Chartsurfer
01.10.07 12:17
dann erkundige dich mal über die Kosten. Ein Universitäts-Studium kann locker 50.000 Euro kosten, eine Herz-OP schnell mal das gleiche ...
Übrigens, dir steht es frei, deine Kinder auf eine Privatschule zu schicken ... oder ist dir die Ausbildung deiner Kinder doch nicht ganz SOOO wichtig?
Woodstore
01.10.07 12:29
Schwup und schon hat Chartsurfer das Posting des
Jahres!!!
Glückwunsch! Denn so ist es! Bescheidenheit ist für Deutsche
ein grundsätzliches Fremdwort!!
Da schaue man sich die historie der DDR,da galt Egoismus und
Individualität als absolutes Feindbild!
Mensche strebt nunmal immer zuerst zu seinem Besten bevor er an
der Nachbarn denkt.
Auch hier wieder, schauts den Osten an,Solidarität ist vielen dort
noch ein Begriff, im westen denke heut schon alle, dass es ein
kulinarisches Gericht ist!!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Wer täglich mit dem Auto unterwegs ist sieht was da abgeht(Krieg).
Ich halte den Verkehr für ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Cumana
Chartsurfer
01.10.07 12:45
einen Zusammenhang zur DDR herzustellen, finde ich aus anderen Gründen äußerst gewagt - also aus meiner Sicht unpassend, um es zurückhaltend zu formulieren. Hier könnte der Eindruck erweckt werden, Kritik am Egoismus wäre ein Plädoyer für einen totalitären Staat - ich hoffe nicht, dass du das zum Ausdruck bringen wolltest!
Woodstore
01.10.07 12:50
Es sollte einfach nur dargelegt werden
dass ein (ok durch einen totalitären staat) gemäßigtes Umfeld auch
das Verhalten und die Ansprüche einer/mehrerer Bürgergruppen
beeinflussen kann!! Übrigens kann auch eine Gesetzgebung
ein gemäßigtes Umfeld schaffen!! 120 auf der Autobahn z.B.!!
Da braucht keiner mehr drängeln, weniger Spritverbrauch, weniger
Unfälle, alles Positiver!!
PS: du hast den Zunehmenden Egoismus, die Individualität, das
Recht auf Handy Urlaub Auto etc. kritisiert ich habe bloß
vergleichend dargestellt!
Und vor dem Sozialverhalten der Bürger im Osten brauchte man
nicht die Hände übern Kopf zusammenschlagen!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Woodstore
01.10.07 12:50
Es sollte einfach nur dargelegt werden
dass ein (ok durch einen totalitären staat) gemäßigtes Umfeld auch
das Verhalten und die Ansprüche einer/mehrerer Bürgergruppen
beeinflussen kann!! Übrigens kann auch eine Gesetzgebung
ein gemäßigtes Umfeld schaffen!! 120 auf der Autobahn z.B.!!
Da braucht keiner mehr drängeln, weniger Spritverbrauch, weniger
Unfälle, alles Positiver!!
PS: du hast den Zunehmenden Egoismus, die Individualität, das
Recht auf Handy Urlaub Auto etc. kritisiert ich habe bloß
vergleichend dargestellt!
Und vor dem Sozialverhalten der Bürger im Osten brauchte man
nicht die Hände übern Kopf zusammenschlagen!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
mein Sohn ist mit der Schule nun fertig und macht seit einem Jahr ABI. Ich spreche auch nicht von Privat Schulen, sondern das ich schon mit anderen Abgaben die Schulen bezahle.
Und was den Herz OP angeht, ich bin Privat versichert und denke das ich für das gleiche Geld eine viel bessere Behandlung bekomme als ein Kassen Patient.
Nur viele sehen sich scheinbar nicht ihre Abzüge an und stellen dort mal einen Vergleich.
Und wenn alle direkt in eine Kasse einzahlen würden, würde es uns allen besser gehen als es nun der Fall ist. Die ganzen zusätzlichen Abgaben die durch solche Maßnahmen mit finanziert werden unterstützen doch eher den "Schmarotzer", den der normale Bürger mit Füttern muss, oder seht ihr das anders.
