Jules Verne
03.04.19 19:19
..., das ist den Leser nach Pareto durchgegangen....
Ich selbst hatte es auch nicht gelesen sondern im Gespräch mit meinem wissenschaftlich sehr aktiven Hausarzt gehört und von ihm zur Verfügung gestellt bekommen....
Jules Verne
04.04.19 10:46
1 kg Wasserstoff für 0,50 €?
Leider hatte ich keine weiterführende Rückinfo bekommen zu meinem Post gestern 3.04.19, 8:18 Uhr, der zeigt, dass
Wasserstoff zum Preis von 0,50 EUR/kg
aufgrund einer Elektrolyse mit Energie-Pulsung, wie dort wissenschaftlich beschrieben, herstellbar sein müsste. interessiert es niemanden oder hat niemand weitere Informationen darüber? Letzteres wäre auch nicht sonderlich verwunderlich da eine 6 monate alte wissenschaftliche Publikation im Ozean von wissenschaftlichen Informationen gerne auch mal nicht ins Netz geht.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
wird spekuliert das Ballard der neue ist bei Nikola !?? Es gibt ja nicht viele die über 100 KW Stacks bauen.
Ist PLug dazu fähig ?
Jules Verne
05.04.19 11:37
Sorry, ich habe es zweimal versucht euch die url mitzuteilen, aber jedesmal wird mein Eintrag geblockt mit Hinweis auf Prüfung Regelverstoß. einmal seit zwei Tagen und immer noch in Prüfung. Keine Ahnung. jedenfalls ist unter dieser URL der komplette forschungsablauf detailliert beschrieben die Forscher mit Bild vorgestellt mit zusätzlich ihrer Vita Punkt
Jules Verne
05.04.19 11:37
Jetzt hat es funktioniert allerdings denke ich es liegt an der URL dass ich vorher blockiert wurde
Jules Verne
05.04.19 16:34
Kdi001 + Sailor53 0,50 € für 1 kg H2?
Ijee. Ijee.ieefoundation.org/vol3/issue1/IJEE_13_v3n1.pdf
Jules Verne
06.04.19 13:51
50 Cent für 1,kg WASSERSTIFF !
.... interessiert das gar keinen?
Hier der Link :
Ijee. Ijee.ieefoundation.org/vol3/issue1/IJEE_13_v3n1.pdf
Jules Verne
07.04.19 18:18
Ich habe es gerade noch mal mit der Kopie von dem probiert was Du selbst versuchst. Bei mir funktioniert es und ich gebe es einfach nur in Google ein und klicke auf das erste Ergebnis und schon habe ich die pdf zu lesen!
Versuch's noch mal viel Erfolg!
Soweit mir bekannt entspricht der Energieeintrag zur Spaltung von Wasser exakt der Energie die bei der Verbindung seiner Bestandteile frei wird (Theorie). Gäbe es eine Möglichkeit an diesem Verhältniss etwas zu ändern hätte man das "Perpeduum mobile" erfunden(der Nobelpreis für Physik und Chemie) wäre dem Erfinder in diesem Fall sicher.
In einer Welt in der die die von Marktwirtschaft reden, diese durch Subvensionen bekämpfen lassen sich echte Preise nur schwer ermitteln. Daher ist die Veruchung für jedes Problem eine technische Lösung zu finden verständlicherweise groß.
Grundsätzlich halte ich 50c/kg Wasserstoff für möglich, allerdings auf dem politischen-, nicht auf dem technischen Weg.
Und hier gehts munter weiter?
Jules Verne
08.04.19 11:47
Danke zu deinen Hinweisen Richtung Naturgesetzen. Ich kann mir andererseits sehr schwer nur vorstellen, dass Wissenschaftler die sich da mit der Vita veröffentlichen, sich so aus dem Fenster lehnen., wenn ein solcher Versuch auch mit sehr wenig Geld und mit relativ einfachen Mitteln zu wiederholen ist für viele Leute.
Double-Check
08.04.19 17:07
Sorry Guys,
aber das halte ich für ziemlichen Humbug. Die deutsche Kurzfassung so wieso, aber auch das englischsprachige 8-seitige PDF ist nicht überzeugend. Man braucht keinen PH Wert von 12 um H2O leitend zu machen und auch sonst ist das Alles zu viel gebastelt. Außerdem ist das Ganz aus dem Jahr 2012 und wenn den Autoren in der Zwischenzeit nicht gelungen ist die Methode in größerem technischen Maßstab anzuwenden, ist die Sache längst tot.