Klei
31.05.13 20:25
26
S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Scheinbar hat der Ex-Chef der Kontron AG - Hannes Niederhauser - ein neues Baby gefunden:
Die S+T AG - wurde auf die ehemalige "Gericom AG" alias "Quanmax AG" verschmolzen.
Im Zuge dieser Maßnahme äußerte sich der neue Firmenlenker des Gesellschaft - Hannes Niederhauser -, dass dieser sich das daraus entstandene Unternehmen gut im TecDAX vorstellen könne.
Es muss noch einiges an Marktkapitalisierung und Bösenumsätzen zulegen aber die Unternehmenszahlen sprechen für sich.
Also - nur eine Frage der Zeit, bis die Masse diese Aktie entdeckt und fiar bewertet?
7499 Postings ausgeblendet.
McFarlane
23.02.21 13:14
2
@Crunch time
Die Veröffentlichung vom 19.1. ist mir natürlich bekannt, aber mit einem so starken Übertreffen der Prognose haben die Analysten ja auch nicht gerechnet und der Markt ebenfalls nicht, wenn man sich den guten Kurs heute in einem sehr schwachen Tec dax ansieht.
Wenn du der Meinung bist, daß man Prognosen von Firmenseite nicht zu ernst nehmen sollte, dann kennst du S&T leider nicht, die ihre Prognosen immer übertroffen haben.
Gerade das anorganische Wachstum zu Schnäppchenpreisen ist die Stärke von S&T und Niederhauser, wobei Synergien gehoben und Innovationen die Firma auf eine andere Stufe heben, s. Kapsch für eines der zukünftig wichtigsten Geschäftsfelder "Smart Train", AIS für Susietec , Iskratel für 5G etc.
Diese Strategie muß man begrüßen, sonst ist die Aktie wohl nichts für dich.
Investhaus
23.02.21 16:58
Krass: Der Gesamtmarkt schmiert ab
und einzig S&T steigt grad in meiner Watchlist...
McFarlane
24.02.21 10:01
6
Software AG
Die Software AG wird ja wie Bechtle und Cancom mit S&T verglichen. Gestern fand ein Investorentag statt, bei dem stolz verkündet wurde, daß man den Umsatz von 835 Mio in 2020 auf 1 Mrd. in 2023 steigern möchte. Die Software AG wird mit 2,7 Mrd. bewertet und hat für 2021 ein KGV von 30.
S&T strebt an, von 1,25 Mrd. in 2020 auf 2 Mrd. in 2023 zu kommen und hat dabei eine Marktkapitalisierung von 1,4 Mrd. und ein KGV 21 von 20.
Die Wettquoten (Börse) stehen für den Ackergaul sehr gut, während das elegante, genetisch vielfältige und bestens durchmischte Rennpferd nur als absoluter Außenseiter gehandelt wird. Gestern haben sich aber hervorragende Trainingsergebnisse (135 Mio oper. Cashflow) soweit herumgesprochen, daß einige Kenner der Materie Wetten auf das Rennpferd abgegeben haben, sogar der Trainer ist überzeugt und hat zum wiederholten Mal auf seinen Favoriten gesetzt. Manchmal gibt es ja einen überraschenden Außenseitersieg und dann ist die Quote sehr hoch...
McFarlane
24.02.21 11:17
2
Das ist mal ne Ansage
Alster Research scheint ja von den Zahlen extrem überzeugt zu sein: Kursziel von 25,7 auf 31!
H&A schrieb u.a., daß der Free Cashflow 100 Mio überschreiten sollte; daß S&T in eine andere Schlagzahl übergeht; daß die nur ca. 13% gezahlten Steuern für mindestens 5 Jahre auf diesem niedrigen Niveau bleiben sollten
hast Du bitte einen Link zu der Anhebung von Alsterresearch??
Wenn Du damit sagen möchtest, dass S&T unterbewertet ist, kann ich Dir persönlich nicht zustimmen.
Alles diesen Firmen haben mMn eine viel zu schwache Profitabilität um solche KGVs zu rechtfertigen. Heisst aber natürlich nicht, dass die Aktien nicht steigen können. Insbesondere bei S&T da hier irgendwann auch mal die shorties kalte F0ße bekommen werden.
Werde mit diese Aussage mit Sicherheit bei Klei keine zustimmung finden, aber damit muss ich leben und deswegen ist und bleibt mein S&T Haltebetand immer im Depot.
Investhaus
24.02.21 13:29
Also die schwarze Linie schon mal durchbrochen
hoffentlich stoßen wir uns am roten Widerstand nicht den Kopf wund.
Angehängte Grafik:
s_t_hypoport_ro....png (verkleinert auf 19%)