Es sollte einiges mehr in unserem Land privatisiert werden, dann würde es zumindest dem arbeitenden etwas besser gehen.
Aber wir sind ja ein Sozial Staat, von dessen Suppe jeder Fremde ein Teller ab bekommt.
Und dafür werden wir dann hinten und vorne zur Kasse gebeten.
Die Deutsche Kuh wird hinten und vorne gemolken, mit allen Mitteln.
Chartsurfer
01.10.07 14:36
du stellst hier gerade jede soziale Errungenschaft in Frage, das ist dir klar?!
Und deine Aussage, dass du mit deinen Steuern schon die Schulen bezahlst, erinnert mich an den Hundebesitzer, der meint, weil er Hundesteuer zahle, könne sein Vierbeiner auch auf den Bürgersteig kacken... Nein, OT, deine Rechnung geht leider so nicht auf!
Ich möchte jetzt nicht noch eine neue Diskussion darüber eröffnen, was du mit den Schmarotzern angedeutet hast. Ich denke, es sollte jedem klar sein, dass er einmal in eine Lebenssituation kommen kann, in der er nicht mehr für sich und seine Familie sorgen kann, und evt auf eine starke Gemeinschaft angwiesen ist, die sich aus Steuern und Abgaben finanziert - da schließt sich dann wieder der Kreis der sozialen Errungenschaft (s.o.)! Und bevor jetzt der übliche Reflex kommt, damit meine ich NICHT die echten Schmarotzer ... ja ich weiß, dass es die auch gibt, und das weitere Anstrengungen unternommen werden müssen, diese dazu zu zwingen, nicht nur vom Staat zu profitieren, sondern auch zum Gemeinwohl beizutragen.
Onkel.Tom
01.10.07 15:34
2
Chartsurfer...
du gehst bei jedem Kommentar etwas zu sehr in die Tiefe. Ich habe zum einen keinen Hund, der auf den Bürgersteig kackt und deswegen kommen deine Vergleiche auch nicht bei mir an.
Ich zahle auch Müllabfuhr und schmeisse deswegen meinen Dreck nicht auf die Straße.
Und ein in Not geratener Mensch ist für mich auch kein Schmarotzer, denn das Wort steht für eine gewisse Schicht unserer Gesellschaft.
Das Deutsche Steuer System befindest du auch für gut und Sinnvoll?
Du solltest dich mal damit beschäftigen wie unser Staat die Steuergelder verschwendet, denn alleine davon könntest du ein Paar Kliniken und Schulen erstellen und auch führen lassen für einige Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte.
Man sollte nicht in jedem Vergleich immer nur das Schlimmste oder Beste als Richtlinie nehmen, denn mit der Mitte sollte man seine Berechnungen und Vergleiche erstellen.
minicooper
01.10.07 15:39
bestrafung bei nichtbeachtung der stvo ist o.k. aber ich denke die frage "warum gebührenerhöhung?" ist doch berechtigt.
was ist das ziel? an einer erzieherischem maßnahme glaube ich nicht. es geht doch nur darum den bürger noch mehr abzuzocken. dabei spielt es keine rolle ob die abzockerei bei einer straftat erfolgt oder bei anderen gelegenheiten. der staat sucht krampfhaft nach einnahmequellen und da fallen unseren einfältigen politikern reflexhaft immer die autofahrer ein. ob minealölsteuer, ökosteuer etc. wer weiß da noch alles auf uns zurollt...
und das mit dem Geld verschleudern von unfähigen Leuten meinte ich wenn jeder für Schule und Kliniken und sonstigen Einrichtungen nur an diese Einrichtungen bezahlen würde, dann könnten die unfähigen Leute nicht mein schwer verdientes Geld verschleudern und sich jedes Jahr die Diäten erhöhen.
Ich frage mich nur warum es so viele unfähige "dicke" Leute noch gibt, bei den Diät Zulagen.
