Kannst du aufgeben mit ihm zu diskutieren. Er weiß alles besser, hat nie unrecht und sieht dazu wahrscheinlich noch umwerfend gut aus.
Also was der BVB bisher in der Transferperiode ableifert ist wirklich abartig gut !
Bei den Abgängen gibt es eigentlich nur Haaland den man kompensieren muss
ansonsten sind die folgenden abgänge absolut keine Leistungsträger :
Steffen Tigges , Bürki , Zagadou , hitz , witsel, schmelzer , Renier , Pongracic
Dagegen sind die leute die kommen schon eine andere hausnummer
Schlotterbeck , Süle , Öczan , Adeyemi und nun Haller !
das sind gleich 5 Spieler die das Potential haben in der Startformation zu spielen !
und im Angriff , also ich bin eigentlich kein Haller Fan , da er mir einfach ein Tick zu langsam ist ,
aber man muss anerkennen das er wenn er richtig eingesetzt wird seine Tore macht ! dazu auch sehr sehr gut im Stellungsspiel ist und einen Top Kopfball hat , ein Tier im Strafraum !
Wird dem BvB bei Ecken enorm gut tun ! bin gespannt wer da den BVB stoppen soll :) , Süle , Schlotterbeck , Haller bei ecken ..... dazu noch einen Meunier der als Ausenverteidiger auch recht groß ist ( 1,91 )
dazu ist es wirklich so das der BVB enorm viele Spiele ohne Haaland leztes jahr hatte ! Haller ist in seiner Karriere bisher nicht für seine Verletzunganfälligkeit aufgefallen ! Er wird vermtlich deutlich mehr Spielen als ein Haaland ! alleine das schon tut gut ! das man da jemand verlässlichen vorne stehen hat um den man nicht jedes spiel bangen muss !
dazu hat er einen 5 Jahres Vertrag soll heißen Rentenvertrag ! Das macht man nur wenn man sich ganz sicher ist das der Stürmer der passende ist !
ich bin ja noch sketisch aber ich sehe im Kader ganz klar einen Qualitätszugewinn wenn man davon ausgeht das ein Halland sowiso nur die Hälfte der spiele absolviert hätte.
Wenn angenommen 40 Mio im Raum standen, 20 fair wären, man dann 30 zahlt...dann ist das günstiger als erwartet. PARTY TIME...wird wieder als Geld gespart hier verkauft...
Es beibt aber dennoch 10 Mio zu Teuer...das blendet man aus...
Man will ja nur positiv dem Leser vorgaukeln...Man dreht also etwas negatives so lange bis es positiv erscheint...OMG
Wenn für die neuen Spieler Haller, Süle, Schlotterbeck, Özcan und Adeyemi insgesamt 90 Mio an Ablöse gezahlt wurden, diese Spieler aber bei Transfermarkt mit 151 Mio bewertet werden, dann finde ich das günstig. Wenn im Vorfeld des Adeyemi Transfers Quellen eine geforderte Ablösesumme von 45 Mio nannten, er dann aber für 30 Mio wechselt, dann finde ich das günstig, wenn Schlotterbeck für 25 Mio kommen sollte, aber 20 Mio stattgefunden hat, Haller 38 Mio aber tatsächlich 31 Mio, Özcan irgendwelche Mondsummen, dann aber Ausstiegsklausel 5 Mio und Süle gar ablösefrei, dann finde ich das eben günstig.
Richtig, es werden auch Handgelder gezahlt, signing fee, Beraterkosten undundund
Das passiert aber auch bei höheren Ablösesummen!!
Diese Spieler inmitten von Coronazeiten zu kaufen, kann sich als echter Vorteil erweisen. Glaube nicht, daß man bei der CL Reform 2024 noch gestandene Stürmer für 8 Mio Gage bekommt, oder den besten Innenverteidiger Schlotterbeck für 4,5 Mio Gehalt. Genau jetzt diesen Umbruch mit Nettoinvestitionen zu wagen, ist ein sehr guter Moment.
Kehl macht bis hierhin einen großartigen Job. Es läuft besser als erwartet, denn noch vor dem Trainingsstart hat er fast alle neuen Spieler schon am Start, wenn keiner mehr verkauft wird, wären es sogar schon alle Transfers. BVB hat eine komplett neue Innenverteidigung Schlotterbeck/Süle das beste Innenverteidiger Päärchen der abgelaufenen Saison. Witsel mit seiner sehr hohen Gage ist gegangen, dafür kommt Özcan mit winziger Gage, Bürki drohte die Kaderkosten weiter zu belasten, Bürki bekam ein sehr hohes Gehalt und ist nun weg. Die jährlichen Kosten für Ersatzspieler Reinier sollten sich auf 5 Mio belaufen, auch Pongracic, Zagadou und Hitz verschwanden von der Gehaltsliste.
