TheBroker
17.08.09 11:59
5
Procter & Gamble, fast 52Wochen Tief, kaufen?
Das Unternehmen ist meiner Meinung nach gut aufgstellt und wird bei realwirtschaftlicher erholung erheblich profitieren.(steigender konsum etc.)
Der Aktienkurs ist fast auf dem 52 Wochen tief, also wäre jetzt der richtige einstiegspunkt. Oder?
Was denkt ihr dazu?
210 Postings ausgeblendet.
AKTIE...
läuft hervorragend.
Procter und Gamble läuft weiterhin gegen den Markt gut. Mein bester Kauf 2018. Ich von froh drüber!
gdchs
14.12.18 20:22
ja P&G läuft aktuell gut - bin auch zufrieden,
auch ist die Aktie ein guter Divi-Zahler. Nur leider sinkt der Umsatz in der Tendenz über die letzten Jahre und das Ergebnis schwankt stark, eine stetige positive Entwicklung sieht leider anders aus.
Hoffen wir das P&G wieder zu anhaltendem Wachstum zurückkehren kann, wäre gut für alle Investierten!
Carmelita
15.12.18 01:37
ich würde diese aktie genau jetzt verkaufen
.... völlig überbewertet bei kaum Wachstum und vor allem durch Aktienrückkäufen getriebenem Kurs, ähnlicher Fall wie Johnson&Johnson, shortkondidat
tom77
15.12.18 11:12
4
mach
mach , wie du meinst Carmelita...
Eine P&G tradet man nicht, entweder man kauft sie und läst sie Jahrelang im Depot( kauft hin und wieder zu ), oder läst es.
Ich freue mich jedesmal , wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe und sehe wie die Leute ihre P&G Artikel aufs Kassenband legen und völlig unbewusst mich reicher machen in Form von Dividenden die ich kassiere alle 3 Monate.
Meine ersten P&G liegen seit 2006 im Depot, zudem läuft ein Sparplan drauf.
Nordend
17.12.18 14:04
4
@tom77
Ein "gut analysiert" von mir und ich möchte Dich in Deiner Denkweise unterstützen. P&G gehört, wie viele andere Werte in meinem Depot auch, zu den Werten mit kontinuierlich steigenden Dividenden, und zwar seit Jahrzehnten unabhängig davon, was der restliche Gesamtmarkt macht. Ich sammele seit sehr vielen Jahren somit immer mehr Dividende ein und investiere diese, sobald sich eine gewisse Summe angesammelt hat, wieder in einen zu diesem Zeitpunkt dann günstigen Dividendenwert. Was da in den Jahren so zusammenkommt wird von den meisten, vor allem den Zockern, völlig unterschätzt. Es fliesst ständig Geld in die Kasse zum Investieren und das macht verdammt viel Spaß. Mach weiter so.....
Viele Grüße
Nordend
Richtig !
Man nennt es auch die Macht des ZinsesZins. Wie sagte Albert Einstein so schön " Die jenigen die den ZinsesZins verstehen verdienen damit viel Geld, während die jenigen , die ihn nicht verstehen dafür bezahlen ! "
Da die meisten Deutschen aber nicht langfrisitg in Aktien anlegen, sondern meinen über Anstiege zu Gewinnen zu kommen, verstehen sie erst Recht nicht den Effekt des ZinsesZins. Dieser wirkt optisch am Ende wie ein Hockeyschläger, weil die Dividenden nicht geradelinig ansteigen, sondern immer steiler nach Oben.
gdchs
17.12.18 20:28
naja schaut man sich die Unternehmenszahlen
an von P&G dann bleiben schon einige Wünsche offen. Umsatz ist seit 2008 (!) deutlich runter (hat wohl auch mit Abspaltungen/Verkäufen zu tun); leider ist auch der Jahresüberschuss eher seitwärts oder leicht abwärts gelaufen. Man hat den Eindruck dem Unternehmen fehlen in den letzten Jahren etwas die Ideen.
Divi ist weiter gut, das muß man ihnen lassen. Würde sagen, ein "hold" aber mehr auch nicht im Moment meiner Meinung nach!
zwischen 60 und 70 Dollar ;) und dafür kaufe ich dann auch :) dauert halt etwas
eine dividendenrendite von 3,5 % bei nem vielleicht 18er kgv und null wachstum bei 60? das ist wie bei fuchs für 50 oder fresenius bei 80, fielmann bei 75, nach oben kaum potenzial, läuft irgendwas schief sind 50% weg
Carmelita
18.12.18 15:16
kann man sich besser schöne bilder an die wand
hängen als sich mit "tollen" Aktien zu schmücken
Procter hat die letzten Jahre ziemlich alles sclhecht laufende aussortiert deshalb ist der Umsatz ziemlich weggebrochen. Die nächsten Jahre dürfte man wieder etwas wachsen. Kurse von 60 Dollar wären ein KGV für 2020 von ca 13... und 70 Dollar 15 ;).
