micha1
30.09.09 10:05
31
Auto- und Batterien-Herstellers BYD
BYD Chef Wang Chuanfu reichster Chinese
Shanghai 29.09.09 (
www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.
11876 Postings ausgeblendet.
floxi1
28.06.22 10:18
Höchste Zeit für aktuelle KGV Berechnung von Slim
Dann sieht man, dass 40 Euro weiterhin unerreichbar sind.
BigMöp
28.06.22 10:26
Du fieser Junge, aber die 40
kurzfristig war klar und heute 39,98 L&S high runde ich auf 40 auf :)
caprikorn
28.06.22 10:28
...für mich ist BYD vergleichbar mit...
...einem Ameisenstaat. Es wuselt an allen Ecken und Enden und jede Ameise darf mal eine neue Aktion starten und verkünden. Wie dem auch sei, der Weg an die Spitze ist nun frei.
caprikorn
28.06.22 11:04
...@Shaki...sag ich doch...
...es geht unaufhörlich voran. Bin mit BYD auf dem Weg zum Tenbagger. Ab da geht es dann erst richtig los.
BigMöp
28.06.22 12:43
Hehe vor einem Jahr gabs noch wenig News
Und da gabs so Absacker auf 14 oder 18. Heute müsste man froh sein wenn man unter 35 kaufen kann :-P Aber ich warte noch auf Rücksetzter.
Kann imo nicht immer nach oben gehen nur weil irgendwelche Ameisen im Haufen ihre Messages an die PR-Abteilung abdrücken :P
BigMöp
28.06.22 12:47
@capri: Hm bei meinem EK müssten sie mal
280 EUR knacken für nen TenBagger :-P Ich glaube nicht dass es in 2 oder 3 J passiert.
Trotzallem ist BYD nie ein Pioneer irgnedwo gewesen, also TSLA Skalierung kreigt das Papier imo nicht hin. Zumal der jetzige KGV schon
langsam in Abartige Regionen vorprescht... Ich denke das wird sich eher normalisieren um 30-40-50er Range...
Spekulieren wir lieber ob und wann die 50 erreicht wird :-P
... ich gebe mal meinen Tipp für einen 50er Kurs ab -> Ende August :)
caprikorn
28.06.22 15:16
...@BigMöp...nichts gegen TSLA...
...aber gemessen an der "Sum of the parts" hat es langfristig wenig Chancen gegen BYD.
Wenn mich das KGV interessieren würde, hätte ich seit meinem Einstieg bei knapp 5 Euro schon längst verkaufen müssen.
BigMöp
28.06.22 18:13
Hält sich gut bei Tech-Ausverkauf
Dachte es würden deutlich mehr Gewinne mitnehmen....
Noch über 39, wohingegen AMD/Nvidia scho -5% hamn...
Krass, innerhalb von nur 10 Monaten haben die das Werk hochgezogen und liefern heute die ersten Fahrzeuge aus. Das ist ja mal Rekordverdächtig. In Deutschland ist Tesla in Grünheide mit 24 Monaten dabei gewesen und das war schon super schnell für Deutsche Verhältnisse. Man darf aber nicht vergessen das es in China eben nicht das mit dem Volksbegehren und Umweltschutz, etc. gibt. Da wird einfach entschieden und gebaut, ohne Rücksicht auf irgendwelche Eidechsen, Fledermäuse, Wasserknappheit oder Anwohner.....
Shaki
30.06.22 13:23
@Galearis: Nö, eigentlich nicht
Wenn, dann auch nur minimalste Gewinnmitnahmen in Hongkong heute.
Die Kurse von BYD werden in Hongkong und Shenzhen "gemacht", die Intraday-Rallys oder -Stürze an westlichen Börsen sind relativ belanglos.
Was da seit etwa 3 Wochen in China mit dem Kurs geschieht, würde ich als "Bretterboden basteln" für weitere Kursambitionen bezeichnen - sowohl in Shenzhen, als auch in Hongkong.
Angehängte Grafik:
byd-bretterboden.jpg (verkleinert auf 34%)


BigMöp
30.06.22 14:01
Grössere Dips nach unten würden
langfristig auch ned schaden :-)