Zweite Reihe: MDAX im Seitwärtsmodus

Dienstag, 16.11.2021 10:10 von

Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim MDAX (MDAX) gegenwärtig in etwa die Waage. Der Auswahlindex verbessert sich nur minimal um 0,11 Prozent.

Die Börsenteilnehmer an den Börsen in Deutschland sind derzeit weder pessimistisch noch optimistisch gestimmt. Der MDAX lag mit einem geringen Plus von 0,11 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Gewinnzone. Bewertet wird das Aktienbarometer derzeit mit 36.152 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

Angeführt wird die Indexrangliste zur Stunde die Papiere von ThyssenKrupp, Vantage Towers und Hella. Am größten ist der Kursanstieg für das Papier von ThyssenKrupp. Verglichen mit dem Schlusskurs vom Vortag kostet es aktuell 4,09 Prozent mehr. Bewertet wird das Wertpapier gegenwärtig am Aktienmarkt mit 9,61 Euro. Die ThyssenKrupp AG ist ein weltweit tätiger diversifizierter Industriekonzern, der sich auf die Verarbeitung von Wertstoffen spezialisiert. Bei einem Umsatz von 28,9 Mrd. Euro erwirtschaftete ThyssenKrupp zuletzt einen Jahresüberschuss von 9,59 Mrd. Euro. Kräftig verteuert hat sich auch die Aktie von Vantage Towers. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann sie 2,70 Prozent an Wert hinzu. Anleger zahlen an der Börse derzeit 30,04 Euro für das Papier. Hella notiert ebenfalls fester (plus 1,28 Prozent). Das Wertpapier notierte zuletzt bei einem Kurswert von 63,12 Euro.

Das sind die Schlusslichter im MDAX

In der Rangliste des MDAX stehen zur Stunde die Aktien von Evotec, Fuchs Petrolub und CTS Eventim ganz unten. Das Schlusslicht bildet die Aktie von Evotec. Bewertet wird das Papier von Evotec am Aktienmarkt mit 41,69 Euro. Es hat sich damit um 1,56 Prozent verbilligt. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von Fuchs Petrolub (Vorzugsaktie). Verlust gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 1,54 Prozent. Die Aktie von Fuchs Petrolub notierte zuletzt bei 42,20 Euro. CTS Eventim notiert ebenfalls leichter (minus 1,21 Prozent). Für das Papier liegt der Preis aktuell bei 65,46 Euro.

Die Bilanz des MDAX seit Jahresbeginn ist weiterhin positiv. Der Index hat seit Anfang Januar um 17,39 Prozent zugelegt. Der MDAX ist ein von der Deutschen Börse zusammengestellter und berechneter Aktienindex für mittelgroße börsennotierte Unternehmen klassischer Branchen aus Deutschland. Die enthaltenen 50 Titel folgen hinsichtlich der Marktkapitalisierung und des Börsenumsatzes auf die 40 DAX-Aktien. Der MDAX wird auch als Nebenwerte-Index bezeichnet, er ist wie der DAX streng regelbasiert.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.

Weitere Themen