Strandläufer
27.02.19 10:00
Die Hauptversammlung der Tyros AG hat am 22.01.2019 die Änderung der Firmenbezeichnung in "CGift AG" beschlossen. Der entsprechende Eintrag im Handelsregister erfolgte am 26.02.2019. Da mit dieser Änderung auch eine Anpassung der Wertpapierstammdaten der WKN A2AAB7 erforderlich ist, sind die derzeit bestehenden Foren mit der Bezeichnung "Tyros" demnächst veraltet, so dass ich einen neuen Thread eröffnet habe.
Die CGift AG ist ein auf Kryptowaehrungen in Form von Geschenkgutscheinen spezialisiertes Technologieunternehmen, welches aktuell das operative Geschäft aufbaut. Hierzu steht auch eine Kapitalerhöhung auf der Agenda, bei der ca. 1,4 Mio. neue Aktien ausgegeben werden sollen.
Gut 80 Prozent der Aktien dürften sich nach mittlerweile vier in den letzten Jahren durchgeführten Kapitalerhöhungen, die allesamt unter Ausschluss des Bezugsrechts stattfanden, in den Händen des Managements bzw. der neuen Investoren befinden. Aufgrund des geringen Free Floats wechseln an der Börse Hamburg aktuell nur sporadisch Aktien den Besitzer.
Nachdem das neue Geschäftsmodell auf dem Deutschen Eigenkapitalforum am 28.11.2018 vorgestellt wurde, steht nun die Aufnahme des operativen Geschäftsbetriebs wohl unmittelbar bevor.
Hoffen wir, dass das neue Geschäftsmodell die Basis für eine solide Entwicklung der CGift AG in den kommenden Jahren darstellt.
2091 Postings ausgeblendet.
...na dann herzlich willkommen hier :-)
Bin hier schon länger stiller Beobachter und von der Aktie begeistert.
Strandläufer
22.01.21 07:11
Auf den Tag genau vor 2 Jahren,
am 22.01.2019, fand die letzte Hauptversammlung der damaligen Tyros AG, bei der auch die Umfirmierung in CGift AG beschlossen wurde, in Hamburg statt.
Wer damals geglaubt hat, dass es nun zügig in Richtung einer vollumfänglichen Aufnahme der geplanten geschäftlichen Aktivitäten geht, wurde eines Besseren belehrt. Aufgrund neuer regulatorischer Anforderungen hat alles dann doch deutlich länger gedauert.
Nach der im Dezember erfolgten Kommunikation zum geplanten Start der Kooperation mit dem Bankhaus von der Heydt Ende Januar sind es nun wohl nur noch weniger als 10 Tage bis zur Aufnahme des operativen Geschäftsbetriebs der CGift AG.
CCCP30
22.01.21 08:30
...beim button "jetzt kaufen"
...wurde auch wieder "coming soon" eingefügt....es geht bald los hier :-))
Strandläufer
22.01.21 13:27
Die voruebergehende Deaktivierung
des Kaufbuttons mit dem Hinweis "coming soon" macht durchaus Sinn - schließlich hat es bislang ohnehin nicht funktioniert und der Nutzer hatte das Gefühl, im Testsystem der CGift AG unterwegs zu sein. Auch das Dashboard war ja noch nicht angebunden - vermutlich wird jetzt alles finalisiert, ohne dass jeder Interessent zuschauen kann.
Auf der Webseite der estnischen Tochtergesellschaft wurde der Button bislang nicht deaktiviert, dort dürften jedoch deutlich weniger neugierige Zaungäste unterwegs sein.
Baumann2020
22.01.21 14:13
Jetzt kann man wieder günstig rein
Wahnsinn,wie viele Chancen es da gibt
talismani
22.01.21 14:18
sage ich ja, ist gar nicht selbstverständlich,
dass wir heute über 5 schließen...
Baumann2020
22.01.21 14:25
Nur weil jemand schnell raus will oder muß hat das ja nichts mit dem Chart zu tun
talismani
22.01.21 14:30
doch, der Chart ergibt sich ja aus den Orders
und wenn mehr verkauft als gekauft wird, geht er nach unten...
