grenke
13.01.04 10:33
Der 2€ Schein würde Deutschland helfen
denke das viele nicht wissen was sie tun, wenn se Geld ausgeben ( 2€ Münze)
gruß Grenke
3 Postings ausgeblendet.
..auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite: Auch so geht das Geld in den Wirtschaftskreislauf. Und auch so wird die Binnennachfrage angeregt.
Ergo: Wir brauchen auch 5 Euro Münzen, damit die Deutsche Konjunktur endlich wieder ins Rollen kommt!!
Denn: Ab Mitte des Monats werden dann auch die Scheine angebrochen...
Immobilienhai
13.01.04 10:47
egal ob münzen oder scheine
am ende des geldes bleibt immer zuviel monat über....das könnt ihr drehen und wenden wie ihr wollt...
lutzhutzlefutz
13.01.04 10:48
Sorry, aber wer sich immer noch nicht an den TEURO gewöhnt hat und noch umrechnet tut mir echt leid.
Wer die Wucherpreise akzeptiert ist doch selbst Schuld. Ich für meinen Fall, beschränke seit dem 1.1.01 meine Ausgaben bei Veranstaltungen wie Kirmes, Kino, Theater, Konzert etc. sehr stark.
mein lieblingsbeispiel sind immer die getränkepreise!
früher hat eine halbe bier z.b. DM 4,50 gekostet
man hat 3 halbe getrunken und mit trinkgeld DM 14,- bezahlt!
jetzt kostet ein bier 3,10 - 3 stück kosten also 9,30.
man zahlt incl. trinkgeld 10,- euro
10 euro sind DM 19,56...
keinen störts
keiner tut was
keiner beschwert sich...
eigentlich schade
grenke
13.01.04 10:50
ja lutz. das ist es ja, immer mehr denken so
und das ist der grund, erst mal wurden die leute übern Tisch gezogen, und jetzt steckt die Angst bei den meisten in den Knochen sodas die jetzt überall sparen.
Der Rubel muß rollen, und nicht an den falschen stellen, meine Meinung.
gruß Grenke
grenke
13.01.04 10:53
@ Binser, genau das fällt mir auf ( Trinkgeld)
man sollte es so machen wie es fast überall auf der Welt ist, erst mal kein Trinkgeld abrechen, und wenn man geht das Trinkgelt seperat liegen lassen, so hat man nie das gefühl mann müsse mehr geben.
gruß Grenke
lutzhutzlefutz
13.01.04 10:58
Klar muß der Rubel rollen,
aber wenn ich heute etwas kaufe, weiß ich nicht mehr ob es das tatsächlich auch wert ist, oder ob ich die gleiche Sache nicht morgen im selben Laden 20% billiger bekomme.
grenke
13.01.04 11:04
deshalb der 2€ schein, die Menschen müßen
wieder erkennen was das Geld wert ist.
gruß Grenke
...was der Wert des Geldes ist, bin ich arm dran, oder?!?
Da ist es egal, ob das Geld klimpert oder ob man es falten kann..
Immobilienhai
13.01.04 11:11
schaut mal übern teich hier nach usa und canada...da haben wir auch für alles mögliche scheine...und wißt ihr wie hier die gängige praxis ist??? alles bis zum 10er wird gerollt und kommt mit gummi in die rechte hosentasche, münzen in die linke hosentasche...und wenn du was kleineres zahlen musst, wird das bündel rausgeholt und zack, ein paar scheinchen abgezählt.
im allgemeinen führt das nur zu problemen...warum? weil hier viel service durch automaten ersetzt wurden...und die leute rennen mit ihrem dollarschein durch die stadt und versuchen den in münzen für die ubahn zu tauschen...nur keiner tauscht die scheine...und warum? naja wenn der kiosk oder tanke nachts überfallen wird, klaut keiner das münzgeld, die wollen immer nur die scheine....
langfristig zu mehr Achtung vor dem Geld führen sollten, ist mir schleierhaft. Kurzfristig vielleicht.
Warum boomen eigentlich alle Discounter und Schnäpchenmärkte ? Warum geht es der Gastronomie schlecht ? Weil das Geld bei allen locker sitzt ? verstehe überhaupt nicht, wie du darauf kommst, dass die Leute mit dem Geld um sich werfen.
Entweder ich kann es mir leisten, und gehe etwas auswärts essen oder trinken, und das ohne meinem Tischnachbarn den ganzen Abend mit meinem gejammer über die Preise die Laune zu verderben, oder ich bleibe daheim.
alpet
Grenke hat Recht,je stärker die Währung,desto gedankenloser der
Umgang mit Geld.Habs damals in GB gemerkt.
Bei Ländern mit schwacher Währung wird wesentlich mehr auf das Kleingeld
geschaut,auch von Leuten(Touristen),die es eigentlich nicht nötig hätten.
