DoppelD
30.10.16 18:03
6
Siltronic WAF300 im TECDAX: Jetzt wird´s heiß
Bei L&S sieht es so aus, als sei das Top erreicht. Im Juli noch bei 14,-€, jetzt bei über 31,-€. Ich werde morgen früh nochmal Puts nachkaufen. Erstes Ziel 26,-€, aber auch 22,-€ sind möglich. Der Schluck war zu groß aus der Pulle.
854 Postings ausgeblendet.
sich gut . Am Freitag entstand bei € 85 ein Doppeltief .
das Doppeltief wurde gerade schon unterschritten.
Siltronic würde von Nvidia mit runter gezogen. Mal schauen, ob schon ein shortie diesen Dipdown genutzt hat.
die gut sind , aber : Ausblick für 2019 sehr pessimistisch und Q1 schwächer als Q4 2018
Werner01
31.01.19 08:15
Zahlen und Marktreaktion
Die Zahlen sind wie erwartet sehr gut, aber das scheint keine Rolle zu spielen. Die Angst vor einer sich deutlicher abschwächenden Wirtschaft überwiegt und das Management ist erstmals klar vorsichtig mit seinen Aussagen. Wenn die geopolitischen Probleme (Trump/China/Brexit) nicht bald gelöst werden, wird es 2019 duster. ich denke darauf spekulieren auch die shorties.
ich denke bei Minus 12% könnte man sich einen CALL resp. eine Long Pos. gönnen?!
Warten wir es mal in aller Ruhe ab
Danke.
Ich fürchte die Situation werden einige nutzen um zu shorten wenn sie um 10 in Ihre Glaspaläste in London kommen... Ich nehm den Stopp lieber mal raus.
uno21
31.01.19 09:00
2
quatsch- man hat gewinn um 24 %
gesteigert- wieder typisch- manchmal bleibt einem au8ch nach jahrzehnten börse noch der verstand stehen-
das papier hat sich auch auf dem kurs noch fast halbiert sozusagen vom top- gewinn 24% gesteigert- selbst wenn s in 19 etwas wenigerw erden sollte, ist dieser abschlag wieder einmal völlig hirnrissig !!!!
idiotenvolk !
was wollen die jenigen denn........24 % steigerung .in 19 dann 48 % + im jahr 20 dann 66 % +
usw.- bekloppt sind diese armleuchter !
der laden wird hervorragend geführt, macht tolle gewinne und man geht mit 5-10 % abschlag in den markt - absolut bekloppt !!
Werner01
01.02.19 09:34
Shortquote mahnt zur Vorsicht
Die letzten Tage ist die Shortquote erneut angestiegen. Auch neue Player.
Da ich die nächsten Wochen keine positiven news erwarte, bleibe ich mal vorsichtig und erwarte nicht dass die shorties falsch liegen. Mal schauen wie es weitergeht.
Angehängte Grafik:
siltronic_alle_sho....jpg (verkleinert auf 55%)


schwache Ausblick von Infineon heute Auswirkungen auf Siltronic ????
AMS setzt Dividende aus . Hoffentlich keine Auswirkungen auf Siltronic
haben nichts gemein.
Siltronic hat was AMS nicht hat... ein Management, das konservativ kommuniziert.
Die AMS Probleme sind alle hausgemacht.
Und die Probleme sind nicht mal bei AMS, sondern nur bei den Aktionären, die sich auf blumige Versprechungen verlassen haben.
Auf der anderen Seite ist es nicht sicher ob Siltronic 2019 und 2020 wirklich wächst. So lange die Entwicklung der Weltwirtschaft nicht klarer ist, wird der Siltronic Kurs sich MMn nicht überschlagen.
Klei
12.02.19 14:08
Siltronic jetzt aber los....
The same procedure as every day Liebe Amis??
Ich hoffe ihr prügelt unseren Schatz nicht erneut runter....
Wenn die 100 erstmal geschafft sind sind die 120 meiner Meinung nach nicht mehr weit!!
sehe ich das richtig, dass da wieder ein Gap aufgerissen wurde?
Dann wirds wohl schnell wieder runter laufen auf 86,- ?
Dieses könnte sich als Runawy oder Trendfortsetzungs GAP etablieren. Diese werden nicht wieder geschlossen!
Es werden nicht alle GAPs geschlossen.
P.S.: das erste war vor einigen Tagen am Beginn der Aufnahme des Aufwärtstrendes bei knapp oberhalb 80 Euro!!
906866 A
13.02.19 08:58
Vorbörslich sieht es nicht allzu schlecht aus
"Das Chartbild der Siltronic-Aktie macht einen bullischen Eindruck. Die Aktie könnte in den nächsten Tagen und Wochen deutlich ansteigen. Erstes Ziel wäre der EMA 200 bei aktuell 99,17 EUR. Später könnte die Aktie sogar in Richtung 119,00-120,00 EUR ansteigen.
Ein Rückfall unter die Nackenlinie wäre noch nicht dramatisch. Erst wenn der Wert auch die Unterstützung bei 82,88 EUR durchbrechen würde, würde sich ein neues Verkaufssignal ergeben. In diesem Fall ergäbe sich Abwärtspotenzial in Richtung des Tiefs bei 64,12 EUR."
Quelle: Citi