ist schon ein wichtiger Akteur im S&T shortie Spiel.
Ich interpretiere die Meldung mal so, dass sie weiter 3,31% Aktien an shorties verliehen haben.
Das sind noch ca 2,2 Mio Aktien. Sollte schon einige Tage Druck für die Shorties erzeugen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese bei Kursen um 23€ nachhaltig im Plus sind..
Durchaus denkbar, dass die short verkauften Aktien nun skzessive in den nächsten Wochen aufgesammelt werden und an MS zurückfliessen. Folge: Der Kurs sollte theoretisch steigen, und MS sich dann von seinen Aktien zum erhöhten Kurs trennen. Das wäre der Jackpot für MS
Angehängte Grafik:
ms_s_t.jpg (verkleinert auf 34%)


Friedhelm.Buschi
25.02.21 10:26
Am Besten finde ich den Kommentar #7488#.
Das nennt man wohl perfektes Timing :)
McFarlane
25.02.21 10:35
4
@Investhaus
- Cash-Generierung ist neben KGV der wichtigste Parameter und die ist explodiert: statt 103 Mio erwartet (was auch schon gut gewesen wäre) sind es 140 Mio geworden: Damit dürfte sich auch der Hauptvorwurf der Short-Empfehlung wegen geringer Profitabilität ins Gegenteil verkehrt haben!
- auch die sonstigen Zahlen waren besser als am 19.1. erwartet, z.B. war der Consensus beim Umsatz bei 1212 Mio, erreicht wurden deutlich mehr bei 1255 Mio; EPS bei 0,86 statt 0,77
- Alster Research und Warburg haben die Kursziele erhöht
- Es gibt keine Aktien in deutschen Indices mit 49 Quartalen in Folge mit Rekordergebnissen, wobei zusätzlich auch noch jeweils die Jahresprognosen immer übertroffen worden, d.h. das Vertrauen wird immer größer
- es gibt eine große Unterbewertung gegenüber Mitbewerbern wie Bechtle, Cancom oder Software AG
- die Kursziele liegen soweit entfernt wie bei keiner anderen Aktie in deutschen Indices
- 2,5 Jahre sollten langsam mal ausreichen um auskonsolidiert zu haben, denn damals stand der Kurs bei 28 bei viel schlechteren Zahlen
- vielleicht erste Eindeckungen von Leerverkäufern
- S&T verbessert die Zahlen sowohl mit als auch ohne Corona
- nur ca. 13% Steuerbelastung für mindestens 5 Jahre
- tolle innovative Produkte in den spannendsten Märkten überhaupt
etc, etc....
Dies sollte ausreichen, um den steigenden Kurs mehr als zu rechtfertigen!
fws
25.02.21 15:42
2
Flagge im Langfrist-Chart mit ...
... inzwischen mehreren oberen Auflagepunkten. Sobald die Flagge mal nachhaltig überwunden wird, kann es bei S&T auch flott Richtung 40-50 Euro gehen. In dieser Kursregion waren sie schon mal vor gut 20 Jahren!
Angehängte Grafik:
chart_all_st.png (verkleinert auf 17%)


Investhaus
25.02.21 23:18
Wie viele Jahre hält so eine
Flagge in der Regel?
Wäre mal dafür die schleunigst nach oben aufzulösen, am besten gleich morgen!
Für wie valide ist eigentlich kurzfristig der grüne Aufwärtstrend zu sehen?
Kommt gut durch den Freitag und schönes Wochenende,
IH
Angehängte Grafik:
s_t_hypoport_ro....png (verkleinert auf 19%)


Wie viele Jahre hält so eine
Flagge in der Regel? Nicht mehr lange, sage ich als "Experte"!
Das liegt doch auf der Hand, die KRÄFTIGE grüne Linie würgt am Montag diese störende rote Linie ab und in der Folge wird auch die gelbe Linie im Sturm übersprungen. Große Wahrscheinlichkeit! Denke, User Klei wir mir zustimmen.
(Beitrag könnte Ironie enthalten!)
Schönes Wochenende, bleibt alle gesund