Bei 60 Dollar hätte man 5 prozent Rendite... Und Chartechnisch wäre der Bereich auch ganz ok.
Bei Fresenius wurde ja für nächste Jahr Stagnation angekündigt wäre man weiter mit 15 Prozent gewachsen wäre hier z. b. Der Kurs um 70 Ok. Aber jetzt ist Stagnation und daraufhin solltem an zwischen 5 Porzent bis 8Porzent weiterwachsen. Da würde man dann wieder etwas höhere Kurse sehen. Zu 40 aber für mich ein Kauf.
Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht die ganzen Aktien waren zu den von dir genannten Kursen einfach teuer aufrund des billigen Geldes...
hat die aktie seit mitte dezember bei 85 nix gebracht, das ist totes geld was rumliegt während andere aktien abgehen wie schmitz katze
dome89
23.01.19 14:02
nach 30-40 Prozent Anstieg in einem halben Jahr
Zu sagen abfeuernde hat es nix mehr gebracht ist sinnfrei. Nach dem Anstieg ist die Aktie einfach überbewertet wer soll da noch viel kaufen ....
Carmelita
23.01.19 14:04
aktuell steigt sie ja um 5%
wenn ich das richtig sehe, die 85 sind trotzdem noch nicht wieder erreicht
Carmelita
23.01.19 14:07
3
bzgl "sinnfrei"
es hätte halt schon sinn gemacht bei 85 rauszugehen (wie ich mitte dezember schrieb) und auf zurückgebliebene werte zu setzen
dome89
23.01.19 16:28
jo klar aber da hätte man
so gesehe aus fast allen Aktien rausgehen müssen. Als Langfristanlage zu einem guten Preis is Procter dennoch ok. Guter Preis sind so 65- 70 Dollar....
KleinerInvestor
24.01.19 08:10
Ich glaube die meisten Shareholder halten Procter wegen der Dividende. Immerhin ist es ein Aristokrat und nachdem sie ihr Produktportfolio optimiert haben, sollte es weiterhin auch steigende Dividenden geben. Procter und Cola waren in den letzten Monaten ein Fels in der Brandung in meinem Depot. Ohne solche Werte (u.a. auch Nestle, Novartis) hätte ich den Downtrend voll mitgemacht. Wenn es donnert sieht man mal was zählt und das ist futtern, trinken und waschen :)
Delura
24.01.19 11:28
2
Kleinerinvestor
genau das ist auch der Grund warum ich P&G als feste Ankerposition im Depot habe. Zusätzlich halte ich als europäisches Gegenstück auch Unilever.
Freue mich schon auf die Dividendenerhöhungen von den beiden (voraus. im April) - Glück Auf !
Mr-Diamond
29.01.19 10:00
4
P&G
man kann keine großen Sprünge erwarten, aber das muss auch nicht sein. Die stärke zeigt sich erst, wenn man sie mindestens 5-10 Jahre hat. Die Aktienanzahl wird immer weniger, die Dividende steigt jedes Jahr. Und nach vielen Jahren wirkt sich der Zinseszins Effekt richtig aus, weil sich die Dividendenrendite bezogen auf den Einstandskurs jährlich erhöht. Also praktisch eine Endlosanleihe mit steigendem Kupon.
Vor 10 Jahren stand die Aktie bei ca 50 USD. Wer sie seit dem hat, hat eine Dividendenrendite auf den Einstand von ca. 5,7%. Hat man das Kunststück geschafft, sie vor 30 Jahren zu kaufen, wo sie bei ca 7 USD stand, der hat auf seinen Einstand mittlerweile eine Dividendenrendite von ca 41% im Jahr.
So sieht gute Altersvorsorge aus.
Hallo,
von mir ein "gut analysiert", da ich genau so mit dem größten Teil meiner Aktienanlagegelder schon seit mehr als 20 Jahren verfahre. Dadurch werde ich, weit vor meiner Altersrente, vorzeitig und bald aufhören können zu arbeiten.
Viele Grüße
Nordend
tom77
07.02.19 16:44
6
naja
Die wenigsten hier scheinen zu verstehen, das man einfach für sehr lange Zeit Geld " parken " kann in P&G.
Mir geht es nicht darum , wo steht die Aktien in ein paar Tagen, Wochen, oder Monaten. Es geht darum, das es das Managment über einen langen Zeitraum ( 10,20,30 Jahre ) schafft konstant P&G weiter voran zu treiben.
Und genau das ist möglich bei P&G. Wer meint an der Börse traden zu müssen und sich täglich damit beschäftigt Ein und Ausstiegen zu suchen, der soll dies tun.
Mir ist meine Zeit dafür zu schade. Da kassiere ich lieber ganz entspannt meine Dividende und weiß das das Geld gut aufgehoben ist für sehr lange Zeit.
Der konstante und kontinuirliche Kapitalaufbau mit Aktien ( über 20-30 Jahre ) funktioniert nunmal nicht durch schnelles hin und her an der Börse. Das verstehen einige früher, andere erst später, andere garnicht...