20 Postings ausgeblendet.
BarCode
10.09.05 13:40
Ein einzelner Malermeister
ist keine volkswirtschaftliche Größe. Hier wird wieder mal mit Einzelbeispielen (karlchen nennt es gern "Froschperspektive") gegen die "große Zahl" argumentiert. Da redet man automatisch aneinander vorbei. Ich kann auch nicht zu meinem Arbeitgeber gehen und Lohnerhöhung verlangen mit der Begründung, dass mein Lohn unter dem deutschen Durchschnittseinkommen liegt. Und wenn die Politik der Zentralbank eine Erhöhung der Geldmenge betreibt, dann heißt das noch lange nicht, dass ich dann morgen mehr von meinem Konto abheben kann...
Gruß BarCode
Frosch oder Vogel (Perspektive)?
Ich dachte bisher immer, wenn die EZB die
Geldmenge erhöht, heißt das, die drucken Geld.
Odda?
mal keins von beiden...
Egal mit welchen Instrumenten die Zentralbank die Geldmenge beeinflusst. Sie tut es nicht auf deinem Privatkonto.
Gruß BarCode
BeMi
10.09.05 13:56
Instrumente der Zentralbank ?
Spielen die etwa Harfe oder Klavier?
Mein Privatkonto ist sowieso immer
überzogen.
Son Shice auch
Halt Dich fruchtig und
laß die Finger von die vielen Weiber
Bernd Mi
Hartz5
10.09.05 14:02
Karl, kannst du mir (uns) deine aufgestellte These
nicht einfach mal kurz vorrechnen. Geht doch nur um das Aufzeigen des Wettbewerbsvorteil für Deutschland durch einen höheren Mineralölsteueranteil (incl. Okösteuer). Du kannst auch gerne zur Vereinfachung einen Wechselkurs Euro - USD von 1:1 annehmen (auch wenn man in meinen Augen momentan nur über den Wechselkurs einen Wettbewerbsvorteil auf diesem speziellen Gebiet ableiten könnte) und die Betrachtung der Umsatzsteuer (ist im globalen Handel und für Unternehmer eh ohne Bedeutung) ganz weglassen. Ich meine das wäre doch wichtig, denn wenn deine These wirklich mathemathisch beweisbar wäre, dann könnte man daraus ableiten, daß eine künstliche Verteuerung durch den Staat, ein wichtiger Schritt zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im globalen Wettbewerb darstellen würde. In meinen Augen absolut nobelpreisverdächtig.
Und mir zuliebe bitte noch eine kurze (soweit möglich) Erläuterung zur Preiskalkulation über (aus) den (dem) Warenkorb.
Ein Dank schon mal im voraus für deine gemachte Mühe.
Hat dich dein Arzt mit der Flöte operiert, weil er keine anderen Instrumente kennt?
Gruß BarCode
Hartz5
10.09.05 18:14
Karl, keine Zeit oder mit der Aufgabenstellung
einfach nur überfordert?
Karlchen_I
10.09.05 18:35
Ich bin doch nicht dein HiWi.
Willste wirklich, dass ich mich in die Niederungen der Krämer begebe? Ist doch nun wirklich nicht die Zeit, Halbbegabten Nachhilfe zu erteilen.
Die generelle Aussage gilt - kann jeder nachrechnen. Übrigens: Ist nen einfacher Dreisatz.
Hartz5
10.09.05 19:06
Karl, durfte man (ich) wirklich mehr von dir
erwarten? In Anbetracht der Brüller, die du hier am laufenden Band reißt, wohl nicht! Aber das wunderbare Beispiel deiner Kunst aus Pos. 1 hat auch wohl den weniger Begabten die Augen geöffnet. Was treibt einen Menschen an, auch wenn wir hier im Internet sind, sich dermaßen zum Affen machen zu müssen. Dies kann doch eigentlich auf diese, deine besondere Art, nur aus dem vollen Bewußtsein heraus geschehen. Fragt sich allerdings, wo liegt der tiefere Sinn?
Karlchen_I
10.09.05 19:37
Affen? Dummes Herumgewichse.
Tut mir ja leid - oder auch nicht - , dass dir die neuen Umfrageergebnisse nicht gefallen.
