Börse | | | Hot-Stocks | | | Talk |
2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-J PY |
|
Postings: 7.808 Zugriffe: 1.398.883 / Heute: 5.688 |
DAX: | 12.863,52 | +0,39% |
Perf. seit Threadbeginn: | -18,88% |
"Die mehrmonatige Rally der Aktie der Deutschen Bank kulminierte noch im Februar in einem Ausbruch über den Widerstand bei 12,56 EUR, wurde aber nach einem Hoch bei 14,63 EUR jäh gestoppt und von einer geradlinigen Verkaufswelle abgelöst. Diese konnte knapp unter der Unterstützung bei 8,36 EUR beendet und eine deutliche Erholung begonnen werden, die zuletzt allerdings an der Hürde bei 11,92 EUR scheiterte.
Seit Anfang April hat sich eine Konsolidierung oberhalb der Unterstützung bei 10,70 EUR etabliert, die eigentlich einen weiteren Anstieg ermöglicht. Allerdings bricht die Aktie der Deutschen Bank heute unter die Unterseite der Spanne ein. Da der Wert weiter unter 10,61 EUR fällt, ist ein kleines Verkaufssignal aktiv und mit weiteren Abgaben bis 10,00 EUR und später 9,70 - 9,83 EUR zu rechnen. Dort könnte sich der Wert stabilisieren und wieder an die starke Trendphase vom März anknüpfen. Unterhalb von 9,70 EUR wäre dagegen der Abwärtstrend reaktiviert und ein Einbruch bis 8,36 EUR wahrscheinlich.
Sollte die Unterstützungszone von 10,61 bis 10,70 EUR dagegen per Schlusskurs zurückerobert werden, könnte die Aktie direkt bis 11,30 und 11,50 EUR steigen. Mehr als eine Erholung wäre aber erst bei einem dynamischen Ausbruch über 11,50 EUR möglich. In diesem Fall wäre aber ein Kaufsignal mit einem ersten Ziel bei 12,56 EUR aktiv."
Deutsche Bank Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DEUTSCHE BANK - Die Unterstützung fällt | GodmodeTrader
"Der Dow Jones wurde im Freitagshandel massiv verkauft. Ein Support nach dem anderen wurde gerissen, sogar das Tief bei 33.896 Punkten unterboten.
Nach dieser beeindruckenden Darbietung der Verkäufer kommen die vorbörslichen Abgaben heute zum Start der neuen Handelswoche nicht überraschend. Der nächste Supportbereich liegt zwischen 33.457 und 33.403 Punkten und wurde in den Indikationen auch schon erreicht. Dort könnte der Index zu einer Erholung ansetzen. Die Marken von 34.179 und 34.279 Punkten dienen nun als neue Widerstände.
Dow-Jones-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der Nasdaq 100 fiel am Freitag ebenfalls wie ein Stein. Der Index unterschritt die Unterstützung bei 13.663 Punkten und erreichte das Abwärtsziel bei 13.475 Punkten souverän. Das Tagestief lag sogar bei 13.342 Punkten.
Es ist die Woche, in der die größten US-Tech-Firmen ihre Quartalsberichte präsentieren. Von neuen Jahrestiefs bis hin zu einer deutlichen Erholung ist folglich alles möglich. Kurzfristig deuten die Zeichen auf weitere Verluste in Richtung 13.129, evtl. 13.065 bis 13.020 Punkte. Unterhalb der 13.000-Punkte-Marke drohen starke Verkaufssignale. Erholungen treffen heute zwischen 13.663 und 13.725 Punkten auf eine Widerstandszone.
Nasdaq-100-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der S&P 500 durchbrach zum Schluss der Vorwoche den wichtigen Support bei 4.385 Punkten, was eine Verkaufswelle auslöste. Erst um 4.270 Punkte beendete der Index eine damit enttäuschende Handelswoche für alle Käufer.
Vorbörslich müssen die Bullen weiter einstecken. Wie der Dow Jones ist auch der S&P 500 vorbörslich in einen Unterstützungsbereich zwischen 4.238 und 4.223 Punkten eingetaucht. Darunter werden Abgaben bis auf 4.168 Punkte wahrscheinlich. Technische Gegenbewegungen treffen nun vor allen Dingen bei 4.385 Punkten und um 4.410 Punkte auf massive Hürden im Chart."
S&P-500-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Die Woche der Wahrheit im Nasdaq 100! | GodmodeTrader