Tauchmop
10.11.11 18:39
16
Noch 20%
10.11.2011 18:05
--------------------------------------------------
simply Communication GmbH nimmt Verlagerung von attraktiven Geschäftskunden
zu anderem Netzpartner vor.
Als Reaktion auf den unberechtigten Vorwurf der Deutsche Telekom, simply
Communication GmbH rechne Scheinkunden ab, hat simply nun die Übertragung
eben dieser Kunden auf einen anderen Netzpartner vorgenommen. Die Art und
Weise der Abrechnung der betreffenden Kunden verläuft nach denselben
Modalitäten, wie sie zuvor mit der Deutsche Telekom vereinbart worden
waren. 'Wir freuen uns über die unmittelbare Fortsetzung dieses Geschäfts
mit einem anderen Netzpartner', teilt Paschalis Choulidis, Geschäftsführer
von simply und Vorstandsprecher der Drillisch AG, mit. 'Gerne hätten wir
dieses Geschäft auch mit der Deutsche Telekom fortgeführt, was nun aufgrund
des sonderbaren Verhaltens der Telekom leider nicht mehr möglich ist'.
Ferner betonte die Geschäftsleitung von simply, dass sie sich gegen die von
der Deutsche Telekom völlig überraschend eingeleiteten rechtlichen Schritte
entschieden zu Wehr setzen wird. Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb sind
damit aber nicht verbunden.
Maintal, den 10. November 2011
simply Communication GmbH
Geschäftsleitung
Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de
Diskussionskultur
10.11.11 18:54
8
"verläuft nach denselben
Modalitäten, wie sie zuvor mit der Deutsche Telekom vereinbart worden waren."
Das ganze schrumpft für mich immer weiter zusammen zu einem doch reichlich befremdlichen Verhalten eines Goliaths, dem vielleicht auch stinkt, daß David das Billiggeschäft beherrscht, während sich bei Goliath immer wieder das Personalkarussell dreht (man erinnere sich an den Abgang des Discountchefs Lautz).
Sehr positiv an der Meldung ist vor allem, daß indirekt doch deutlich zu werden scheint, daß die Geschäftspraktiken so betrügerisch eigentlich nicht sein können, wenn sich sofort ein anderer Partner darauf einläßt.
Auch, daß sich das Geschäftsmodell mit der Telekomkündigung wohl doch nicht so einfach in Schall und Rauch auflöst, wie sich das mancher Börsianer gerne gewünscht hätte.
Trotzdem .... irgendwie fehlen die zwei Euro immer noch.
steffen71200
10.11.11 18:56
9
disku,
nach den zahlen und dem ausblick fehlen mir schon mindestens 3 euro..
s.
mit der Telekom-Anzeige zu tun?
Gar nichts!
hot_rod
10.11.11 19:31
also hat dann jetzt die telekom
an drillisch provisionen für aktivierte simkarten bezahlt, die jetzt zur konkurrenz abwandern. nicht das ich das der telekom nicht gönne, aber geht das so einfach ? die telekom hat ja für die "kunden" immerhin provision bezahlt, auf der anderen seite wen interessierts ^^
Diskussionskultur
10.11.11 19:33
ich glaube schon, daß der neue partner zeitung liest.
Lettin29
10.11.11 20:02
3
mein Bauchgefühl sagt mir
der Verkaufsdruck lässt nach und morgen gehen wir Richtung 6,50 Euro aus dem Handel.
Begründung - RedP ist jetzt wieder zu 100% an Bord.
RedP - hattest deine Beziehungen zur Telekom spielen lassen, damit du wieder günstig in den Zug einsteigen konntest.
Sag das nächste mal per Bordmail Bescheid, dann verkauf ich bei 8,4 und kauf zu 3,2 wieder zu. :-)))
Mornyar
10.11.11 20:12
4
Krisenmanagement...
...da muss ich mich wohl korrigieren.
Die Krisenprävention betrachte ich weiter als deutlich mangelhaft, DRI und insb. die langjährigen Aktionäre hätten da nicht derart reinrauschen dürfen.
Das Krisenmanagement der Herren Choulidis lässt aber nix zu wünschen übrig. deutliches Dementi, Analystentelko, massenhaft strong buy Empfehlungen, Schulterschluss der wirklich wichtigen Partner, Zahlen vorab, ARP, starke DD und jetzt diese schnelle und kluge Reaktion bzgl. Kundenanschlüsse und eine klare Ansage Rictung TKom.
Weiter so - und wenn die Telekom irgendwann mal Schadensersatz berappt, denkt daran, das irgendwie nach Anteilsbestand zum 08.11. umzulegen.
Diskussionskultur
10.11.11 22:13
6
Lt. Quartalsbericht betrug der
Wert der Freenet-Beteiligung zum 30. September 226,3 Mio. Auf Basis eines Schlußkurses von 8,8 (diese Zahl stammt aus dem Freenet-Quartalsbericht) ergäbe dies 25,7156 Mio Aktien (= 20,08 %).
Laut Kapitalflußrechnung erhielt man Q1-3/2011 22,4 Mio an Dividenden. Bei 80 cent, die Freenet zahlte, entspräche dies 28 Mio Aktien.
Mornyar
10.11.11 23:03
Egal was Du nimmst, brax...
...ich will auch was davon.
Katjuscha
10.11.11 23:17
4
durch die Umstellung der Bilanzierung der
Finanzanlagen direkt in die GUV kann man sich jetzt eigentlich voll aufs EBIT als sinnvolle GUV-Größe konzentrieren.
Nach meiner Schätzung werden das ziemlich genau 50 Mio €, da ich mit 53,3 Mio € Ebitda rechne, und da wesentliche Abschreibungen wegfallen.
Würde man gewisse Sonderfaktoren bereinigen darf man mit rund 45 Mio € EBT und etwa einem EPS von 62 Cents rechnen.
Bezüglich Größe des FRN-Pakets kann ich mir noch keinen Reim drauf machen. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass DRI knapp 2,3 Mio FRNs im 3.Quartal verkauft hat. Allerdings ist die Nettoverschuldung geringer als von mir erwartet, und zwar um etwa 20 Mio €. Das würde in etwa mit den 2,3 Mio FRNs übereinstimmen.
hmmm ... etwas merkwürdig. Jemand ne einleuchtende Erklärung für mich?
Katjuscha
10.11.11 23:20
3
Nächstes Jahr dürfte es auch nen ziemlichen Sprung
beim EPS geben, bereinigt um Gewinne/Verluste aus Finanzanlagen auf rund 75 Cents. Der Sprung beim Cashflow dürfte durch noch heftiger ausfallen.