Talisker
01.10.07 15:42
2
War es hier im Thread
oder woanders - europäische Harmonisierung.
Ich weiß nicht, obs als Begründung tatsächlich bemüht wird, aber mal die Gebührenordnungen unserer Nachbarländer kennengelernt? Die sind dann wohl die Megaobertotalabzocker. Will sagen - im Autoland Deutschland kommt der Michel bislang ziemlich günstig davon...
Gruß
Talisker
Chartsurfer
01.10.07 16:05
Danke für deinen Hinweis auf die Mitte und dein Voting gegen schwarz und weiß, denn das gibt mir die Gelegenheit daran zu erinnern, warum ich so und nicht anders auf dein Posting reagiert habe.
Du warst es doch, der davon sprach, dass deine Kinder nicht nachhängen, weil andere Kinder kein Deutsch können. Du warst es, der Kassenpatienten mit Vieh verglichen hat. Du meintest, der normale Bürger müsse den Schamrotzer durchfüttern. Und du sagtest auch, dass die deutsche Kuh hinten und vorne gemolken würde.
WO bitte ist bei dieser Rhethorik die MITTE????????????
Als Nachtrag kommt dann noch die übliche Politiker-Schelte mit den bekannten Floskeln "unfähig" und "Diätenerhöhung". Mensch, Tom, wenn der Job so einfach und hochbezahlt ist, warum machst du ihn nicht? Solange ein Volk es kritiklos ertragen kann, dass überbezahlte Cart-Fahrer aus Kerpen in die Schweiz ziehen, oder ein Fußballprofi soviel am Tag verdient wie ein deutscher Politiker im Monat, mache ich mir ganz andere Gedanken als du!
Und ...
Natürlich gibt es Steuerverschwendung im kleinen und im großen Stil, die man bekämpfen muß, aber das rechtfertigt nicht den abstrusen Gedanken, eine totale Privatisierung würde alle Probleme lösen. Und der Begriff Abzocke im Zusammenhang mit Staat ist eine FDP-, BILD- oder Stammtischparole, nichts weiter. @Minicooper, noch einmal, der Staat sind WIR, und ohne Steuern kein Staat und kein funktionierendes Miteinander!
du stellst einiges nun sehr verkehrt dar. Ich sagte das Kassenpatienten nur noch wie Vieh behandelt werden darf, das bedeutet nicht das ich sie gleich setze mit Vieh.
Und wenn du es befürwortet, das dein Kind in der Schule nicht das lernt, was es lernen sollte weil andere nicht der Deutschen Sprache mächtig sind, dann werden wir auch in Zukunft kompetente Leute aus dem Ausland holen müssen, ich meine nun aber nicht wieder die, die unseren Kindern das lernen erschweren weil sie kein Deutsch können in Wort und Schrift.
Und füttern nicht wir die Schmarotzer mit durch, die mittags in den Talk Sendungen hängen und anderen erzählen wollen das es doch bei so einem schönem Sozial Staat DUMM sei, wenn man arbeiten gehen würden?
Versuche nicht die Worte so zu benutzen wie du es für VERSTANDEN hältst, denn ich glaube fast das ich hier einem Hund auf den Schwanz getreten bin und dieser nun anfängt laut zu bellen. Für mich ist das Thema hier beendet, denn du lässt keine andere Meinungen zu, sondern legst alles zum negativem aus und schneiderst dir daraus das Kleid das dir am besten steht.
minicooper
01.10.07 16:21
das mit "staat und steuern" ist mir bekannt aber das heißt nicht, dass der staat dem bürger nach herzenslust das geld aus der tasche ziehen sollte. auch nicht mit bussgelderhöhungen. der einfallsreichtum unserer sogenannten volksvertreter ist enorm wenn es um steuerhöhungen etc. geht. die gefahr eines nicht funktionierenden miteinanders aufgrund zu geringer steuereinnahmen tendiert daher gegen null.
unsere politiker sollten besser die eigenen bereiche reformieren und die verschwendung reduzieren. da sind sicherlich einsparungen im dreistelligen millionenbereichen möglich. aber das wäre ja ein vorgehen gegen die eigene prinzipien und vorteile. deshalb wird an dieser stelle nichts gemacht.
