zum sommerlichen wetter und den aktuellen börsenkursen von einhörnern und cryptoschrott empfehl ich tom petty mit free fallin'..
Börse | | | Hot-Stocks | | | Talk |
Der USA Bären-Thread |
|
Postings: 155.368 Zugriffe: 20.516.264 / Heute: 1.074 |
S&P 500: | 3.785,52 | -0,87% |
Perf. seit Threadbeginn: | +170,31% |
www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle23337333.html
Ist der stabile Euro ein Zeichen für das Ende der Kapitalflucht?
Als "gutes Zeichen für DAX und Euro-Stoxx" wertet ein Händler den leichten Kursanstieg des Euro. Er setzt sich von der Marke bei 1,05 US-Dollar nach oben ab. "Das zeigt, dass Anleger aus dem Dollar-Raum in den Euro zurückkommen", so der Händler. Der Ausverkauf in Europa scheine damit beendet. Angesichts der hohen Volatilitäten sei es für US-Anleger uninteressant gewesen, den Wechselkurs von Aktienkäufen in Europa abzusichern. Erst mit der Erwartung eines stabilen Euro werde daher wieder in Aktien investiert.
--------------------
Und das sagt der Chart:
scott minerd von guggenheim erwartet noch deutlich tiefere kurse: sp500 bei 2500 und nasdaq bis gegen 4000 punkte runter.
“That looks a lot like the collapse of the internet bubble,”
das ganze erinnert ihn (und nicht nur ihn, so nebenbei erwähnt) an den kollaps der internetblase 1999/2000. wer sich noch erinnern kann weiss sicher noch, dass es nicht ein rutsch war, sondern zwischendurch die anleger dachten, das gröbste sei vorbei. aber dann kam der nächste tiefschlag.
das aktuelle problem der us börsen ist, wegen der wahnsinnsinflation kann die fed diesmal nicht helfend eingreifen. und das wird den us-anlegern glaub ich langsam schmerzhaft bewusst; diesmal kommt keine hilfe von der fed. diesmal nicht...
there is no fed put this time...