aus Deinem Link in #1650:
"Knapp sechs Euro soll ein Kilogramm Wasserstoff ab Werk kosten. Der Aufwand für die Logistik kommt noch hinzu. Ob ein strategischer Preis von neun Euro an der Tankstelle zu schaffen sei, hänge von der Distribution ab. "
Na dann....
Mit dem Sonnenhaus nimmst du ja die Idee einer DEZENTRALEN 1. Energiegewinnung, 2. Energiespeicherung und 3. Energieverbrauch auf.
Dann aber impliziert deine Argumentationskette die industrielle Anwendung von Wasserstoff (Lagerung und Verteilung) wobei Die kosten von Lagerung und Verteilung bei allen Primärenergieträgern anfallen.
Wenn dein Argument ist ,dass sich Wasserstoff im indusriellen Maßstab nicht lohnt dann lässt sich eine solche Aussage nur dann machen wenn man die Sache von der Produktion bis zum Endverbraucher betrachtet.
Dein Argument gilt der Wirtschaftlichkeit......"da erst aus Strom Wasserstoff erzeugt werden kann, um daraus wieder Strom zu erzeugen. Nun dieses halte ich für das entscheidende Argument das für Wasserstoff spricht, da nur zwei Wandlungsschritte notwendig sind.
Bei der Batterie sieht die Energiebilanz wesentlich ungünstiger aus. Von der Produktion bis zur Entsorgung
Kautschuk
18.12.18 16:10
2
Kann mir mal einer
erklären, warum ARD und ZDF nur über Batterie berichten. Gerade wieder ein Bericht über eine Fähre in Norwegen. Das sind doch alles Staats Sender übelster Sorte
gestreutes Depot besitzt :-)
wo Ballard Power hinsteuert, hab noch nicht nachgekauft, und hoffe auf das beste weil ich weis das es gut werden kann.
Was denkt ihr wo sich Ballard durchsetzen wird, in der gesamten Antriebstechnik?
Kautschuk
19.12.18 21:29
Eugleno wenn ich jetzt Bock hätte
könnte ich Dir 12 Artikel schicken, wo die Überschrift lautet warum Wasserstoff besser ist als die Batterie und ich denke da liegt auch das Zögern deutscher Autobauer.
Wenn ich die Umfragen sehe würden die meisten lieber Wasserstoff fahren, mich eingeschlossen
mehr sage ich nicht. Viele andere E-Auto produzenten haben schöne limousinen entworfen. die autos sind sexy. Es wird bald lustig wenn tesla kredite zu hohen zinsen bedienen muss. nicht selten passiert, dass die kurse um 90% fallen..
schaun mer mal
könnten um 21:50 massiv aktien ausverkaufen... Seien Sie vorsichtig.
Die Märkte sind nicht mehr so cool wie vor einem Jahr. rezession kommt, Marktbereinigung muss auch her. Dennoch müssen Schurkenstaaten zur venunft gebracht werden. USA braucht eine krise und die kommt wie das amen in der kirche
Kautschuk
19.12.18 21:45
Hab mich vorhin auch mit Stopploss
zu 80% aus dem Markt zurückgezogen.
wieviele Rohstoffe braucht ein rohstoffarmes Land wie Deutschland/ Europa für die Batterien?
Wieviele Rohstoffe die es nicht in Deutschland/Europa gibt braucht man für eine Brennstoffzelle?
Wir bewegen uns auf unruhige Zeiten zu.....
die Rohstoffe Lithium sind zur genüge in Südamerika vorhanden. Diese Woche hat ja ein Baden-Württemberg Unternehmen einen Deal mit der bolivianischen Regierung über die weltweit größten Vorkommen abgeschlossen.
Wie der BASF Vorstandsvorsitzende diese Woche in seinem Deutschlandfunk Interview (Interview der Woche) sagte, hat sich BASF in Russland Rohstoffe für die Elektromobilität gesichert. Kobalt u. a. Irgendeine Halbinsel dort.
Wo sollte das Problem sein? Für die Produktion von Wasserstoff haben wir nicht die von euch erträumten Überkapazitäten, außer wir verwenden weiterhin Erdgas für die Erzeugung. Schon Vergessen? AKW und Kohle fallen bald weg.
Ich weiß nicht, von was ihr hier träumt. Die Konzerne haben sich doch entschieden. Geschätzte 80 % wird E-Mobilität, der Rest Wasserstoff. Nach den Gesetzen des Marktes wird sich das günstigere Produkt durchsetzen, falls es zu keiner Krise kommt.
Vielleicht kommt ja auch gar nichts. Die Klimakonferenz ist ja jetzt vorbei und die Politik kann sich ihrem Hauptthema widmen, den Personaldebatten.