iDonk
08.04.20 21:00
2
DAX
wir befinden uns ja gerade im Aufwärtstrend (schwarz) dessen zweite Welle nach Auslösen der Bullflag (blöderweise auch schwarz, aber fallend) eher schleppend und langsamer verläuft (vgl. hier blaue Timeboxen)
Allerdings habe ich mal die Fibo Extension drangehängt, demnach hat der DAX noch Zeit bis 10.04. um 13 Uhr um das Ziel abzuarbeiten. Anschließend kann der DAX in eine gelbe zweite Abwärtswelle übergehen. Ein Anstieg über das Ziel der blauen Box hinaus wird schwer, dort liegen allerlei Widerstände.
Rückfälle bis 10.000 sollten bis Freitag nicht überraschen, es gilt sich entsprechend in Form von Positionsgröße und SL usw. abzusichern.
Die Indikatoren sehen bereit aus den Anstieg in Angriff zu nehmen.
Viel Glück allen.
Angehängte Grafik:
2020-04-08-dax.png (verkleinert auf 18%)


iDonk
09.04.20 00:07
mit Freitag 10.04./13 Uhr
meine ich Montag und mit Montag meine ich Dienstag... Sind ja Feiertage...
Ich wollte gerade schon was dazu schreiben und habe dann doch Deinen Text inmitten der Ariva-Werbung entdeckt.
Die fibos auf Zeitebene habe ich selber noch nie benutzt.
Ist da nicht ein Widerspruch drin, wenn Du schreibst, daß ein Rückfall auf die 10.000 nicht überaschen soll, gleichzeitig die Indikatoren doch long seien (Anstieg im Angriff)? Für mich haben nämlich die Indikatoren wohl noch nach unten Platz.
Etwas bedeutsam dürfte heute das Treffen der Ölis sein (16 Uhr?).
Ja die Werbung ist eine echte Herausforderung geworden.
Ich bisher auch nicht, ich dachte aber, das könnte ich mal testweise anwenden.
Nein, es war mehr ein "ich bin long eingestimmt, 10.000 ist der Stoppkurs, nach oben ist 11.400 das Ziel"
Indikatoren sind ja je nach Zeitebene unterschiedlich, oben sieht man den 1h Chart, Bressert ist der wichtigste Indikator für mich, der war schon unten.
Öl sekundär wichtig, ja.
Dukac
20.04.20 11:21
3
DAX kämpft mit GD38
1. Aufgrund der historischen Erfahrung (besonders nach solch´ einem Crash!) wird dieser wichtiger gleit.Durchschnitt nicht im ersten Versuch geknackt (die steile GD 38-Kurve muss sich zuerst etwas "erholen").
2. Der steigender Keil stützt die Annahme einer baldigen Korrektur dieser Bearrally.
3. Auch beim A/D (volume) Indikator sieht man die erste Divergenz zum Kurstrend.
Alles Gute, bleibt Gesund!
Angehängte Grafik:
dax_aktuell.png (verkleinert auf 20%)


Dukac
20.04.20 12:43
aber eine Uebetreibung (Bullenfalle)
Richtung/über 11000 wäre dabei wünschenswert...
Dukac
28.04.20 16:56
ein kleiner Nasdaq short Hebel3
musste heute einach rein:-)
oestareicha
05.05.20 16:53
...ja geklappt, dukac. über 11k waren wir.. und dann paris, athen. :-)
werde mit longs für den rest des jahres warten bei 10150, 9350 und eventuell 8700. glaube nicht an neue tiefs.
Was sagst du zur Situation, hast ja am Tief alles richtig angesagt
Dukac
13.07.20 17:06
Achtung, 3eck+2019-Trend
Alles andere als ein Ausbruch wäre bearish.
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 22%)


Dukac
21.07.20 10:26
3
DAX: Critical GAP (24.2.) Test
btw: NASDAQ (10Y Trend oben gebrochen) - auch das Zimmermädchen beginnt Aktien zu kaufen...
Angehängte Grafik:
nasdaq.png (verkleinert auf 25%)


Dukac
29.07.20 10:15
nasdaq abgekühlt, auch DAX holt Kraft
die Bullen zeigen Stärke...
Angehängte Grafik:
chart_year_dax.png (verkleinert auf 25%)


Dukac
31.07.20 10:21
nasdaq stark, aber Vorsicht
Die negativen Divergenzen bei Trendindikatoren sowie Oszilatoren...
...eher abwarten (kommt ein flächerer Trend?)
Angehängte Grafik:
chart_year_nasd....png (verkleinert auf 25%)


aude
14.10.20 18:41
3
top-bildung in den Indizes im Stundenchart
in allen Indizes findet nun eine Top-Bildung im Stunden-Chart an. Im Dax hierzu ein inv-bnr, nach bruch der LL bei 12870 dann als erstes Ziel ca. 12600
Angehängte Grafik:
screenshot.png (verkleinert auf 40%)


Justus Jonas
14.10.20 20:39
Interessanter post , den ich gerne in Gänze verstehen würde.
Könntest du mir bitte erklären was „LL“
Und „bnr“ bedeutet?
„Inv“ scheint ja für invers zu stehen.
Danke im Voraus.
JJ