dann kläre ich dich mal auf!!
Deutschland ist innovativ das fortschrittlichste Land,
weltweit wohl gemerkt. Größte Zahl von Patentneuanmeldungen
auf Jahresbasis, soviel zum Thema unfähigkeit.
Unflexibilität, lasse ich insoweit gelten, wenn du die unfähigkeit
meinst, von jahrzentelang gelebten Standards abschied zunehmen,
negativ gesehen.
- Aber wer will das schon, möchtest du auf deine
45 Mnuten Mittagspause zugunsten der Wirtschaftlichkeit verzichten
von heut auf morgen, nach 25 JAhren harter Arbeit?
Möchtest du auf dein regelmäßiges Feierabendbier verzichten,
der Wirtschaflichkeit wegen?
Möchtest du auf ein warmes weiches Bett verzichten, der
Wirtschaftlichkeit wegen.
Möchtest du auf deinen regelmäßigen Sommerurlaub verzichten,
de Wirtschaftlichkeit wegen.
Bist du persönlich bereit zu verzichten, egal auf was, von heut auf
morgen?
DU musst bereit sein zu verzichten!! Sonst brauchst nicht meckern!
Wer nicht bereit ist zu verzichten, ist in deinen Augen unflexibel.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
der --> Der Mensch, nicht der Deutsche <--
Glaub mir, kein Chines wäre bereit, auf einmal mit 25% weniger
nach hause zu gehen, nur weil es der Staat so empfiehlt, oder
sich auf einmal alle "diesjahr besonders anstrengen müssen"
Und das alles nur, weil unfähige Politiker denen, die für
diese in meinen Augen schon verbrecherische Ausbeutung
schuld sind, noch dick die Unternehmenssteuerreform in Arsch blasen.
Nein Bruder, solange die Preise aufgrund der "Globalisierung" nicht
mit den Löhnen fallen, wird keine bereit sein, für's gleiche
Geld mehr zu arbeiten.
Angebot und Nachfrage steuert den Markt, und auch die kleine
niedliche Friseurbiene aus dem Salon an der Ecke, hat das
Recht auf ein Feierabendbier, ein gemütliches Bett, und
einen Sommerurlaub, aber sie geht auch arbeiten, wenn
das nicht übrigbleibt, das ist nicht "unflexibel".
Würde sie mehr bekommen, würde sie den Markt ankurbeln,
was wiederum die arbeit anderer sichert und so weiter.
Ist ein Rattenschwanz!
Lohnsenkungen schaden nicht dem Unternehmen, denn wer
bei 10-15% Gewinnzuwachs nach Steuern nach Lohnsenkungen
schreit, hat in meinen Augen in Betriebswirtschaft nicht
aufgepasst.
Ansonsten finde ich als nächstes tüchtiges
Volk vielleicht auch ein hauch tüchtiger nur die Asiatischen
Länder.
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.