines Managements und oder an Zahlenwerke. Was ist von folgendem Szenario zu halten? Das Management von Steinhoff trat an mit dem Versprechen, allen Verbindlichkeiten nachzukommen. Nach der Einigung mit den Klägern wirft die Holding alle Pepkor, Pepco und Matterass Aktien auf den Markt. Der Erlös ist ausreichend, um alle Verbindlichkeiten zu bedienen. Siehe die aktuellen Verbindlichkeiten und Werte der Assets. Aufrechnung im Ergebnis nahe null auf derzeitiger Basis. Danach wird die leere und wertlose Holding abgewickelt. Alle Gesellschaften bleiben am Markt aktiv, die Beschäftigung der Mitarbeiter ist gesichert. Die Aktionäre von Steinhoff gehen leer aus. Mich irritiert die Kursentwicklung von Pepco angesichts der aktuellen Ergebnisse. Natürlich ist vornehmlich Grund der geringe free float. Aber ist dieser eventuell so auch gewollt? Ein undenkbares Szenario?
regneig89
20.01.22 21:28
3
@ hgschr
Warum hätten sie damit 4 Jahre gewartet?
Wenn das das Ziel ist hätten sie das auch gleich machen können.
Taylor1
20.01.22 21:31
5
hgschr Hedgefondschreiber
Steinhoff ist ein Beteiligungs Gesellschafter!.
:D jetzt kommen Profi Manipulatore vergessen dabei ihre username abkz verändern.auaa auaa
Da steht tatsächlich Dividende,:D nächste malee vielleicht
hgschr
20.01.22 21:43
3
@all
Regneig89: Nein, denn 2019 waren praktisch alle Sanierungsfälle und auch nicht bewertbar. Erst nun zeigt sich, dass der Wert der Beteiligungen gleich oder mehr oder weniger höher als die Verschuldung ist.
@Taylor1: völlig daneben. Weder bin ich Profi, noch habe ich Börsenerfolg nachzuweisen. Manipulation kann ich verstehen, wenngleich nicht beabsichtigt. Als ich noch wohlhabend war, gönnte ich mir eine Ladung Steinhoff als Zock. Kam nicht darauf an. Gleiches mit Pantaflix, damals eine kommende Netflix. Bitte Hände weg. Steinhoff wäre für mich nun eine Art Heilsbringer. Angesichts meiner Erfahrungen wollte ich hier ein paar Meinungen einholen. Nicht Häme oder Peitsche.
Lioness13
20.01.22 21:44
3
@Dirty
das mit der doppelten Verneinung ist aber auch ne fiese rethorische Kurve.
Mattress Firm musst du in deiner Rechnung schon mal raus nehmen. Die Aktien gibt es nämlich frühestens in ein paar Monaten. Dann geht deine Rechnung schon nicht mehr auf.
Strong long
Dirty Jack
20.01.22 21:55
11
@Lioness13
Fiese Kurven jeglicher Art sind wir hier ja gewohnt.
Wie oft wurde hier schon links geblinkt und dann rechts abgebogen ;-)
Wird Zeit für eine Wegbegradigung und danach sieht es mittlerweile aus.
H731400
20.01.22 22:08
5
Stimmt nicht
Das Management von Steinhoff trat an mit dem Versprechen, allen Verbindlichkeiten nachzukommen.
Auch die Gläubiger werden Abstriche machen, abwarten !
Dein Wort in gottes ohr .. das wäre die Lösung
AlSteck
20.01.22 22:16
21
hgschr wenn die Töchter damals
Sanierungsfälle waren und jetzt nicht mehr, dann muss doch jeder unbedarfte Mensch davon ausgehen, dass das Management gute Arbeit geleistet hat.
Warum soll irgendjemand eine Kuh zum Abdecker bringen, die noch richtig Milch gibt?
Die Töchter sind mittlerweile alle profitabel. Wenn Du ein wenig die Posts von Dirty mitgelesen hast, dann hast Du auch sicher mitgelesen, was so alles von der JSE über die LSE transferiert wurde und was er dazu vermutet.
Mit einer Reduzierung der Zinsen nach dem GS ist Steinhoff als Holding profitabel. Es gibt also keinen Grund, die Kuh zu schlachten, denn zukünftige 3-4% Zinsen sind besser als keine Zinsen.
Das Management bekommt demnächst Boni in Form von Aktien ausgezahlt. Alleine dies ist auch ein Indiz, dass die Kuh nicht geschlachtet werden soll, denn dann wären die Boni gleichzusetzen mit keinem Bonus.
Von daher kann ich Deine Befürchtungen überhaupt nicht teilen!
Wolf55
20.01.22 22:57
2
hgschr
Ich glaube nicht dass deraet grundlegende Restrukturierungen ohne Zustimmung der Aktionäre möglich ist. Und diese Zustimmung wird's wohl nicht geben bei so vielen Aktien im Streubesitz.