Und ich freu mich darüber, wie sehr dir das auf den Keks geht - denn sonst würdest Du hier nicht so rumholzen.
Hartz5
10.09.05 20:07
Karl, mal wieder den falschen Sender gewählt?
Was haben die Umfrageergebnisse mit deiner Aussage zu tun, über die ich mich in Pos. 1 so lächerlich gemacht habe? Übrigens habe ich hier schon vor geraumer Zeit gesagt, daß ich bei dieser BTW aus diversen Gründen das Linksbündnis wähle. Sollte doch eigentlich in deinem Interesse liegen. Du hast nach meiner Aufforderung an dich, mal ein wenig zu rechnen, bisher jede Menge geschrieben, wo eine Rechnung doch einen wesentlich geringeren Umfang gehabt hätte. Damit könntest du mich doch dann wirklich alt aussehen lassen, so wie ich dich bzgl. deiner Aussage zu den höheren Spritpreisen angegangen bin. Sollten diejenigen, die dir hier ein Alkoholproblem unterstellen denn tatsächlich recht haben? Dies zumindest würde dann einiges erklären.
Karlchen_I
10.09.05 20:16
"Was haben die Umfrageergebnisse mit deiner Aussage zu tun, über die ich mich in Pos. 1 so lächerlich gemacht habe?
Wollte es ja nicht sagen - aber wenn Du das machst.
Hartz5
10.09.05 20:21
Karl, aber deine Aussagen sind doch lächerlich!
Und widerlegen kannst du es ja scheinbar auch nicht, so wie du dich hier herumwindest und dich vor einem Beleg drücken willst.
Karlchen_I
10.09.05 20:33
Es geht nicht um "künstliche" Verteuerungen des Staates, sondern um die Wirkung externer Schocks auf ein gegebenes Preisniveau.
Das ist doch nun Klippschulniveau.
Hartz5
10.09.05 20:40
Karlchen, jetzt hör doch mal mit dem albernen
Rumgeeire auf. Eben kurz aufgezeigt, wo der Wettbewerbsvorteil (in Geld) für Deutschland (seine Unternehmen) gegenüber den USA liegt. Hab dir doch weiter oben schon starke Vereinfachungen für deine Rechnung angeboten. Kann doch nicht so schwer sein!
kiiwii
10.09.05 20:42
Er windet sich. Jetzt gehts umdas Preisniveau, aha
Ging es nicht um die internationale Wettbewerbsfähigkeit ?
Wenn Rohöl um 10 $ / barrel teurer wird, wirkt sich das in USA stärker auf den Endproduktpreis aus aus als in D ?
Interesting.
Sind die "Wirtschaftsforscher" erfolgreich gewesen auf ihrer explorativen Suche nach dem Landgasthof in L. ? Augenscheinlich mal wieder ja.
MfG
kiiwii
Es ist jetzt 22:00 Uhr und ich hab mir heute Nachtleben befohlen. Schaue dann morgen wieder vorbei.
Rechne doch selbst, oder
weißt Du nicht, wo Du ansetzen sollst?
Als Malermeister helf ich Dir gern, da ich
in meinem Meisterlehrgang Teil 3 auch
Volkswirtschaftslehre hatte.
Vielleicht kannst Du mir ja beim Anstreichen demnächst
helfen, denn ich vergebe noch 1-Eurojobs.
Das allein ist die Zukunft!
Ciao
beMi
Cia
Wie meinst du das ?
Da stehen einige mit der Halbe in der Hand auf der Wiese und versuchen mit der Akku-Hilti nach Öl zu bohren?
kiiwii
10.09.05 22:19
Tja, was macht denn so ein "Wirtschaftsforscher"?
..vielleicht stehen sie auf der Wies'n, haben ihr Ölzeug an und bohren nach Bier ?
...oder in der Nase...?
MfG
kiiwii
endlich, mit welch hochqualifizierten
Leuten Du das hier bei Ariva zu tun hast.
KTM 950
10.09.05 22:32
NE, ne da bin ich lieber Techniker
und ramm den Dreibein-Grill in die Wiese, schmeiss die Kohle unter den Grill, bruzel die Steaks schön her, kipp ein paar Bier rein und freu mich dass mir mit meinem FIAT Multipla Bipower mir die Mineralölsteuer am Arsch vorbei geht.