Niemand konnte erwarten, daß alle strittigen Spieler den Kader verlassen würden, aber das, was bis jetzt passiert ist, ist nach meiner Meinung ganz klar besser und vor allen Dingen schneller und konsequenter als erwartet.
Diese Kaderpolitik scheint die neue Handschrift von Kehl zu tragen. Am Ende könnte Kehl der eigentliche Hauptgewinn von Borussia Dortmund sein.
Absolut das habe ich mir auch heute schon gedacht !
ich finde den Haller Deal auch immer besser , da ein junger zb Adam Hlotz kann vermutlich nicht gleich funktionieren , von einem Haller erwartet man das !
Ich glaube fest daran das dieses Saision richtig gut werden wird für den BVB und den Fans ( also mich :) )
Bin auch sehr gespannt was noch so alles passiert was den Kader betrifft ! wenn man es schaffen sollte Hazard , Akanji und Schulz zu transferieren wäre es richitig Stark !
dazu eine Verlängerung vpn Mokuku :)
unbiassed
24.06.22 09:11
Kehl hat bislang gute bis sehr gute Spieler
geholt zu den aufgerufenen Preisen. Das hätte wohl jeder anderer auch hinbekommen. Die eigentlichen Herausforderungen beginnen erst für ihn.
wieso beginnen für Kehl jetzt die eigentlichen Herausforderungen?
Kehl hat sehr gute Spieler gekauft, der Kaufwert lag bei 90 Mio, während Transfermarkt die Spieler mit 151 Mio bewertet. Damit hat er seinen Job gemacht. Die eigentliche Herausforderung hat jetzt doch der Trainer, ist doch logisch, oder etwa nicht?
Terzic könnte man auch kritisch sehen, ganz eigentlich ist er ein Anfänger. Aber als es in der Favre Saison superschlecht lief, war Kehl hinter den Kulissen der absolute Beführworter für Terzic. Terzic ist nicht auf dem Mist von Sammer oder Watzke wie aus dem Nichts plötzlich entstanden, sondern weil Kehl es befördert hatte. BVB wurde Pokalsieger und CL Viertelfinalist.
Ich würde sagen, Kehl als Nachfolger von Zorc wurde kritisch beäugt, bis hierhin läuft es aber phantastisch. Kaum einer konnte damit rechnen, daß BVB so dermaßen schnell diesen Umbruch hinbekommt, zumindest hätte man niemals mehr erwarten können.
Jetzt muss sich aber Terzic trotzdem beweisen, ist völlig klar. Aber daß man zum Trainerteam den Assistenztrainer Peter Hermann geholt hat, ist irrsinnig wichtig. Peter Hermann wurde damals für eine Weltrekordablösesumme für einen Assistenztrainer von den Bayern geholt, das Ende ist bekannt. Danach war er bei Schalke, wo das Wunder trotz Personaletat Vierteilung gelingen konnte.
ich sage es mal so: Mit diesem Kader sehe ich bei Borussia Dortmund trotz des Haaland Abgangs größere Chancen für eine erneute CL Qualifikation als in den Vorjahren. Mehr muss ich nicht wissen, ob es so kommt, werden wir im November bei der HV sehen
unbiassed
24.06.22 11:17
Naja, wie man hörte war Watzke und
Sammler gegen Rose und Kehl hätte es nochmal probiert.
Haller bekommst du nie wieder zu solchen Preisen verkauft, von daher sind das zum Großenteil Milchmädchenrechnungen die du da mit den Marktwerten und gezahlten Ablösen machst. Aber geschenkt, wäre für den BVB zu hoffen dass die Mannschaft entsprechend der guten Zusammensetzung abliefert und keine Leistungsträger verkauft werden müssen, bzw. gar nicht mehr weg wollen. Ist ja der Vorteil gegenüber der Verpflichtungen von Spielern die zwar Ablösetechnisch ein Gewinn bringen, du aber jedes Mal Verlust von Stammspieler hast.
halbgottt
24.06.22 11:29
Spieler müssen nicht verkauft werden
Spieler müssen nicht verkauft werden, so wie das Stadion nicht verkauft wird. Wenn Haller mit seinen 8 Mio Gehalt in den nächsten 4 Jahren mit dazu beiträgt, daß BVB sich zuverlässig erneut für die CL qualifiziert, dann hat sich die Sache total gelohnt. Die Personalkosten sind im Verhältnis zu den gestiegenen Einnahmen verhältnismäßig günstiger geworden, deswegen lag die Personalkostenquote im Halbjahresbericht unter 60%. Wenn nun die Zuschauereinnahmen zurückkommen, wird diese Personalkostenquote sehr wahrscheinlich weiter sinken müssen, es gibt seit Jahren keine neuen Topgehälter, gleichzeitig aber Rekordumsätze.
