nobody_VI2020
02.10.20 15:58
Heute kam die erste Ausschüttung meines ETF auf die US Enery Infrastructure. Der Vorteil ist, dass dieser ETF nicht mit 37% nicht anrechenbarer Quellstuer in den USA bestuert wird. Ich habe eine Quartalsauschüttung von 0,12 Euro Brutto erhalten. Das sind bei einem Kurs von aktuell 2 Euro genau 6% Bruttorendite. Ich bin gespannt, ob ich jetzt jedes Quartal die 0,12 Euro erhalte. :) Kaum vorstellbar.
Angehängte Grafik:
kursverlauf.jpg (verkleinert auf 26%)


nobody_VI2020
02.10.20 16:05
Beschreibung ETF und Ausschüttung
Der L&G US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF (der 'Fonds') ist ein börsengehandelter Fonds ('ETF'), der zum Ziel hat, die Wertentwicklung des Solactive US Energy Infrastructure MLP Index TR (der 'Index') nachzubilden. Der Index besteht aus Master Limited Partnerships ('MLPs'), die in den USA notiert sind und den Großteil ihrer Umsätze aus dem Besitz und dem Betrieb von Objekten für Energielogistik erzielen. Hierzu zählen Pipelines, Tanklager und sonstige Anlagen für den Transport, die Lagerung, Förderung und Verarbeitung von Erdgas, Gaskondensaten, Rohöl und/oder Erdölprodukten.
Angehängte Grafik:
aus.jpg (verkleinert auf 21%)


nobody_VI2020
08.10.20 10:45
Ist noch jemand mit an Bord bei diesem ETF? :)
Meinungen dazu?
Ich habe den ETF auf meiner Watchlist....das Thema MLP in den USA finde ich sehr interessant...aber eben die verdammten Steuern fressen die Renditen.
Daher bin ich schon in den ETF von INVESCO Morningstar MLP Composite IndexSM (TR) drin die auch in MLP investieren. Der ETF ist größer wie der von L&G daher habe ich mich für diesen entschieden. Die Ausschüttungen sind hier genauso hoch und ja man zahlt weniger Steuern also nur 70% der Dividende werden in Deutschland versteuert mit 25%++
Eben wegen den USA Steuern sind die ETF ja aufgelegt worden um diese zu umgehen.
Das die letzte Ausschüttung bei Deinem L&G so hoch ausgefallen ist hat mich gewundert.
Normalerweise rechne ich beim L&G so im Jahr um die 40 Cent verteilt auf die Quatale.
das die letzte dann brutto 14 Cent war ist der Hammer.
Was mich ein wenig stört beim L&G ist das niedrige Fondsvolumen. Aber ansonsten Top und zu den aktuellen Preisen eine top Möglichkeit eine ordentliche Rendite zu erzielen.