Romeo237
09.03.18 11:06
meine Vermutungen haben sich bewahrheitet
die Aktie ist wie eine heiße Kartoffel zu händeln. Schnell fallen lassen, bevor man sich die Finger verbrennt
Skorpion_TH
09.03.18 11:12
lieferst Du auch irgendetwas mit Substanz?
Wenn Du mir nur sagst, dass der Kurs fällt, dann geh lieber zur Zeitansage - die suchen Personal. Multilingual ist von Vorteil, aber dich nehmen die dort vielleicht auch.
Ich glaube wir sind hier alle in der Lage, die Kursentwicklung zu erkennen und einzuordnen.
106miles
09.03.18 11:28
2
Im Moment fällt der Kurs
weil ein gewisser Unsicherheitsfaktor da ist , da die Regierung sich jetzt erst aufstellt. Nach der ersten Bemerkung der neuen Umweltministerin oder von Scheuer wird der Kurs recht schnell ansteigen. Fakt ist nach diesem Urteil und der bundesweiten Diskussion wird Baumot sicher mit mehr Umsatz in diese Jahre gehen als vorher. Die Frage ist nur wieviel ? Was auch sicher ist das gegen 15 Mio Dieselfahrer sich kein Politiker erlauben kann diese zu verärgern. Aber wir haben ein Gerichtsurteil und nicht wenige die auch an die Gesundheit denken. Erste Rückzugssignale (vgl. Erklärung Müller heute) seitens der Industrie gibt es schon. Meine Prognose: Es wird einen Fördertopf aus Industrie und Staat geben der die Umrüstung bezahlt und dann ist der Weg frei, nebenbei für Baumot die beste Lösung weil Sie nicht 100% Hersteller eigen ist und so wenigstens der Anschein von Wettbewerb gewahrt werden muß. Das alles werden wir in den nächsten 4 Wochen erleben. Deshalb sind jetzt Kaufkurse
Kapitalherabsetzung zum 13.3.2018 ?
Das steht vielleicht ein Investor vor der Tür der wenigier Aktien für den gleichen Anteil kaufen will?
hajopei
09.03.18 12:14
mitte märz das gutachten?
der expertengruppe, bei welchen fahrzeugen nachrüstung möglich? habe ich das noch recht in erinnerung?
....und tut so als ob er an der "Distanz" von der er Redet so gar keine Schuld hat, wie immer!
Dieser Satz soll SO übernommen werden:...Dabei gehe es nicht um "Kumpanei oder Hinterzimmer-Deals".
Das NUR darf ja nicht rein! Dann plaudern Politik u Industrie endlich über Nachrüstung.
Müllers Aussage darf wohl als Einsicht gewertet werden.
Ich schließe mich der Meinung von 106miles an ".... Das alles werden wir in den nächsten 4 Wochen erleben. Deshalb sind jetzt Kaufkurse"
Ich denke auch das in den nächsten 4 Wochen das Thema bzgl. blauer Plakette und HW Nachrüstung durch ist. Und zwar für Blaue Plakette, da es alternativlos ist, weil alle anderen Maßnahmen wie eBusse, eAutos, Fahrradwege, etc pp, zu lange dauern in der Umsetzung.
Starten wird man mit den Euro4 und bewegt sich dann nach oben.
MMn wird der Kurs auch schnell wieder drehen und zwar ganz schnell wenn der Boden gefunden ist., dann wollen alle wieder schnell rein.
Aktuell werden die Verkäufe schon weniger und aus meiner Sicht dreht die Kiste .... kann mich natürlich auch irren, aber der Chart Verlauf deutet darauf hin ....
@kai100
Ich habe zwischen 2,2-2,45 2/3 meiner Stücke verkauft und heute zu ca. 1,90 eine Position wieder zurückgekauft. Aber ich habe auch den Vorteil, dass ich vor Monaten schon mal zu 2,78 raus bin und dann im Schnitt zu 1,40 zurückgekauft habe, daher sind meine aktuellen Investitionen im Falle Baumot nur ein Teil meiner Gewinne. Das macht eine solche Entscheidung etwas leichter. Sollte es nach der KH zu einer KE kommen, dann kann ich mich aus dem verbliebenen Gewinn risikofrei daran beteiligen, so mein Gedanke.
Viele Grüße
Sky
, die er nicht opfern (will/Kann) sind vom Tisch.
So könnt ich mir das vorstellen (reine Spekulation):
A: Nimm die zugelassenen Autos der 5 schlimmsten Städte, B: ziehe die ab, die es unter eine bestimmte Grenze NOx schaffen, und rüste die auf Herstellerkosten nach.
Der ganze Rest: Leute, ihr müsst ja nicht unbedingt regelmäßig in die Stadt, C: es seid denn ihr könnt es beweisen (Bitte Antragsformular xyz ausfüllen), die addieren wir auch noch dazu.
D: Was dann noch übrig bleibt: Ihr wollt in die Stadt? Könnt ihr, bitte rüstet Euer Auto nach, wir fördern das übrigens mit ...
Also A+C wird voll bezahlt, da nachweislicher Schaden
D: Kein anerkannter Schaden, bzw. Schaden deutlich geringer, daher maximal Förderung. Übrigens, eine Nachrüstung steigert ja den Wert ihres Wagens, blabla
(reine Spekulation)
Das ist der Anfang vom Ende vom Ende des Anfangs
Nur meine Einschätzung