Bei der CL Reform 2024 nannte Ruhrnachrichten konkrete Mehreinnahmen von 40 Mio (!!!!) pro Jahr, sollte man CL spielen. Das sollte klar sein, daß sehr viele Vereine extrem viel mehr Geld bekommen werden und es natürlich auch ausgeben. Einen 28 jährigen Stürmer für 8 Mio Gehalt wirst Du dann nicht mehr finden. Genau in diesen Zeiten vorausschauend einen großen Umbruch zu wagen, ist optimal. Stürmer 8 Mio Gehalt, Schlotterbeck 4,5 Mio Gehalt. Niemand muss verkauft werden, bei den Ex-Transferumsätzen erwarte ich in 2024/25 an die 500 Mio, das wäre nochmals eine Steigerung von +25%
Dies unter der Bedingung, daß man Jahr für Jahr nur absolut enttäsuchend Vierter in der Bundesliga wird. Die Umsätze sind Jahr für Jahr gestiegen, irgendwelche Titel hatten damit nix zu tun.
WireGold
24.06.22 23:20
nächste Saison HARTE konkurenz
Also ich muss sagen ich bin nächstes Jahr total auf RB , Leverkusen und jetzt auch Eintracht Frankfurt gespannt !
Bei Leverkusen bin ich beeindruckt wie sie es hinbekommen haben das ihre Top Leute verlängern und sich dazu noch top unterstützung holen !
RB sowiso bock stark gegen Ende der Saision und nun auch noch die Verlängerung von Nkunku
spielen aber alle 3 in der CL und die Doppelbeslastung darf man nicht vernachlässigen !
Es wird aber kein Selbstläufer sich wieder für die CL zu qualifizieren ! denke nicht das die Teams nächste Saison wieder so schlecht abscheniden werden
BVB mit nem Hammer Spiel gleich am ersten Spieltag . LEVERKUSEN !
Freu mich schon bolle auf die neue Saision !
unbiassed
25.06.22 09:09
Bin voll bei dir WireGold
die nächste Saison wird sehr attraktiv. Neben den bereits erwähnten Mannschaften kommen noch Wolfsburg (mit Kovac), Freiburg mit interessanten Verstärkungen, MGladbach mit Farke und gute Aufsteiger mit Bremen und Schalke die ordentlich die Stadien füllen. Selbst die TSG mit Breitenreiter können für Überraschungen gut sein.
Mannschaften wie Hoffenheim oder Wolfsburg werden natürlich nicht attraktiver durch einen neuen Trainer. Das ist ja eine lustige Argumentation.
Bei Gladbach bin ich mir nicht sicher, ob das nicht ein dicker Missgriff ist mit Farke. Auf Erstliganiveau war das bisher ein Totalausfall bzw. gar nicht bewertbar.
Bremen und Schalke sind im Vergleich zu Fürth und Bielefeld natürlich ein dickes Upgrade. Allein wieder ein (echtes) Derby zu haben, macht Lust auf mehr!
Von der Qualität her, sind die Mannschaften nicht vergleichbar (denke Schalke wird bis zuletzt um den Klassenerhalt kämpfen), aber in Derbys hatte die schwächere Mannschaft fast immer auch was zu melden.
Der Artikel bringt einige unsinnige Dinge. Ein klassischer Strafstossstürmer schiesst heutzutage noch viel mehr Tore im Strafraum als in früheren Jahren. Festzustellen, Haller hätte keine Fernschusstore geschossen, ist wirklich Banane, Lewandowski oder Aubameyang schossen genauso wenig Fernschusstore.
Daß die Niederländer verwundert sind, über das Interesse an Haller, ist auch nichts besonderes. Die Niederländer haben ganz generell eine sehr spezielle Wahrnehmung, da geht es um den schönen, technisch anspruchsvollen Fussball und nicht nur um die nackten Ergebnisse. Jeder kennt die Debatte bei der WM 2014. Mit extrem unansehnlichem Fussball das WM Halbfinale zu erreichen, galt in der Niederlande bei Vielen als totale Vollkatastrophe, viele hätten lieber das stattdessen das Achtelfinale verpasst, dafür aber den richtigen Fussball gespielt.
Bei irsinnig vielen Scorerpunkten in der CL Gruppenphase hiess es, der stand ja nur im Strafraum rum. darauf muss man erst mal kommen.
