Gamrig
02.06.20 20:08
Enttäuscht über diesen Fond
Ich habe seit Februar 20 einen monatlichen Invest in diesen Fond ,weil sie einen großen Anteil an Wirecard hatten. Nun haben sie die Anteile so stark zurückgefahren und sich einlullen lassen von diesen ganzen Raubrittern, wie HF,Shortstellern und den Medien.Es ist nur traurig, dass sie für ein deutsches Unternehmen kein Rückgrat haben und sich diesen Raubrittern anschließen und dabei noch Millionen in den Sand setzen, statt an Wirecard festzuhalten. Ist peinlich und beschämend.
Unterstützt mit seiner Reduzierung alle HF usw und trägt dazu bei , dass ein zukunftsorientiertes Unternehmen auf Grund von Habgier und oberflächlichem Verwalten von Fondsgeldern nach unten geprügelt wird. Warum heißt DWS Deutschland nicht DWS Antideutschland oder shortfond gegen deutsche Unternehmen?
heute und ich kann Herrn Albrecht verstehen,seinen Fond zu alter Stärke zu führen, aber ohne WDI ist es trotzdem schade.Ich hoffe, er holt WDI nach dem 18.6. wieder ins Boot. Es zeichnet sich ab , das WDI seine Hausaufgaben macht. Und WDI ist sehr unterbewertet. Ich hatte gedacht, dass Herr Albrecht in WDI eine starke zukunftsorientierte Firma sieht und sein Fondname sich mit dieser deutschen Firma identifiziert. Und er hat mehr Wissen als ich und trotzdem frage ich mich , warum er nicht auf die vielen Millionen Aktien wartet, die die Shortsteller demnächst covern müssen.
moqai
04.06.20 09:25
Ungünstiger Einstiegszeitpunkt...
Kann deine Enttäuschung und Frust nachvollziehen, aber der Einstiegszeitpunkt im Feb 2020 war nun mal sehr unglücklich. Gerade Anfang Februar hatten wir hier Höchstkurse um die 250 €. Kurz danach ging es - sie wie bei allen anderen auch - nur noch nach unten. Ich selbst musste (gezwungenermaßen) die Kursschwäche nutzen um nochmal nachzulegen, was ich auch getan habe. Mittlerweile sieht’s bei mir persönlich wieder gut aus. Die Höchstkurse aus Feb 2020 werden wir sicherlich bald wieder sehen, mit oder ohne wirecard
trotzdem finde ich, gehört WDI in Portfolio von Tim Albrecht. Vielleicht arrangiert er sich wieder.
an Herrn Braun, Aktien von WDI in den Fond zu nehmen, wenn bestimmte Punkte in Ordnung gebracht werden. Punkte wissen wir aus unserem Forum zu WDI , „Beste Aktie...“, Gerade „unsere“ Fonds können für die deutschen Firmen etwas tun...
west263
07.06.20 23:27
eines verstehe ich nicht,
wenn Du so hinter Wirecard her bist, wieso dann nicht direkt in die Aktie?
und bitte hänge an Fond ein kleines "s". Es ist egal, ob einer oder eine Vielzahl von Fonds, es heißt immer Fonds.
aktienprofi24
25.08.20 10:21
Unglaublich, wie Wirecard betrügen konnte
Ich verstehe immer noch nicht, wie es möglich war, für Wirecard jahrelang die Investoren und BaFin um die Nase herumzuführen. Mir tun alle leid, die Aktien in diese Firma investiert haben. Da hat sich ein Einzelner auf Kosten von Aktionären und Mitarbeitern bereichert, und jetzt stehen diese leer da. Sowas darf nicht nochmal passieren.
Finanzguru_Lars
26.09.20 12:44
Wie Wirecard tricksen konnte
Auffällig dazu ist, dass Markus Braun Vor seinem Rücktritt als Wirecard-Chef Aktien im Wert von 155 Millionen Euro verkaufte. Der philippinische Anwalt Mark Tolentino ist der Treuhänder von Wirecard. Seit Bekanntwerden des Buchhaltungsskandals ist dieser verschwunden.
Das ist wirklich sehr enttäuschend, leider war dein Zeitpunkt auch sehr ungünstig.
LG Tom
Ob nun Tim Albrecht mehr wusste oder Glück hatte,ist egal. Ich entschuldige mich indirekt bei ihm für meine Äusserung zum DWS Deutschland und Wirecard. Wäre ich auch nur ausgestiegen.Nun ist sowieso alles gegessen.Aber warum der Staat mit seinen Kontrollorganen finanziell nicht mit zur Rechenschaft gezogen wird,ist peinlich. Wie sollen Menschen für das Alter vorsorgen, wenn soetwas ungesühnt bleibt?