Baumann2020
22.01.21 14:34
Ja
Aber nur weil ein paar Striche nach oben oder unten gehen heißt das nicht, das wir Ende nächster Woche nicht bei zehn Euro stehen können wenn die News da sind
talismani
22.01.21 14:56
ja, nach dem Go Live ist was anderes,
ich meinte aber diese Woche VOR dem Go Live.
CCCP30
22.01.21 17:06
... jetzt auch offiziell...
...die meldung auf der seite vom bankenhaus "von der heydt" über die zusammenarbeit mit CGIFT :-) ...läuft alles wie in einem uhrwerk würd ich mal sagen :-))
CCCP30
22.01.21 17:10
...sorry ist ja vom dezember 2020
...ich dachte die haben das jetzt erst aktualisiert
Strandläufer
22.01.21 20:02
Damit haben wir die EUR 5,00 auf "End of Week"-Basis wie von talismani adressiert nun nach oben durchbrochen.
Nach wie vor ist trotz des kräftigen Kursanstieg kein Verkaufsdruck auf der Aktie zu verspüren. Und wer weiß, vielleicht waren die 500 Stücke heute Mittag auch nur "rechte Tasche - linke Tasche". Erstaunlich, dass auch vom Free Float aktuell kaum etwas auf den Markt kommt. Weiter so!
talismani
22.01.21 21:28
Finde ich auch erstaunlich,
dass keine neuen Asks reinkommen. Wer welche hat, scheint sie behalten zu wollen...
Strandläufer
23.01.21 09:37
Wer hier bei der CGift AG auf ein erfolgreiches
Geschäftsmodell setzt, kann bei aktuellen Kursen auch kaum verkaufen wollen, ohne sich wohl bald kräftig zu ärgern, sofern seine Prognose zutrifft.
Mangels vorliegender Planzahlen nutze ich nach wie vor meine "Hilfsrechnung" und somit die Frage, welchen Gewinn der aktuelle Kurs für die CGift AG implizieren würde. Bei einem 10er KGV reden wir bei einem Kurs von EUR 5,70 über 57 Cent, bei einem 20er KGV von 28,5 Cent. Macht bei einem 10er KGV und ca. 1,9 Mio. ausstehenden Aktien (nach Eintragung der Sachkapitalerhöhung) ein Gewinn von ca. 1,1 Mio. EUR pro Jahr, bei einem 20er KGV von ca. 550.000 EUR pro Jahr.
Das sind alles keine Zahlen, bei denen man Schnappatmung bekommt, ganz im Gegenteil. Zumal die CGift AG in der einzig vorliegenden Planungsrechnung aus dem November 2018 in der 5-Jahresbetrachtung ca. 7 Mio. EUR am Ende des Betrachtungszeitraums adressiert hatte. Sollten entsprechende Größenordnungen in den nächsten Wochen bestätigt werden, muss man kein Prophet sein, um die weitere Kursentwicklung antizipieren zu können...
Baumann2020
23.01.21 09:49
Ein KGV von 10 oder 20 ist selbst bei etablierten Werten an der Börse eine günstige Bewertung
Startup Unternehmen und Technologieformen haben oft ein KGV von 40 oder 50
Das wenn man mal durchrechnen würde...............
Nicht auszudenken, wo dann der Kurs wäre
Wie hoch würde den der Kurs laufen wenn alles am Start ist
Strandläufer
24.01.21 15:00
Es kann sein, dass die Verwahrung der
Kryptowaehrungen beim Mitbewerber bit4coin dich nicht beim Bankhaus von der Heydt in München erfolgt, ich hatte das wohl mit dem neuen Broker Justtrade verwechselt. Dieser sitzt in Frankfurt und lässt die Kryptowaehrungen bei von der Heydt verwahren.
Interessant ist, dass ich hinsichtlich der Verwahrung der Kryptowaehrungen beim bit4coin-Modell gar nichts gefunden habe. Da bit4coin seinen Sitz in den Niederlanden hat, gelten da ggf. andere Regelungen als für Anbieter mit Sitz in Deutschland.
Angehängte Grafik:
screenshot_2021....jpg (verkleinert auf 40%)

