alerich
07.07.20 13:36
Wird hier die Zukunft gehandelt ?
Bin hier heute mal eingestiegen....
Was haltet ihr von dieser Zusammensetzung verschiedener Energieerzeuger ?
Ich für meinen Teil finde es hochinteressant.
35 Postings ausgeblendet.
edinukru
08.01.21 18:51
2
@qweo
Ja, ich denke, in erneuerbaren Energien liegt noch viel Potenzial. Irgendwo muss in der Zukunft der Strom ja möglichst CO2-neutral herkommen. Staaten wie die USA oder China werden da meiner Ansicht nach über kurz oder lang massiv "mitspielen". Zumindest hat Xi die CO2-Neutralität bis 2060 mit Peak in 2030 angekündigt. Die USA werden vermutlich nun auch wieder eine andere Klimapolitik an den Tag legen.
Zum ETF: Langfristig wird der Wert sicher noch zulegen. Mit langfristig meine ich immer Zeiträume von 7 - 12 Jahren, worauf auch meine Investmentstrategien abzielen. Kurzfristig kann nun durchaus die Luft raus sein, weitere starke Anstiege können aber genauso möglich sein. Im April werde ich schauen, ob ich meine Allokation anpasse. Ggf. stocke ich dann wieder auf.
Vorsichtig zurückhaltend bin ich beim Thema Wasserstoff, da ich mich mit dem Marktsegment noch nicht auseinandergesetzt habe. Es scheint derzeit, dass alles, was irgendwie nach Wasserstoff, Akkus oder Elektromobilität riecht, blind gekauft wird, ohne die Firmen dahinter zu verstehen. Das erinnert mich an den Neuen Markt um die Jahrtausendwende oder an Blockchaintechnologie. Man muss nur in die entsprechenden Foren hier schauen... :-)
Da kann es schnell zu einer vehementen Bremsung kommen, wenn die Großen genug verdient haben. Oft wird zu einem Zeitpunkt, zu dem hohe Nachfragen auf dem Markt sind, plötzlich große Stückzahlen ins Angebot gestellt, um möglichst viele Anteile zu einem guten Wert verkaufen zu können. Das sieht man oft bei vermeintlich guten Quartalszahlen einiger Unternehmen, wenn der Kurs dann massiv einknickt. Das kann hier natürlich auch schnell passieren. Daher Obacht!
qweo
09.01.21 14:45
Danke für Deine ausführliche Antwort
Ich glaube, dass diese Konsolidierungen aktuell nur kurze Phasen sind. Die Märkte sind einfach mit sehr viel Liquidität geschwämt, so dass wir vermutlich bald die nächsten massiven Käufe sehen werden. Erneuerbare sind momentan einfach stark im Trend. Und bislang haben wir ja noch nicht mal die Zahlen der hinterlegten Unternehmen gesehen. Der steigende politische Druck hin zu Carbon-free wird sich auch auf Absatz und Gewinn dieser auswirken.
In Wasserstoff ist schon sehr viel Phantasie. Ich habe mich eine Zeitangabe mit Nel beschäftigt, ist mir aktuell aber zu heiß gelaufen.
Ich wünsche allen Investierten weiter viel Erfolg!
Das es jetzt aufwärts gehen wird. Die grüne Welle kommt jetzt erst richtig in Fahrt. 2021 wird glaube ich das Jahr für grüne Energie...
Biden und USA (hat ja auch die höchste Gewichtung im Etf) werden das ganze noch mehr pushen. Trotzdem sollte man im Auge behalten das weltweit noch zig Atomkraftwerke gebaut oder geplant sind. Bei einem steigendem Energiebedarf durch E-Autos wird man das aber nicht nur über Solar oder Wind Energie auffangen können...
GrünerMann
26.01.21 14:46
Falsche Factsheets auf arvia
das ist ja echt der Hammer. Die USA wird bei der Gewichtung gar nicht benannt....Spanien ist angeblich übergewichtet.
Vereinigte Staaten
35,92
China
10,68
Neuseeland
8,92
Dänemark
7,77
Spanien
6,24
Kanada
5,65
Österreich
4,73
Portugal
3,87
Norwegen
3,68
Brasilien
3,21
Angaben in %
Ich rede von dem iShares Global Clean Energy UCITS ETF WKN: A0MW0M
GrünerMann
26.01.21 18:16
die Zusammensetzung wechselt ja halbjährlich...warum sind bei Ariva dann nur diese falschen Werte veröffentlicht??
delorean37
26.01.21 18:27
Steigt der Kurs eigentlich heute nicht? Bei dem hohen plug Power Anteil?
