Jemanden zu degradieren, nur weil er die Rechtsstaatlichkeit und Gleichheit vor dem Gesetz unterstützt, halte ich schon für ein ziemlich reaktionäres Verhalten.
Aus einem solchen Verhalten heraus wird Extremismus nicht bekämpft, sondern dadurch noch gefördert. Salafisten die solche Beiträge lesen, fühlen sich umso mehr bestätigt und finden dadurch noch leichter neue Mitglieder.
Das ist wie mit einem Verbot der NPD, was im Grunde nix Anderes ist, denn auch die NPD verfolgt Ideologien, welche mit unserem Rechtssystem nicht vereinbar sind.
Dennoch bin ich gegen ein Verbot der NPD, weil gerade ein Verbot solche Bewegungen in den Untergrund drängen, wo jene Gruppierungen nicht mehr sichtbar sind und zudem sehr viel leichter neue Mitglieder finden.
Deshalb bin ich der Meinung, sollte man jene Gruppen mal machen lassen, solange wie sie sich innerhalb unseres Rechtssystems bewegen und stattdessen lieber viel Aufklärungsarbeit leisten und vor allem eine gute Politik für junge Leute machen, denn vor allem junge perspektivlose oder perspektivarme Leute sind es, welche sich solchen Truppen anschließen.
Ferner sollte man dies auch mal in Relation setzen, in einer Kleinstadt mit 10.000 Einwohnern würde etwa ein Salafist wohnen.
Was ich relativ interessant finde ist, dass die Zahl der Rechtsextremen seit Jahren rückläufig ist, in ähnlicher Höhe wie der Islamextremismus an Zulauf erfährt.
http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/rechtsextremismus-zahlen-7552Daher vermute ich, hat sich der Extremismus von einer Ideologie in eine andere Ideologie verlagert. Quasi eine Art Sammelbecken für Menschen, welche den Staat mit aller Gewalt zu Fall bringen wollen um selbst Macht erfahren zu können, vermutlich weil sie selbst relativ weit unten im System stehen.