bernstein
05.07.07 13:26
52
nur noch 30 meter
fehlen,dann ist die zweite strelasundquerung fertig gestellt.
die neue rügenanbindung hat dann eine gesammtlänge von 2831m.dazu kommt
ein aufgeschütteter damm von 500m.die höhe zur wasseroberfläche beträgt
im durchschnitt 42m und die höhe der pylonen 127,75m.die brücke wird dann
mit 80 km/h befahrbar sein.ab windstärke 8 wird sie für lkw,vans und pkw
mit anhänger gesperrt sein.die werden dann automatisch auf den alten rügen-
damm umgeleitet.die gesammtbaukosten betragen 100 mill.€. gruß berni
Tequilaman
05.07.07 13:28
die bei Windstärke 8 seöbst für Vans gesperrt werden muss.
Darf dann ein Renault Scenic nicht mehr drüber aber ein Suzuki Samurai schon? Dieses Land steuert scheinbar unaufhalsam dem Untergang zu
bernstein
05.07.07 13:37
12
was hat das mit der brücke zu tun?
ist ja nicht zwingend nötig sie zu benutzen.gibt ja noch eine.wenn erst
mal bei ner boe so´n ding auf der seite liegt ist das geschrei groß.
lieber vorbeugen als als anschließend das ganze ding sperren müssen.
wir sind hier an der küste und da pfeift es nämlich manchmal.
Don Rumata
05.07.07 13:47
2
Wann soll sie denn fertig werden?
...und ich hoffe die ewigen Staus haben dann ein Ende und man kann wieder mal ohne stundenlanges Warten auch in der Ferienzeit auf die Insel fahren...
Rheumax
06.07.07 08:55
6
Ohne die Brücke
wär´s ein schöner Anblick..
bernstein
06.07.07 09:21
8
moin rheumax
mag sein,aber dafür wirste auf rügen durch hunderte ausblicke ohne brücke
entschädigt und das alle rüberschwimmen müssen ist ja wohl auch nicht der
wahre jakob.außerdem ist die querung optisch gut gelungen,da nahe der alten
verbindung.gruß berni
Rheumax
06.07.07 09:26
2
Moin Berni
Wenn da schon eine Verbindung war, musste man bisher doch auch nicht rüberschwimmen?
Gruß
bernstein
06.07.07 09:42
9
die war doch schon von adolf errichtet worden
und für den heutigen verkehr völlig überlastet.wenn die ziegelgrabenbrücke
für den schiffsverkehr göffnet wird,enstehen staus bis 30 km länge.
ganz rügen und stralsund sind dann blockiert.frage mal die,die dort schon im
stau standen.gruß
bernstein
13.07.07 10:17
2
moin quantas,no,die meinte ich nicht
das war eine live cam direkt am rügendamm.aber bei uns wieder mistwetter.
gruß berni
quantas
16.07.07 16:26
6
ui bernstein
heute bist aber ausgebucht am Strand.
Viel Spass
quantas
bernstein
16.07.07 17:26
6
moin quantas
na ja,die webcam befindet sich am ende des badestrandes und dort ist es noch
einigermaßen ruhig.hinten an der seebrücke,wo die strandkörbe stehen steppt ein
ganz anderer bär.wir einheimischen haben sowieso andere plätze wo es etwas be-
sinnlicher zugeht.das ist ja das gute an unserer lage,das wir zwei strände haben.
gruß berni.
p.s. komm gerade vom strand.bin fix und alle.
quantas
17.07.07 17:26
8
Auch heute wieder wunderschön auf
Rügen.
Geniesse es bernstein an diesem
wunderschönen Strand.
Bei uns ist es heiss.
Gruss auf die schöne Insel
quantas
P.S. wie warm ist das Wasser?
bernstein
17.07.07 17:47
5
moin quantas
das ist ja das angenehme bei uns,das man die hitze nicht so merkt,da fast
immer eine leichte brise weht.so langsam gehts voran.am hauptstrand hat das
wasser rund 18 grad und am anderen(weil nicht gleich so tief)20-22grad.
also wunderbar.wie ist es eigentlich in so einem tal,wo kein luftzug hinkommt?
ist das noch erträglich? gruß berni
quantas
20.07.07 09:32
6
Moin bernstein
Was macht die Brücke, schon den Weiterbau verfolgt?
Das Wetter ist ja ordentlich, es wird auch bei Euch ein schönen Tag.
Ist einfach super diese Webcam, da kann ich immer einen Blick drauf
werfen und mir überlegen, ob ich nicht doch noch schnell nach Rügen zu einem Bad fahren soll. *g*
Schönen Tag wünscht
quantas
bernstein
21.07.07 12:52
4
hopp zwyz(richtig?) und moib quantas,
die gleitform liegt auf dem letzten pfeiler und dem inselboden.beton ist drinn
und muß aushärten.das ist da letze stück.im oktober soll die brücke fertig sein.
na ja quantas,schnell mal ein bad zu nehmen sollte doch kein problem sein,die
paar meter entfernung.stell du dich mal auf so ein bergklopper und ik auf´m könig-
stuhl,dann können wir uns mit der guten alten flaggensprache verständigen.schiet
auf den ganzen modernen PC-quatsch.lol. mfg.berni
bernstein
31.07.07 10:01
3
gestern fand der symbolische
brückensclag zwischen dem stralsunder oberbürgermeister und der landrätin
von rügen statt.damit ist der rohbau der der neuen querung fertig.
jetzt soll zügig mit der asphaltierung bekonnen werden,damit die brücke im
oktober für den verkehr frei gegeben werden kann.gruß berni