Wenn ich auf den Philippinen abends nochmal aus der Bude gehe,weiß ich,daß
ich mit 500 Peso gut dabei bin,das sind 7,15Euro,in D heißt das Heimweg.
Ein 100 Peso-Schein kann zu Schlägereien führen,das ist der Tagesverdienst
der kleinen Leute(1,42 Euro).Der größte(!)Schein ist 1000P = 14,28Euro.
Der Kleinste ist jetzt 10 Peso(0,1428 Euro),und für zwei davon gibts ne
Schachtel Zigaretten!!!
Wer das Geld nicht ehrt,ist es nicht wert.
rapido
Thomastradamus
13.01.04 12:25
Mir scheint, in unserer Gesellschaft kommt es immer weniger darauf an, was man sich leisten kann, sondern vielmehr, was man sich leisten will oder meint, sich leisten zu müssen.
Schau' Dir die Kiddies heute an: die haben Handy-Rechnungen, das habe ich nicht mal an Miete zu zahlen - die rennen so oft in Szenekneipen, so oft geh' ich nicht mal arbeiten - die kaufen Marken-Artikel, so viel Noname-Zeug kaufe ich nicht...
Und das fatale: die interessiert es nicht, dass sie einen Berg Schulden vor sich her schieben....im Prinzip ist das die Fortführung unserer Null Bock-Gesellschaft: Null Bock mal das Hirn einzuschalten!
Die sind's im Zweifel nicht, die Jammern, die scheren sich nicht darum. Ich bin echt gespannt, wo das noch hin führt...
Gruß,
T.
- rabatte geben (das klassische abrunden ist nicht mehr so einfach, man lässt ja immer das doppelte nach als früher)
- diejenigen die damals fair umgerechnet haben sind die dummen, weil sie draufzahlen
schuld daran sind die schwellenpreise und die dummheit der menschen:
ein artikel der bisher DM 9,95 gekostet hat wird jetzt für 4,99 euro verkauft. (schwellenpreis). die kunden rechnen mal 2 und denken man hat ein paar pfennig aufgeschlagen. DM 9,95 sind aber halt mal 5,09 euro!!!!!!!! man macht also bei jedem verkauften artikel 10 cent verlust....
der ideale umrechnungskurs wäre 2,05 gewesen! dann hätte jeder gedacht alles sei billiger geworden...
rapido
15.01.04 23:24
manche Preise sind aber real gestiegen
zB Rittersport-Schokolade,gabs für 0,99/89 DM,kostet jetzt 0,65E=1,27 -
Was soll eigentlich abgebildet werden auf dem neuen Schein-
Stonehenge oder der schiefe Turm von Pisa(der nach der Studie benannt wurde)?
rapido
grenke
11.02.04 16:25
die könnten ja ein BILD von mir draufdrucken
würde mich dafür hergeben.
gruß Grenke
js111
11.02.04 16:33
Ne, ein dicker fetter Penis muss rauf - als Symbol
für mehr Lebensfreude. Wenn Frauen als A.Schwarzer sich daran mokieren, wenn sie nackte Frauen auf dem Schaufenster sehen, dann sollen sie sich wenigstens nicht bedrängt fühlen, wenn man mal einen Pisser abbildet.
(manche Frauen kriegen glaub ich trotzdem Schweissperlen, wenn sie sich diesen Schein in die Hose stecken :-)
Und die Frauen im Puff können wahrscheinlich nicht echt von unecht unterscheiden, wenn sie das Geld in den BH oder in den Slip gesteckt bekommen...
SteffenM
11.02.04 17:05
kleinkariertes Rumgeheule
schon hundert mal hab ich jetzt dieses "zuviel Trinkgeld wegen Euro" und
"Bier kostet € 3" Geheul gehört.
Kleine Rechnung:
Der durch schnittliche Arivaner ist 35 Jahre und er wird 75.
Also reden wir von 40 Jahren.
Jedes Jahr geht er 50 mal in die Kneipe und trinkt jeweils 3
Biere.
Dieses Bier kostet seit dem Euro "50 cent zuviel" und dann gibt
er auch noch wegen dem bösen Euro 50 cent "zuviel Trinkgeld".
Macht pro Kneipenbesuch € 2.
Macht pro Jahr € 100.
Macht € 4000 in 40 Jahren.
In diesen 40 Jahren verdient ihr irgendwas zwischen 1 und 4 Mio. €
und ihr regt euch wegen läppischen € 4000 auf?!?!?!?
Milchmädchen
11.02.04 17:30
Habe mir letzte Woche ein "neues" Auto geleistet. Ein Gebrauchtwagen für 1.500,- €. Wegen des Euros kann ich (Durch schnittsarivaner) mir also 2,67 neue Autos weniger im Leben leisten. Und ich kenne einige Familien (in Deutschland, nicht in Timbuktu), die können sich kein Auto leisten. Komm also mal wieder auf den Teppich, Alter!
oder wie heissen die Leute auf den amerikanischen $-Scheinen?
Grüße, ZN