Ja, genau. Haller steht nur nutzlos im Strafraum rum und schiesst dann die Tore, wenn ihm zufällig 5 Meter vorm Tor der Ball vor die Füsse kullert. :laugh:
In der Rückrunde ist die komplette Ajax Mannschaft spielerisch total eingebrochen. Die waren alle total überspielt, ten Hag hatte nie rotiert und plötzlich hatte die komplette Manschaft den Antilauf. Da gab es eben keine guten Vorlagen mehr für Haller und das ist auch schon alles.
Haller hat bisher in fast jeder seiner Stationen sehr zuverlässig abgeliefert. Wenn es in der Mannschaft gut gelaufen ist, war Haller jedes Mall ein glatter Volltreffer. Wenn hingegen die komplette Mannschaft weit hinter den Erwartungen blieb, dann reicht es für keinen Stürmer der Welt. Ciro Immobile hatte jahrelang geglänzt, aber dieses eine Jahr bei den Dortmundern war halt das negative Ausnahmejahr, wo die Dortmunder mit Hummels, Weidenfeller, Miki und einigen anderen die schlechteste Saison ihrer kompletten Karriere spielten, wo Großkreutz, Kuba usw. nach schwerwiegenden Verletzungen ihre Karriere bei den Dortmundern beenden mussten und danach nie wieder Tritt fassten usw. usw.
In so einem Umfeld hatte Immobile nicht den Hauch einer Chance, daß er als Italiener in Deutschland nicht zurecht kam, ist Folklore und nur ein winziger Teil der Wahrheit.
Die bisher einzige Station von Haller, wo er nicht funktionierte, war West Ham United. Dort war David Moyes Trainer, der mit West Ham völlig versagt hatte. Vor West Ham war David Moyes bei Manchester United der Nachfolger vom legendärem Ferguson, wo er völlig versagt hatte, er wurde entlassen, dann kam Real Sociedad woe er es nicht ein Jahr geschafft hatte und wg Erfolglosigkeit entlassen wurde, dann AFC Sunderland wo er direkt abgestiegen ist, mehr Erfolglosigkeit geht nicht. Und dann kam als nächste Station West Ham, wo er wieder versagt hat.
Wenn Borussia Dortmund nächste Saison total versagen sollte, wird es ihnen nix nützen, wenn Haller im Strafraum rumlungert und keine Bälle bekommt. Ansonsten ist das ein fabelhafter Transfer, da lege ich mich fest. Und letztlich beschreibt genau das ja auch der Artikel:
"Haller ist anders als der mit seinem hohen Tempo die Tiefe attackierende Erling Haaland vor allem ein Strafraumstürmer mit einem hervorragenden Instinkt und guter Positionierung innerhalb dieser Zone. ...taugt dazu als Wandspieler, der Bälle behauptet und weiterleitet."
Für so einen Spieler zahlt BVB 31 Mio Ablöse bei 8 Mio Gehalt? Das wurde nur durch Corona möglich, ansonsten wäre er enorm teurer und unbezahlbar geworden.
hier wurde mehrmals unterstellt, Nico Schulz würde 8 Mio verdienen. Höhere Gehaltsangaben waren aber immer inkl Boni
heute schreibt die BILD
Nico Schulz (exklusive Prämien) ---- rund 5 Mio. Euro
cally1984
28.06.22 15:38
Bildzeitung ist jetzt die seriöseste Quelle?
Klar, wenn die was Positives schreiben schon, oder?
Bei Haller hieß es lt. Bild, dass er etwas 11 Mio. verdienen soll. Da kam der Halbgottt direkt aus dem Himmel hinab und hat eine andere Quelle präsentiert, wonach der Deal viel günstiger sei als gedacht und Haller nur 8 Mio. verdient.
Und das sind genau die Dinge, die einen Halbgottt unseriös aussehen lassen!
Der Tscheche
28.06.22 16:20
Keine Sorge, wenn Schulz gehen sollte...
...hören wir nicht mehr auf die Bild, denn dann hat er sicher viel mehr verdient.
WireGold
29.06.22 17:10
Intresse am Fussball nimmt ab ...
ja ne ist klar aber beim TRAINING vom BVB !!!
fucking Trainign ! sind gerade live 8200 zuschauer !
WTF und ein Komentator der das begleitet !
wollt ihr mich verarschen :)
und dann ist es noch so das die meisten spieler noch nicht mal da sind da sie verlänmgerte Pause haben wegen nationalmanschaft ..
Also ich kann da keine sättigung erkennen :)
WireGold
29.06.22 17:14
und im Stadion sind Fans und schauen zu
oh man , sorry aber wie kaputt muss man sein ;)
ne also ich bin da doch eher ein Snoop Fan ... Lieber ein CL Club in TV ansehen anstatt im Stadion beim Trainign zuschauen und Autogramme jagen .. unfassbar , so schlate da auch wieder ab :)