FAZIIT: die poltitker sollten mal gutem beispiel voran gehen!
Chartsurfer
01.10.07 17:15
du hast recht, nicht nach Herzenslust, aber es wurde auch hier schon gesagt, die Bußgelder sind in anderen europäischen Ländern schon lange höher. Fahre mal in der Schweiz zu schnell oder vergiß dein Pickerl, dann gibts Strafen, die sich gewaschen haben.
Und wer Bürger sein will, muß sich auch wie einer verhalten. Verhält er sich asozial, dann wird ihm eben im Gegenzug Geld aus der Tasche gezogen - 1. aus erzieherischen Gründen, 2. um im Staat sinnvolles zu tun.
Und der Reflex "die anderen sollten mal" ist so alt wie die Demokratie ... war aber immer schon falsch - denn am Ende will ja niemand betroffen sein. Tempo 130 ja, aber nicht bei uns, Rauchfrei ja, aber nicht bei uns, Windkraft ja, aber nicht bei uns ... usw ...
@Onkel.Tom, ich habe schon verstanden, was du mir und uns sagen wolltest! Und ich lasse auch andere Meinungen zu. Aber du sprachst von Mitte, argumentierst aber mit Extremen - genau das habe ich dir vorgehalten. Im Übrigen hole ich mir meine Informationen weder aus Mittags-Talkshows, noch betrachte ich die in Privatsendern auftretenden Protagonisten als Repräsentanten unserer Gesellschaft. Da du mich nun als Hund siehst, dem du auf den Schwanz zu treten geglaubt hast, versteige ich mich zu der süffisanten Frage, wessen Eltern du in deiner Schulzeit Kopfzerbrechen bereitet haben mußt, deren Kinder wegen deiner schwachen Deutschkenntnisse im Unterricht nicht die volle Aufmerksamkeit zuteil werden konnte?! Also bitte nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn das Brett zu kurz ist! ;-)
Knappschaftskas.
02.10.07 09:33
3
Um auf die Bußgelder zurückzukommen,
sollte man auch noch folgendes Einfließen lassen. Gerade bei höheren Strafen ist ein Einkommensschwacher oder Hartz IV Empfänger weit aus mehr bestraft wie ein Einkommensmillionäre aus dem Managment eines Konzernes. Die einen zahlen es aus der Portokasse die anderen verlieren mehrere Monatseinnahmen. Ein Bußgeld in der StVo. sollte genauso an die Einkommensverhältnisse geknüft werden wie bei anderen Straftaten. Die wahren Raser sind oft auch die mit großen Hubraum und mit viel PS unterwegs und sehr wahrscheinlich auch mit hohen Einkommen ausgestattet und warum ausgerechnet sollte Einkommenmillionäre geschont werden.
Desweitern fällt bei dieser Diskussion auf das man zwar die Gebühren erhöhen will aber keinerlei Investionen tätig will um die Verkehrsüberwachung, Verkehrsleitsysteme wie in der Schweiz oder Frankreich auszugestalten.
Desweiteren sollte man über die Chauffeure nachdenken die auf Anweiseung des Manager, Politiker oder sonstige Vermögende durch die Welt rasen. Auch muss eine Beteiligung des Anweisenden mit Bussgeld, Punkte Fahrverbot ausgestatte werden. Wenn Manager meinen sie dürfen durch Deutschland ungestraft rasen, weil sie wie immer die Verantwort auf andere abschieben, der sollte auch keinen Chauffeur mehr beschäftigen dürfen oder mit fahren. Es gibt für solche wiederspenstige Gesetzesbecher durchaus noch Busse, Bahn und Flugzeug!