Enphase oder orsted anschauen. Beide einen schlechten tag. Da reicht plug und powercell sweden nicht aus. Hab mir die anderen nicht angeschazt, aber an plug alleine liegt es nicht..,
11% für den Monat finde ich jetzt nicht schlecht, das es nicht nur die ganze hoch geht muss doch jedem klar sein. Die grossen müssen irgendwann auch etwas korrigieren. Gewinn mitnahmen etc...
Denke wenn wir zwischen 7-10% in einem Monat machen ist das schon top!
akaHinnerk
05.02.21 22:11
was sagt ihr zur zusammensetzung des ETF?
mir gefällt die hohe H2-gewichtung nicht gut. das hätte ich aber vor einem monat auch schon gesagt - und hätte viel kursgewinn verpasst!!!
das limit liegt doch bei 5 % pro wert? wann wird das nachjustiert? über 10 % plugpower gefällt mir nicht so - nicht nur weil es ein H2-wert ist. bin aktuell raus und werde nicht wieder einsteigen, bevor nachjustiert wurde.
mein eindruck ist, dass bei den meisten werten kurse erreicht sind, die nicht weiter steigen, bevor die nächsten quartalszahlen vorliegen. und bei einigen werten ist meine einschätzung, dass sie erst einmal nachgeben werden - bzw. dies bereits tun. ich versuche daher, auf einzelwerte zu setzen, bei denen ich noch potenzial sehe - kurzfristig und langfristig. z. B. xinyi, enphase und solaredge. und auf werte, die sich nicht im ETF befinden und evtl. nicht ganz so im focus standen bisher - wie z. B. nordex. ergänzend werte aus dem bereich lithium/ batterien/ e-autos.
GrünerMann
09.02.21 11:18
Las ich auch, hochinterresant.
Ich überlegte aber sofort was das für PlugPower bedeutet, die momentan über 10% des ETFs ausmachen.
Würde diese Paste dann nicht deren Geschäft größtenteils kaputt machen?
mit dem Bewusstsein, dass der ETF über ein Jahr keine Rendite bringt, soll ja langfristig bespart werden,
da ist es nicht ungewöhnlich, dass bei dieser Performance evtl. Gewinnmitnahmen irgendwann eintreten.
Interessanter Gedanke. Ich bin leider nicht sehr gut mit den Produkten und Lösungen von PlugPower vertraut. Daher kann ich nur mutmaßen. Bei Brennstoffzellen und Elektorlyseuren erwarte ich eher einen positiven Effekt, wenn man hier Lösungen entwickelt, die die neue Technologie sauber integrieren und das Thema H2 insgesamt marktgängiger wird. Bei der Wasserstoffspeicherung und Betankungslösungen sehe ich tendentiell einen neutralen bzw. negativen Effekt. Warum letzteres insb. neutral: wenn ich es richtig verstehe, ist der Einsatzbereich der PowerPaste vorerst eher in kleineren Anwendungen wie z.B. Scootern und Drohnen - mit möglicher Ausweitung auf PKWs - vorgesehen. Was sind Deine Gedanken dazu?
GrünerMann
09.02.21 14:45
Exakt, das vergaß ich leider
...es wurden dabei die Scooter und Drohnen erwähnt. Das beruhigt mich dann.
Die Erfindung (der Deutschen) ist aber ziemlich genial, das freut mich ungemein. Ich hoffe sie können es vernünftig verkaufen...nicht wie damals die Weltneuheit MP3 erfinden und fast nichts davon haben.
Ich überlege nach dem heutigen Rücksetzer wieder einzusteigen...allerdings gehts bei mir immer gleich um 5stellige Investments. Damit es sich wegen der Gebühren lohnt - bin bei der DiBa (geblieben).
Speziell die äußerst geringe Diversität des ETFs und sie waghalsig hoch bewertete PlugPower machen mir Sorgen.
Hast du einen Sparplan oder auch am Stück gekauft?
... damals noch zu 10,5 €. Da ich nicht wollte, dass mir der Kurs davon läuft - hatte den ETF schon länger auf der Watchlist und der Kurs hatte seitdem schon ziemlich angezogen.
GrünerMann
09.02.21 17:50
schönes Ergebnis.
Hast du den Rest auch in sichereren Anlagen...wie z.B. MSCI World?
MSCI World habe ich als Sparplan, hab aber auch noch ein paar alte managed Fonds (von meinem Bankberater, als ich mich noch nicht selbst drum gekümmert habe) und wenige, ausgesuchte Einzelwerte