Börse | | | Hot-Stocks | | | Talk |
COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € |
|
Postings: 306.774 Zugriffe: 25.357.234 / Heute: 6.868 |
Commerzbank: | 7,644 € | +5,64% |
Perf. seit Threadbeginn: | -97,03% |
DAX: | 14.127,08 | +1,04% |
Perf. seit Threadbeginn: | +142,86% |
Hallo Jungs,
Wie geht es euch
Nein ich bin noch nicht wieder in Commerzbank. Aber alle die mich hier verfolgt haben...wissen das ich mal vor etwa 2 Wochen Commerzban drin war und das ich hier Commerzbank als sehr interssant für meine CN Jungs sehe bzw Übernahmekandidat .
Schaut mal was heute unser DAF Profis ZUFALLIG erzählen.
www.daf.fm/video/...ieterkampf-uebernahme-durchaus-drin-50145755.html
Wie ich sagte...Unsere Commerzbank ist nach meiner Bewertung ab 3,6 im langfristigen Aufwertstrend angekommen...Bis dahin muss man entweder Nerven bewahren oder wer Zeit hat traden...
Ich bin erst wieder ab 2,9x wenn sie kommt dabei...sonst schaue ich erstmal von der Seite zu..
Viele Glück
Gruss Xpress
http://www.welt.de/wirtschaft/article13476848/...Hilfe-schrumpft.html
Was muss denn noch alles passieren, damit wir bei CoBa endlich wieder dem Wert des Unternehmens angemessene Kurse sehen?
das es auch in Europa eine wirklich "unabhängige" Ratingagentur gäbe und genau
eben nicht nach den Vorstellungen von Herrn Schäuble & Co.
Die primäre Funktion einer solchen Agentur wäre auch nicht die Ratings der US-Agenturen
für europäische Länder und Unternehmen bewusst im Interesse der Politik zu korrigieren,
das wäre der falsche Ansatz.
Die wichtigste Funktion einer europäischen Agentur bestünde darin ein objektives Rating
für die USA abzugeben. Das allein wäre ein ausreichendes Regulativ für die US-Agenturen
Und schon stünde unsere liebe CoBa locker oberhalb von € 4,xx und der Rettungsschirm
würde nur halb so teuer, wie heute. Nur eine Meinung ...
Der Martin würde sagen:
Verluste müssen noch weiter sozialisiert werden!
-----
Unter 500.000 € findet man keinen fähigen Bank-Manager - fest steht: über 500.000 € erst recht nicht!
Nein, der Welt wäre kaum damit gedient, wenn die USA wirklich von einer europäischen
Agentur auf Triple-B oder niedriger gerated werden, genauso wie es für die Welt nicht gut
ist, was die US-Agenturen mit den europäischen Nationen machen.
Da unterstelle ich ein anderes Szenario ...
Die US-Agenturen tasten den Bonitäts-Status der USA aus Patriotismus niemals wirklich
an, sondern drohen immer nur, weil sie wissen, sollten sie es wirklich tun, dann legen sie
die Weltwirtschaft endgültig unumkehrbar in Schutt und Asche.
Um den Zustand danach zu beschreiben zu können, bedürfte es eines neuen Superlatives
@Johann Westner: Die 7,25 Euro Buchwert beziehen sich auf die Zeit NACH der Kapitalerhöhung! Schau Dir noch mal die Tabelle in Goldfathers Posting Nr. #51112 an. Da ist von 5,113 Mrd. Aktien die Rede - und die gab es erst nach der KE.
VOR der KE hatte die CoBa-Aktie einen Buchwert von knapp 24 Euro:
http://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/...tal.html?ISIN=DE0008032004
Die Aktienzahl hat sich durch die KE gut verdreifacht, so dass ein neuer Buchwert von 7-8 Euro auch völlig plausibel erscheint.