Chartsurfer
02.10.07 09:43
Ich sehe uns schon, wie wir neben Führerschein nun auch noch Einkommensteuererklärung, Lohnsteuerkarte oder Hartz4-Dokument beim Autofahren mit uns führen. Ich werde sogar darüber nachdenken, meinen Steuerberater immer mitfahren zu lassen - der kann dann den Polizisten besser auseinanderlegen, warum ich wegen der vielen Immobilien auf Mallorca, dem Nummernkonto in der Schweiz und der Yacht auf den Caymans z.Zt. total mittellos bin und deshalb mein Knöllchen nicht zahlen kann. ;-)
Im Ernst, 1. viel zu hoher Verwaltungsaufwand, 2. weder bei der KFZ-Steuer noch beim Tanken gibt es Ermässigung für Einkommensschwache, 3. der durchschnittliche Hartz4-Empfänger (ich mein den klassischen Sozialhilfeempfänger) sollte überhaupt kein Auto besitzen, 4. wo ist der Unterschied zw. einem Raser mit viel PS und einem Raser mit wenig PS?
J.R. Ewing
02.10.07 09:43
3
Eine soziale Staffelung der Bußgelder
ist in jedem Fall sinnvoll. Schließlich sollen diese Bußgelder ja nicht die Staatskasse füllen, sondern einen Abschreckungseffekt haben, um zukünftiges Fehlverhalten zu vermeiden. Und dieser Abschreckungseffekt muß in seiner Wirkung bei allen Verkehrsteilnehmern in etwa gleich groß sein.
In der Schweiz werden die Bußgelder ebenfalls nach dem Einkommen der Verkehrssünder festgelegt, sofern eine bestimmte Bußgeldhöhe überschritten wird. Bei jedem Parkvergehen vor Festlegung des Bußgeldbescheides zunächst eine Einkommensprüfung durchzuführen würde natürlich zu weit gehen und wäre administrativ gar nicht leistbar.
J.R.
Knappschaftskas.
02.10.07 10:02
wir reden doch nicht um falsches Parken oder Ggeschwindigkeitsüberschreibungen bis 20Km/h.
Es geht nicht um Kleinigekeiten sondern um die etwas größer Delikte und warum sollte die nicht nach dem Einkommen bemessen werden. Die Erziehung setzt halt dann auch bei Einkommenmillionäre ein wenn er für das Rasen z.b. über 70km/h der erlaubten Geschwindigkeit halt z.b. 250 000 Euro Bußgeld zahlt. Warum sollte ein Hartz IV Empfänger mit einen Monatseinnahme bestraft werden, während ein Vorstand eines Konzernes und Einkommenmillionäre mit nur 5 Minuten Arbeitszeit / - verdienst abgegolten wird.
Und das Einkommen aller Bürger in Deutschland läßt sich bereits heute ohne Probleme wenn man will ins Internet stellen genauso wie es die Schweden machen.
Wo ist da ein Problem auch die mit Geld herumprotzen und Habgierig sind zu erziehen?
Chartsurfer
02.10.07 10:38
mit 60 jemanden umbringst, mußt du nur 5 Jahre in den Knast, während du als 30jähriger zu einer Strafe von 35 Jahren verurteilt wirst ... alles wegen der Gleichheit!! ;-)
Im Ernst, du weißt genauso gut wie ich, dass es neben den Geldstrafen auch noch Punkte in Flensburg gibt - d.h. die erzieherische Wirkung funktioniert unabhängig vom Einkommen auch über diesen Hebel.
Außerdem hast du meinen Hinweis auf den Steuerberater überlesen. Deine Staffel-Idee beantwortet nämlich noch nicht die Frage, was wir mit den offiziell "armen", aber inoffiziell reichen Personen machen sollen. Sich in entsprechender Position arm zu rechnen ist genauso wenig ein Problem wie es bestimmte Gruppen in unserer Gesellschaft gibt, die zwar mit SLKs durch die Gegend fahren, aber offiziell arbeitslos sind (Bsp. die Aufpasser des horizontales Gewerbes) ... die bekommen dann noch was raus, wenn sie angehalten werden, oder wie hast du dir das vorgestellt?