Bafo
11.09.11 12:39
52
RWE/Eon - sell out beendet?
Moinsen!
Möchte hiermit mal ein Thema für beide Versorger zusammen einrichten.
Charttechnisch befinden sich beide immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt.
Ein kurzer Blick auf den Gesamtchart genügt, um dies zu erkennen.
Aber zu den letzten Monaten braucht man nicht viel zu sagen, da wurde so manchem Anleger wohl das Nervenkostüm weggesprengt angesichts des massiven sell out.
Dass es an der Börse nicht nur eine Richtung gibt ist nicht nur den Bullen bekannt, denn auch Leerverkäufer kommen in bestimmten Kursregionen ordentlich ins Schwitzen.
Viel Platz sehe ich nach unten nicht mehr, denn dann kommen wir in Bereiche, wo ordentliche Gegenwehr zu erwarten ist - vor allem von Investoren, die nicht nur bis um die nächste Ecke denken.
Immerhin bieten beide Werte zZ eine sehr gute Dividendenrendite sowie ein gewisses Maß an Sicherheit angesichts ihres Geschäftsmodells.
Mein persönlicher Favorit unter den beiden ist z.Z. RWE, sollte die drehen ist erstmal ordentlich Platz für einen zünftigen rebound. Werde nächste Woche mal das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten, vor allem die Vola.
Bei RWE könnte man sogar schon Tiefstkurse gesehen haben.
Eon bin ich noch vorsichtig, vielleicht wird die noch in den Bereich 11,30 geboxt.
21295 Postings ausgeblendet.
Armasar
04.03.21 07:26
so langsam wird's interessant...
...mit dem Bruch der Unterstützung könnte wie beim letzten Mal ein Snap-Back folgen, aber vorher kann es heute noch ein Stück tiefer gehen. Der RSI ist nun so überverkauft dass es nicht mehr lange so weiter fallen sollte.
I habe mir genau ein paar bei 30 gegönnt
"Der Bund bestätigte nun offiziell die Einigung und die Höhe der Zahlung. Präzisiert wurde dabei unter anderem, dass 880 Millionen Euro für RWE vorgesehen seien und 42,5 Millionen Euro für Eon/PreussenElektra."
:)
Dannell
05.03.21 17:04
2
eon kriegt xxx mio eur
Das Geld wird zum Ausgleich für Strommengen des Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich gezahlt, die RWE nicht mehr nutzen kann. Eon fließt nach eigenen Angaben ein mittlerer dreistelliger Millionenbetrag zu, weil mit der Gesamteinigung auch ein langjähriger Streit zwischen Eon und Vattenfall um die Aufteilung von Reststrommengen aus dem gemeinsam betriebenen Kernkraftwerk Krümmel beigelegt ist.
Wenn das nicht ein Kaufimpuls ist?
ParadiseBird
05.03.21 22:48
Mit 42,5 Mios sind das für E.ON ja recht wenig. Hat jemand genauere Infos?
Ändert nichts
rein garnichts am desolaten Kursverlauf von E.ON
ParadiseBird
05.03.21 23:18
Das sind 42,5 Mio € / 2641 Mio Aktien = 0,016 € oder so. Also eineinhalb Cent pro Aktie bei E.ON?
Parasidebord es sind insgesamt 620000000 Millionen last euch nicht von Lionell verrückt machen der hat andere Probleme
der hat sich verzockt oder kein Geld zum nachkaufen. Es gibt doch gar keinen Grund hier so Permanent gegen Eon negativ zu posten.
ParadiseBird
06.03.21 14:05
demnach 580 + 42,5 = 622,5 Mio €
Und das wären 622,5 / 2641 = ca. 0,24 € pro Aktie. Also schon ein bisschen mehr für E.ON. Und mit so einem Betrag lässt sich schon was anfangen, dennoch wird das die Aktie nicht gleich zum High-Flyer machen.
Sage mir bitte 1 positives Argument über E.ON
Verzockt ja,mit dieser Scheisssktie ja das stimmt,aber nicht im müh-Bereich wie du..
Das mal zum Kapital
ST2021
06.03.21 15:06
2
Dividende
Dividende über Jahre sicher und in der Zukunft auch. Strom wird immer gebraucht.
Ich hatte Anlagen mit 4% über 10 Jahre damit war ich super zufrieden die gibt es aber heute nicht mehr.
Darum bin ich in Dividenden Aktien investiert. Bei meinen Mietshäusern mache ich nicht soviel gewinn wie mit meinen
Dividenden Aktien. Das ist Geld wo ich nicht für arbeiten muss und solange ich nicht verkaufe auch kein minus habe.
Gebe dir recht. Habe auch zwei Eigentumswohnungen vermietet, die weniger Gewinn abwerfen als meine Dividendentitel. Was aber super läuft, ebenfalls mit einer Dividende von etwa 5% p.a. auf das eingesetzte Kapital sind meine Solaranlagen (225Kw/p.) . Sind alles sichere Geldanlagen mit skalierbaren Einnahmen. Aktien rentieren zwar höher aber auch mit stärkeren Ausschlägen. Der Mix macht es.
Nochmal zu E.ON. Ich zahle jeden Monat ein Netzentgeld von 24€ an E.ON nur dafür, dass mein erwirtschafteter Strom ins Netz geleitet werden kann. Dieses Geld hole ich mir gern über die Gewinnausschüttung von E.ON zurück. Ist doch eine schöne win-win Situation, oder?
KASA.DAMM alles richtig gemacht.
Schönen Abend noch
ParadiseBird
06.03.21 22:38
mittelfristige Perspektive ist gut
Nach Corona wird der Stromabsatz anziehen, weil wieder mehr Unternehmen im Spiel sind und sich die Wirtschaft erholen wird. Außerdem besteht bei vielen Nachholbedarf, d.h. es könnte sogar einen kurzfristigen Boom geben.
Für E.ON sind das gute Aussichten. Überbewerten würde ich das jetzt nicht, aber es wird ziemlich sicher besser als es jetzt ist.
so, es wurden dann doch nochmal die € 30. Hier haben sich aber genug anleger ein Herz gefasst und zugegriffen. sollte nun zügig bis in den 33/34 er bereich laufen
Angehängte Grafik:
rwe_ag_(1).png (verkleinert auf 27%)

