US-Aktien: S&P 500 tritt auf der Stelle (4.378 Pkt.)

Mittwoch, 08.11.2023 16:35 von

Unverändert ist heute die Stimmung der Investoren beim S&P 500. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Abschlag von 0,03 Prozent. Der Zwischenstand für das Kursbarometer: 4.378 Punkte.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Auffällig im positiven Sinn sind gegenwärtig besonders die Titel von Extra Space Storage, DaVita und Take-Two Interactive Software. Am größten ist der Kursanstieg für die Aktie von Extra Space Storage. Sie liegt mit 7,27 Prozent im Plus. Bewertet wird das Papier derzeit an der Börse mit 114,99 US-Dollar. Die Extra Space Storage Inc. Verteuert hat sich auch das Wertpapier von DaVita. Preisanstieg gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 6,99 Prozent. Die Aktie kostet zur Stunde 85,69 US-Dollar. Ebenfalls fester notiert Take-Two Interactive Software mit einem Kursplus von 6,18 Prozent. Das Papier von Take-Two Interactive Software kostet aktuell 144,79 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Jahreschart des S&P 500-Indexes, Stand 08.11.2023
Schlecht läuft es gegenwärtig für die Papiere von Warner Bros Discovery, Paramount Global und eBay. Das Schlusslicht bildet das Wertpapier von Warner Bros Discovery. Die Aktie von Warner Bros Discovery wird am Aktienmarkt derzeit mit 9,74 US-Dollar bewertet. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Minus von 16,06 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für das Papier von Paramount Global (B-Aktie). Es verbilligte sich um 7,90 Prozent. Das Wertpapier von Paramount Global kostet zur Stunde 11,83 US-Dollar. Bei einem Abschlag von 6,11 Prozent ist auch die Aktie von eBay erwähnenswert, die aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Zuletzt notierte das Papier bei 38,28 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Seit Anfang Januar steht für das Börsenbarometer ein Wertanstieg von 14,41 Prozent zu Buche. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Weitere Themen